Lena_2002
Hallo zusammen, letzten Zyklus habe ich mit Famentia an ZT 14 lt. FA (leichte Gelbkörperschwäche/ES davor immer an Tag 17) begonnen. Mein Zyklus verlängerte sich von 26 auf 32 Tage. ES gemessen habe ich nicht, da ich krank war über den Zeitraum. Wollte jedoch alles so einnehmen wie von FA gesagt. Zusätzlich nehme ich jeden Abend noch Mönchspfeffer. neuer Zyklus: habe überall gelesen, dass man mit Famentia erst 2-3 Tage nach ES starten soll. Stimmt das ? So wie meine FA es mir gesagt hat würde ich ja bereits ZT 13/14 starten obwohl ES am ZT 17/18. Also habe ich fleißig meinen ES mit Ovus getestet. ZT 12/13 habe ich nicht geredet auf Grund von Urlaub. Habe leider erfolglos bis ZT 20 Ovus gemacht, nicht mal ein Anstieg war da. An ZT 22 hatte ich den ES gespürt und schnell getestet. Der Test hat mir "hoch fruchtbar" angezeigt. Also dachte ich alles hat sich verschoben. 2 Tage nach ES hatte ich leicht helles/bräunliches Blut an Klopapier. 3 Tage nach ES hatte ich leicht bräunliches Blut. 4 Tage nach ES lief das Blut richtig doll wie bei der Periode (mix auf rotem und brauen Blut) in die Toilette. Ich habe am 2 Tag nach ES Famentia begonnen - da war die Blutung morgens aber schon da. kann das sein, dass meine Periode bereits so kurz nach ES kommt ? Oder kann es daran liegen, dass ich Famentia nicht blind an ZT 13-14 genommen habe? soll ich Famentia absetzen? Habe es jetzt 2 Tage genommen. vielen Dank
Hallo, wahrscheinlich haben Sie den Eisprung nicht richtig ermittelt und bei Periode können Sie das Famenita absetzen. Ja richtig, Famenita sollte erst 1-2 Tage nach Eisprung begonnen werden. Alles Gute, RP
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Gagsteiger, ich starte gerade den ersten Zyklus mit Letrozol. Ich habe PCO und eine Gelbkörperschwäche. Das Spermiogramm meines Mann ist sehr gut. Unser Kinderwunsch besteht sein 1,5 Jahren. Nun habe ich eine ganz banale Frage, weil ich mir nicht sicher bin, ob Zyklustag 1 gestern oder heute war und ich mir deshalb unsicher bin, ...
Lieber Herr Dr. Schmidt. Sorry, ich will Sie nicht nerven, aber ich habe noch eine Frage. Nach dem ich seit Freitag fünf Schwangerschaftstests gemacht habe (verschiedene Marken) und alle positiv sind, habe ich Chlormadinon gestern abgesetzt. Heute hatte ich dann leichten braunen Ausfluss. Ist das normal? Liegt es am Absetzen der Tablette ode ...
Hallo, ich habe aufgrund meines PCO Chlormadinon bekommen von der KiWu Klinik . Ich sollte für 6 Tage 2 Tabletten nehmen,leider habe ich 11tage nach absetzen immer noch keine Periode. es fande auch noch kein ES vor der Einnahme statt. Kann das der Grund sein das sich nichts tut? meine Schleimhaut war 8mm aufgebaut. Was ist wenn sie übe ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Christoph Dorn, Versuche mein Anliegen kurz zu halten. Hier die wichtigsten Infos: Ich habe am 6.2.25 ein Mädchen geboren, (natürliche Geburt) Stillen habe ich 10 Tage nach der Geburt aufgehört, am 18.3.25 habe ich von meiner Frauenärztin auf Nachfrage meine Pille Velafee die ich vor der Schwangerschaft auch ge ...
Guten Tag, Ich werde bald 43 Jahre alt und bemühe mich seit 1,5 Jahren um eine Schwangerschaft. Bislang sind alle (13) Transfers bis auf einen letztes Jahr im Mai (biochemische Schwangerschaft) ohne Einnistung erfolglos gewesen. Qualität der Blastozysten war sehr unterschiedlich, es waren auch einige 4AAs dabei. Ich habe eine Tochter im Februar ...
Hallo Dr.Gagsteiger, nach langem Kinderwunsch bin ich jetzt durch eine Eizellspende schwanger in der ssw19☺️am Anfang hatte ich Blutungen bis ungefähr zu 8ten Woche,danach nicht mehr.gestern Morgen bin ich aufgestanden und hatte eine braune Schmierblutung.wir sind sofort ins Krankenhaus,es wurde aber keine Blutungsquelle gefunden. Heute morgen ...
Guten Tag Dr. Rüdiger Moltrecht, ich befinde mich in Vorbereitung auf eine IVF im langen Protokoll. Wegen Endometriose wurde zuvor mehrere Monate Dienogest eingenommen. Ich habe dieses vor 9 Tagen abgesetzt und zeitgleich (3 Tage) mit Decapeptyl 0,1 mg begonnen. Bisher ist keine Blutung eingetreten. Im Ultraschall zeigte sich eine gut aufgeb ...
Hallo Dr. Grewe, ich konnte am Montag positiv testen und hatte am Mittwoch etwas hellrotes Blut an dem Toilettenpapier. War das eventuell die Einnistungsblutung oder doch eher etwas anderes? Seitdem ist alles gut und auch kein Blut mehr in Sicht. Liebe Grüße
Sehr geehrter Herr Prof. Dorn, im künstlichen Zyklus hatte ich den Transfer eines euploiden Embryos, Blastozyste. Bereits nach 5 Tagen begannen Schmierblutungen die inzwischen zu einer periodenstarken Blutung wurde. Heute ist Transfer plus 9, der Urintest ist leicht positiv, der Bluttest am Montag wird vermutlich überflüssig sein. Wie ist es ...
Guten Tag Hr. Dr. Moltrecht, vorab schonnal vielen Dank für ihre fundierte Einschätzung zu meiner Situation und ihrer Antwort. Aufgrund von PCOs und daher ausbleibenden Zyklen bei Kinderwunsch nehme ich MPA 5 Gyn ein und beginne dann am 3. Zyklustag mit Letrozol. Zwei Zyklen habe ich so schon hinter mir, beim ersten Mal konnte man ke ...
Die letzten 10 Beiträge
- Künstliche Befruchtung
- Eizelle trotz Schwangerschaft
- Eizelle trotz schwanger
- Schlechte Befruchtungsrate
- Frage zum Eissprung und PH wert
- Kinderwunsch Progesteron
- Röntgenstrahlen KiWu
- Kinderwunsch jedoch ausbleibende Periode
- Macht die Befruchtung der Eizelle einen Unterschied für den Hormonhaushalt bis zur Einnistung?
- Wahl des Kryozyklus bei PCO