Mitglied inaktiv
Hallo Fr. Dr. Müller, in Ihrer Antwort an Sandy37 zum Zeitpunkt einer Insimination hätte ich eine Frage: Wir haben 4 hormonell stimulierte Zyklen und bisher einen (erfolglosen) Insiminationszyklus, ebenfalls hormonell stimuliert hinter uns. In allen Zyklen wurde kein Blut zur Bestimmung des Ovulationszeitpunktes abgenommen. Ich hatte zwischen dem 8.-10.ZT einen US, dann meist noch einen am 14. ZT, in allen Fällen war an diesem (mindestens) ein Follikel mit 17-20mm vorhanden, dann sollte ich am 15.-16.ZT den ES auslösen. Meine Frage nun, sollte ich nach 5 erfolglosen Zyklen beim nächsten Insiminationszyklus darauf dringen, die Ovulation durch einen Bluttest zu bestätigen? Bisher wußte ich nicht, dass das ein gängiges Verfahren ist, und in meiner KiWu-Klinik wurde es (mir zumindest) nicht angeboten...? Viele Grüße, Sylvia
Dr. Birgit Müller
Hallo Sylvia, man wird wahrscheinlich ohne Hormontest auch ungefähr richtig liegen mit dem Zeitpunkt der Ovulation, aber der Ultraschall alleine ist nicht ganz so sicher, weil eben ein Follikel mal schon mit 16 mm springen kann, ein anderer wiederum erst mit 24 mm. Gerade, wenn mehrere Follikel da sind, kann der ES (aufgrund des früheren Erreichens der Östradiol-Schwellendosis für den LH-Anstieg) schon bei kleinerer Follikelgröße eintreten. Möglicherweise hat Ihre Praxis kein eigenes Hormonlabor, dann kann es organisatorisch schwierig werden, bis mittags zur Hormonbesprechung die Blutwerte zu haben. Am besten, Sie sprechen Ihre Ärzte mal darauf an. Liebe Grüße Dr. B. Müller
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Dr. Popovici, Ich habe genau vor einer Woche (Montag morgen) mit der Spritze meinen Eisprung ausgelöst, so dass der ES zwischen Dienstag Morgen und Abend vermutlich war. Meine KiWu Klinik sagt, dass ich gerne am 06.06 zur Blutabnahme kommen kann, also 11 Tage nach Spritze. Ich hatte in den letzten Versuchen die Spritze aber no ...
Lieber Prof. Dr. Dorn, ich hatte heute meinen zweiten Kryotransfer einer Blastozyste. Meine Gebärmutter ist wohl nach hinten geneigt und abgeknickt, das hat die Vorbereitung für meinen Arzt schon etwas erschwert. Nachdem er aber alles richten konnte und die Blastozyste mittels Katheter (hoffentlich) eingeführt wurde, konnte man mir nichts auf d ...
Hallo Herr Dr. Gagsteiger, ich habe ein Paar Fragen zur Progesteron-Einnahme sowie zu Ultraschalluntersuchungen in der Frühschwangerschaft: ich bin aktuell in der 5. SSW (4 + 3), die SSW ist spontan/auf natürlichen Weg im ersten Zyklus eingetreten, mein Progesteron-Wert war vor 5 Tagen 22,35 nl/ml (ohne vorherige Progesteron-Einnahme) und ...
Hallo, ich habe eine Frage zur Progesteron-Einnahme sowie zu Ultraschalluntersuchungen in der Frühschwangerschaft: ich bin aktuell in der 6. SSW, die Schwangerschaft ist spontan/auf natürlichen Weg im ersten Zyklus eingetreten, mein Progesteron-Wert war vorletzte Woche (damals SSW 3 + 4) bei 22,35 ng/ml ohne vorherige Progesteron-Einnahme, und ...
Ich wollte fragen was die Abkürzungen genau heißen an der linken seite
Sehr geehrte Frau Sonntag, ich war letzte Woche bei meiner Frauenärztin und es wurde im Rahmen einer Vorsorgeuntersuchung ein Transvaginaler Ultraschall durchgeführt. Dabei wurde auch die Gebärmutter mit beurteilt. Die Untersuchung diente einfach nur der Kontrolle und es lagen keine Beschwerden oder Verdacht auf Schwangerschaft vor. Nun habe ic ...
Sehr geehrter Dr. Moltrecht, würde eine Frauenärztin bei einer typischen Vorsorgeuntersuchung mit kurzem vaginalen Ultraschall (Eierstöcke+Gebärmutter), ohne Beschwerden oder Verdacht auf Schwangerschaft, eine Schwangerschaft in der ca. 10-12 SSW zufällig entdecken? Wäre ein Übersehen möglich, da ja nicht gezielt danach gesucht wurde oder ist ...
Hallo Frau Dr. Popovici, macht es in der ca 10-12 ssw einen großen Unterschied, ob die Frauenärztin beim transvaginalen Ultraschall gezielt nach einer Schwangerschaft sucht oder würde sie die ssw auch ohne vorherigen Verdacht bei einem Routineultraschall zuverlässig zufällig sehen? Liebe Grüße
Hallo Herr Dr. Grewe, reichen mehrere negative Urintests über Wochen mit niedriger Empfindlichkeit, Morgenurin und Markentests um eine Schwangerschaft sicher auszuschließen oder würden sie noch einmal einen Bluttest empfehlen? Man liest ja immer im Internet von Frauen die Monatelang negativ testen... Liebe Grüße
Hallo Herr Dr. Grewe, ist es möglich, dass eine Frauenärztin bei einem transvaginalen Ultraschall im Rahmen einer Routineuntersuchung ohne konkreten Verdacht auf Schwangerschaft oder Beschwerden eine Schwangerschaft in der ca. 10-12 Woche übersieht? Oder ist das mit Sicherheit erkennbar? Viele Grüße