Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Friedrich Gagsteiger:

ERP Test (ERA Test)

Dr. med. Friedrich Gagsteiger

Dr. med. Friedrich Gagsteiger
Reproduktionsmediziner

zur Vita

Frage: ERP Test (ERA Test)

Emma13.07.13

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger,  Meine Klinik bietet den ERA Test nicht an, aber einen ähnlichen Test, den ERP Test, bei dem man an ZyklusTag 21 und 26 Gebärmutterschleimhautgewebe entnimmt. Diesen Test habe ich nun gemacht und dazu bis zum 14. ZT Progynova und ab dann zusätzlich 2 Kapseln Arefam 200mg morgens und Abends vaginal eingeführt. Meine Ärztin sagte, dass das Arefam bei mir sehr gut gewirkt hat, was es wohl bei anderen Patienttinnen nicht so gut tut. Die Erkenntnisse des ERP Tests zeigte, das meine Ärztin den Transfer statt Morgens eher gegen späten Nachmittag machen würde.  Zudem sagte sie mir, ich soll überlegen, ob ich dann wieder Arefam verwenden möchte oder lieber auf Nummer sicher gehen will und  Agolutin 60mg i.m spritzen möchte .. Mir stellt sich nun die Frage, ob es nicht wichtig wäre beim Kryozyklus exakt die gleiche Medikation wie im ERP Zyklus zu verwenden, da sonst das Einnistungsfenster (warum sie eben am späten Nachmitag transferieren will) wieder nicht stimmt? Die Ärztin meinte zwar es hat nichts damit zu tun, ob ich jetzt das Arefam wie im ERP Zyklus verwende oder das Agolutin spritze...  Das Agolutin wird doch aber sicher besser wirken und vom Körper besser aufgenommen werden und womöglich dadurch die Gebärmutterschleimhaut besser aufbauen und somit das Einnistungsfenster verändern?  Oder lieg ich da falsch?  Ich bin mir so unsicher was ich machen soll. Das Arefam hat ja laut Ärztin gut gewirkt, aber falls ich auf Nummer sicher gehen will soll ich das Agolutin spritzen...  Was würden sie empfehlen?    Vielen Dank Mit lieben Grüßen Nicole  


Dr. Friedrich Gagsteiger

Dr. Friedrich Gagsteiger

Beitrag melden

Guten Abend, leider gibt es zu diesen ganzen Punkten keine wissenschaftlich fundierten Daten. Die Ergebnisse unterscheiden sich in allen großen Studien nicht. Und die "Erfahrung" einer Ärztin reicht auch nicht aus um die "Wahrheit" zu finden. Es tut mir wirklich leid, aber das "Geheimrezept", das wir uns alle wünschen, ist noch nicht entdeckt worden. Alle seriösen Wissenschaftler können Ihnen deshalb hier keinen Rat geben. Aber das Spritzen von Agolutin birgt Gefahren, die sie mit der vaginalen Anwendung von Arefam nicht haben.   


Emma13.07.13

Beitrag melden

Vielen Dank Herr Dr. Gagsteiger,    Sie haben mir schon mit der Antwort des Spritzens mit Agolutin geholfen.    Ich werde Arefam anwenden.    Vielen Danm Mit lieben Grüßen! 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.