Mitglied inaktiv
Hallo Fr. Dr. Czeromin, wir haben bereits 3 gesunde Kinder. In der 3.SS hatte ich allerdings einige Komplikationen, u.a. Streptokokken im Urin ab 4.Mon.usw. In der 4.SS hatte ich ganz am Anfang, als ich noch nicht wusste, dass ich schwanger bin, eine Blasenentzuendung, die mit Antibiotika behandelt wurde. Bei der Kontrolle am 09.07.08 hatte ich 1.000 Streptokokken im Urin u. eine leichte Gebaermutterentzuendung, die auch mit Antibiotika(Zaepfchen) behandelt wurde. Der Urin muesste nur kontrolliert werden, meinte die Fa. Ultraschall hatte sie nicht mehr gemacht, da man den Fruchtsack u. den Foetus, u schlagendes Herz bereits beim vorigen Ultraschall gesehen hatte. Sie hatte mich auf nichts besonderes hingewiesen. Am 14.07.08 hatte ich die Fehlgeburt (beim Foetus war keine Herzaktion mehr zu sehen). Der behandelnde Arzt, der den Abort durchfuehrte, meinte, dass er keine Entzuendung feststellen koennte. Ich mache mir Vorwuerfe, dass ich die Fehlgeburt wegen der Strep. oder Entzuednung hatte. Bitte geben Sie mir ein paar Tipps, dass ich die Streptokokken los werde, damit ich eine erneute SS ohne Antibiotika ueberstehe! Denn bei der 3.SS hatte ich von 4. Mon bis zur Geburt Antibiotika genommen.Was kann ich zusaetzlich tun, damit ich den Darm staerken kann, denn meine Fa meinte, das die Bakterien aus dem Darm kommen wuerden. Bitte helfen Sie mir, denn ich lebe mit meiner Fam. im Ausland. Ich waere wirklich froh, wenn Sie mir einige Tipps geben koennten, denn die Fa sagte mir nur das ich meine Immunitaet im Darm aufbauen muesste. Aber wie soll ich das den effektiv machen? Ist das notwendig? Was raten Sie mir, damit ich weniger Probleme bei einer erneuten SS haben werde? Vielen lieben Dank fuer Ihre Muehe u. Hilfe! 1.000 Dank! LG Nicole
Für die Fehlgeburt können Sie bestimmt nichts!!! Fehlgeburten sind viel zu häufig,auch wenn alles i.O. ist, als dass eine ausreichend behandelte Entzündung da noch negativen Einfluss haben kann. Das einzige, was Sie machen können, ist durch mikrobiologischen Abstrich durch den Frauenarzt untersuchen zu lassen, ob Sie eine Scheiden- oder Gebärmutterhalsentzündung haben. Achten Sie nach dem Stuhlgang darauf, dass Sie immer nur von vorne nach hinten wischen, um keíne Darmbakterien in den Bereich des Scheideneingans zu wischen. Falls Sie ein Bidet benutzen, ist es besser, sich verkehrt herum draufzusetzen, damit das Wasser auch von vorne nach hinten fließt. Wenn Sie ansonsten auch empfindlich für Pilz- und Scheideninfektionen sind, ist Körperpflege mit einem Präparat namens DEUMAVAN (Apotheke) hilfreich, dass nach dem Waschen oder nach dem Stuhlgang in den Bereich von Scheideneingang, Damm und Darmausgang aufgetragen wird. Entzündungen gehen häufig mit einer ph-Erhöhung einher, wenn der Scheiden-PH höher als 6 sein sollte, sollten Sie zu Ihrem Frauenarzt gehen. PH-Teststreifen gibt es in der Apotheke. Alles GUte! Ute Czeromin
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, ich leide unter PCOS (inkl. Polyz. Ovarien, Hirsutismus und Zyklen >90 Tage) und bin seit einem Jahr in der KiWu-Klinik. Beim dritten Transfer bin ich schwanger geworden, hatte jedoch eine Fehlgeburt in der 8. SSW und letztendlich eine Ausschabung letzte Woche. Der KiWu Arzt stellte mir nun frei, ob ich zur ...
Guten Tag ich hatte am 23.12.2024 eine Fehlgeburt mit starken blutung und es kam alles raus.Hatte dann ca. 10 Tage blutungen und dann war es vorbei. Muss ich zur nachkontrolle gehen oder kann ich das abschliessen?
Liebe Frau Finger, ich habe vor kurzem eine Fehlgeburt gehabt. Die Blutungen gingen ca. 6 Tage, dann kam eine Pause von ca. 3 Tagen. Seitdem hat eine neue Blutung eingesetzt, die wohl meine Periode zu sein scheint. Ist es überhaupt möglich so schnell nach einer Fehlgeburt eine Periode (vermutlich ohne Eisprung) zu haben? Kann ich den Tag d ...
Hallo Herr Dr. Gagsteiger, leider befinde ich mich aktuell in der 4. FG und habe hierzu Fragen. Ich habe einen gesunden Sohn, der ohne Probleme entstanden ist. Generell werde ich immer im 1. oder 2. Zyklus schwanger. Bei mir wurde eine ganz leichte Gerinnungsstörung festgestellt (etwas mit dem ACE Gen) die aber nicht ausschlaggebend wäre. Letz ...
Hallo ich habe am 03.03. das 1.mal positiv getestet. Und das obwohl ich vom 23.02. - 01.03. eine Blutung (mensi?) hatte. Am 04.03. war ich bei meiner Frauenärztin die mich untersuchte und sagte ich würde wieder leicht bluten und sie kann nichts sehen und die Schleimhaut sei auch sehr dünn somit nimmt sie mir Blut ab. Im Blut war der Wert 35 was ja ...
Guten Tag Frau Doktor Finger , ich hatte letzte Woche Samstag in der 8 + 0 SSW, eine Fehlgeburt. Leider hatte sich das Kind nicht mehr richtig weiter entwickelt und das Herz hat nicht mehr geschlagen. Auf jeden Fall wollen wir es gerne noch mal probieren. Natürlich leide ich emotional an gewissen Tagen sehr darunter und bin unfassbar tra ...
Hallo Finger, Ich hatte im Januar leider eine Fehlgeburt mit natürlichen Abgang in der 10. Schwangerschaftswoche. Ich bin nun im 2. (Oder vllt auch schon 3.) Zyklus nach der Fehlgeburt. Ich habe nun seit 4 Wochen Dauerblutungen. Laut meinen Frauenarzt sieht im Ultraschall alles gut aus, keine zu hohe Schleimhaut, Hb-Wert ist auch normal. Mei ...
Sehr geehrte Frau Professor Sonntag, Vor acht Wochen habe ich eine missed abortion in der 10.SSW erlitten, das Wachstum war bei 8+6 SSW stehen geblieben. Es folgte eine Ausschabung. Auf eigenen Wunsch haben wir den Embryo Humangenetisch untersuchen lassen. Wir erwarteten eine Chromosomenanomalie auf Grund meines Alters von fast 41 Jahren. Es ...
Sehr geehrter Herr Professor Dorn, mein behandelnder Arzt hat mir in diesem Zyklus Progesteron Zäpfchen verschrieben nach 2 vorherigen Fehlgeburten (5. SSW, MA 9. SSW). Die Zäpfchen soll ich 3 Tage nach Eisprung nehmen. Bei einem positiven Schwangerschaftstest soll ich die Einnahme bis zur 12. Woche fortführen. Im Internet liest man viel wi ...
Guten Tag Herr Dr. Gagsteiger, ich hatte vor 21 Tagen Punktion bei einer IVF. 11 Tage nach der Punktion durfte ich positiv testen. An Punktion+17 wurde der hcg-Wert bestimmt: dieser lag bei 385. Gestern, an Punktion+20 lag er bei 487, was einer Verdopplungsrate von 9 Tagen entspricht. Entsprechend besorgt bin ich ins Krankenhaus ge ...
Die letzten 10 Beiträge
- Zeitpunkt ES
- Prednisolon nach Transfer - bis wann?
- Kinderwunsch: Schwache Blutung durch MPA / Letrozol dennoch beginnen?
- Drohende Fehlgeburt nach IVF-Behandlung?
- Leukozyten
- Estradiol und Progesteron nach erfolglosem Behandlungszyklus absetzen
- Bechermethode
- kinderwunsch
- Heiminsemination
- Heiminsemination