Mitglied inaktiv
Hallo Fr. Dr., nach langer Ursachenforschung aufgrund meiner vermehrten Fehlgeburten wurde nun festgestellt dass ich einen zu hohen Homocysteinspiegel habe (liegt bei 19 statt bei 12 (Einheit weiß ich nicht)). Mein Gyn weiß leider nicht was ich oder er dagegen tun kann. Ich habe nun gelesen dass es allerdings einen Zusammenhang zwischen einem erhöhten Homocysteinspiegel und FG gibt und man in diesem Fall bei der nächsten Schwangerschaft 6mg Folsäure/Tag und ASS bzw. Heparin. Ist das korrekt? Was würden Sie tun oder mir empfehlen? Ich fühle mich irgendwie von meinem Gyn alleingelassen. LG, M.
Wichtig ist, dass der Homocysteinspiegel gemessen wurde nach einer NÜCHTERN-Blutentnahme und bestimmt wurde aus sogenanntem EDTA-Blut, das nach der Blutentnahme abzentrifugiert wurde. Falls Sie nicht nüchtern waren oder das EDTA-Blut nicht abzentrifugiert wurde, mißt man Mist, also falsch hohe Werte. Wenn Sie tatsächlich einen zu hohen Homocysteinspiegel haben, gibt es die Empfehlung eine Nahrungsergänzung mit zusätzlicher Einnahme von Vitaminen (nicht nur Folsäure) durchzuführen. Mit 2 Tabl. Medyn (R) pro Tag liegen Sie richtig. Eine prophylaktische Gabe von Heparin und oder ASS hat bei Homocysteinerhöhungen keine bewiesene gute Wirkung auf den Verlauf der Schwangerschaft. Deshalb wird das im allgemeinen nicht empfohlen. Mit bestem Gruß Ute Czeromin