Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Bühler, bei einer diagnostischen Bauchspiegelung im Februar dieses Jahres wurde bei mir Endometriose Grad I bis II festgestellt (zum zweiten Mal, erste BS war vor 7 Jahren, auch damals Grad I bis II). Die Herde waren überwiegend älter und saßen u.a. an den Eierstöcken und im Douglasraum. Beide Eileiter waren jedoch komplett frei. Die Herde wurden, soweit sichtbar, entfernt. Ansonsten gab es keine auffälligen Befunde. Ich habe, seit ich Ende 20 bin, eine hartnäckige Gelbkörperschwäche (zweite Zyklushälfte neun Tage lang, Schmierblutungen pünktlich neun Tage vor der Regel, PMS ab Eisprung). Für meine erste Schwangerschaft habe ich zwei Jahre gebraucht (leider FG), für die zweite etwas mehr als ein Jahr (heute fünfjährige Tochter). Jetzt versuchen wir seit vier Jahren vergeblich, ein zweites Kind zu bekommen. Ich bin inzwischen schon 38, habe aber noch in jedem Zyklus einen Eisprung (Basaltemperaturkurve über langen Zeitraum geführt). Die Gelbkörperschwäche wurde in den vergangenen Jahren lange nicht behandelt. Meine Ärztin riet die ersten zwei Jahre zum reinen Abwarten, weil mein Körper ja schon gezeigt habe, dass ich schwanger werden könne. Danach versuchten wir es einige Monate mit Mönchspfeffer (Verschlechterung, Eisprung blieb aus, Dauerblutungen während fast des gesamten Zyklus). Duphaston brachte erst ab zwei Tabletten täglich eine Wirkung, ich bekam aber depressive Verstimmungen unter der Einnahme, die nach Absetzen sofort verschwanden. Danach wurde ich mit meinem Mann in eine Kiwu-Klinik überwiesen. Seine Spermiogramme sind sehr gut, für meine Seite wurde die oben erwähnte Bauchspiegelung veranlasst sowie ein Hormonstatus am 3. Zyklustag erstellt. Das Progesteron in der 2. Zyklushälfte wurde leider nicht bestimmt (bei meiner eigenen Ärztin war es am 22. Zyklustag "grenzwertig"). Per Ultraschall sah man in der Kiwu-Praxis nach dem Eisprung trotz der GK-Schwäche einen optisch gut entwickelten Gelbkörper sowie eine hoch aufgebaute Gebärmutterschleimhaut. Der Arzt in der Kiwu-Klinik signalisierte mir bei der Besprechung aller Befunde, dass er nun gern Inseminationen vornehmen könne. Dass aber die Befunde von mir und meinem Mann eigentlich nicht "schlecht genug" oder typisch für eine Kiwu-Behandlung seien. Mein Mann und ich entschieden uns, auf die seelischen Belastungen und den Stress der IUIs zu verzichten. Jetzt verwende ich Progestogel über die Haut, das ich gut vertrage und das die Schmierblutungen komplett verhindert. Meine Ärztin hat mir jetzt aber zwecks besserer Eireifung Clomifen verschrieben, allerdings etwas zögerlich, wegen der Endometriose. Ich bin selbst auch unsicher und würde nun gern wissen, ob Clomifen eine Rückkehr der Endometriose beschleunigen kann. Es gibt momentan in meinen Augen zwei Wege für mich: Es noch einige Monate lang mit dem Progestogel zu versuchen, oder gleich für einige Zyklen Clomifen zu nehmen. Wozu würden Sie Ihren Patientinnen in ähnlich gelagerten Fällen raten? Vielen Dank für Ihre Antwort, Gabriela
Liebe Gabriela, es ist schon schwierig, in Ihrem Fall einen Rat zu geben. Mann könnte noch "dieses und jenes" versuchen, viele wirklich gut gemeinte Rratschläge geben, nur, für mich rennt Ihnen die Zeit davon. Mit 38 Jahren kämpfen Sie schon lange nicht mehr gegen diese oder jene negative Beeinflussung durch Endometriose, GK-Schwäche, evtl. Samenfunktionsstörung, .... sondern mit jedem Monat mehr wirkt sich der Altersfaktor aus. Was soll ich Ihnen jetzt raten. Sprechen Sie mit Ihrem Zentrum, mir erscheint nach so langer Wartezeit die Behandlung am geeignesten für Sie, di epro Zyklus die besten Aussichten auf Erfolg verspricht. Gruß Ihr KB
Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Bühler, es liegt mir noch auf der Seele zu ergänzen, dass meine GK-Schwäche nicht auf Fehlern in Ernährung und Lebensweise beruht. Hier im Forum wird ja oft kritisiert, dass Frauen bei entsprechender ungünstiger Lebensführung natürlich leicht hormonelle Probleme bekommen. Ich wiege 59 Kilo bei 1,68 m Größe, ernähre mich vollwertig und fettarm (und das auch noch gern...), mache seit langem täglich Yoga und leichten Sport (Walken, Radfahren). Ich habe meist nicht zuviel Stress, mag mein Leben gern und fühle mich gut und zufrieden in meiner Partnerschaft. Danke für Ihre Geduld beim Lesen :-) Gabriela M.
Mitglied inaktiv
Hallo nicht den Mut verleieren hatte auch von den Ärzten gesagt bekommen /Endr. und die selben probleme wie du aber : Habe mit 18 Jahren ein Jungen zur Welt gebracht und wollte immer ein 2 Kind habe mir mehrmals die Eileit. durchspülen lassen und es hieß ( Sie bekommen keine mehr Endom. ) Haha nun bin ich 40 und meine kleine Tochter wird im Nov. 2 Jahre ( es hat nochmal mit 38 Jahren geklappt.( Nach 21 Jahren also kam meine Maus also TIP : Ärtzt wechseln und nicht Aufgeben !!!! Habe vom Stadtartzt zum Dorfartzt gewäechselt der viel mit Homop. Mittel gearbeitet hat und es hat nur 1 Jahr gedauert und ich war Schwanger das hat der Stadtart.. in 20 Jahren nicht geschaft !!!!! Grüße Angelina
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Bühler, ich hoffe, Sie sind richtige Ansprechpartner für folgende Frage: fördert die Einnahme von Clomhexal (5 x 1 Tabl.) die erneute Bildung von Endometriose (Herde wurden im Feb. 03 operativ entfernt)? Zur optimalen zeitlichen Planung einer Insemination soll ich jetzt o. g. Dosierung nehmen. Vielen Dank für Ihre A ...
Hallo Dr. Stutterheim, wie sind Ihre Erfahrungen mit einer Clomifenbehandlung bei gleichzeitigem Vorliegen einer Endometriose? Eine Bauchspiegelung vor einigen Jahren ergab bei mir Endometriose zweiten Grades. Ich habe aber seitdem zwei Schwangerschaften hinter mir (eine FG, ein Kind). Es will nun aber schon seit längerer Zeit nicht mehr mit ein ...
Hallo, Ich bin 37 Jahre alt (para 1, grav. 2). Seit einem Abort vor 1,5 Jahren, keine erneute SS mehr. Im letzten Zyklus hatte ich eine BS, dabei wurden Endo-Herde an der Blase entfernt. Nach der Op hatte ich zum ES hin deutlich als fruchtbar zu erkennenden Zervixschleim und keinerlei Schmierblutung vor der Periode. Dies bewerte ich positiv, da d ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dorn, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) dia ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, mein Mann und ich (44 und 39) versuchen seit ca. sechs Jahren ein Kind zu bekommen. Nach langwieriger Behandlung zunächst beim regulären Frauenarzt und später in einer KiWu Klinik, während der nie das zugrundeliegende Problem einer Endometriose des Grades IV erkannt geschweigedenn behoben wurde, bin ich nach K ...
Sehr geehrte Frau Professor Sonntag, nach zwei Fehlgeburten im Frühjahr, sind mein Mann und ich in einem Kinderwunsch Zentrum in Behandlung. Wir sind beide schon 40 Jahre alt, haben aber auch schon gesunde Kinder (alle Schwangerschaften sind natürlich eingetreten) und sind beide gesund. Mein Zyklus ist regelmäßig 25-27 Tage, Eisprünge wurd ...
Liebe Frau Dr Popovici, Diese Woche wurde bei mir eine stille Endometriose entfernt. Der Operateur meinte, er habe alle Herde entfernen können. Empfehlen Sie eine Suppression vor einem Kryotransfer oder ist das nicht angezeigt wenn die Herde entfernt werden könnten. Ih brauchte zuletzt viel Östrogen zum Aufbau der Schleimhaut im Kr ...
Liebe Frau Sonntag, Nürzlich wurde bei mir eine stille Endometriose entfernt. Der Operateur meinte, er habe alle Herde entfernen können. Empfehlen Sie eine Suppression vor einem Kryotransfer oder ist das nicht angezeigt wenn die Herde entfernt werden konnten. Ich brauchte zuletzt viel Östrogen zum Aufbau der Schleimhaut im Kryozyklus. ...
Guten Tag, Ich habe vor einem Jahr meine erste Punktion gehabt bei der 19 Eizellen entnommen wurden wovon 9 Embryos eingefroren werden konnten. Davon wurden bereits 6 einzeln eingesetzt ohne dass es je wirklich geklappt hat (ein Mal eine biochemische Schwangerschaft) Ich habe Endometriose (tiefinfitrierend ligamentum sacheri und leicht am ...