lina20087
Sehr geehrter Dr. Emig, Ich habe vor einem Jahr eine erste OP wegen Endometriose erhalten: Grad 2, Eileiter frei, adenomyose. Ich wurde seitdem dreimal natürlich schwanger, verlor jedoch das erste embryo in der 8. Woche. Dann wurde das Antiphospholipidsyndrom festgestellt, was seitdem gut behandelt wird in einem Gerinnungszentrum. Seitdem hatte ich weitere Schwangerschaften, die sich nie zu einem sichtbaren Embryo entwickelt haben: Windeier. Ich habe seit der ersten Fehlgeburt eine blutgefüllte Zyste am linken Eierstock, die wahrscheinlich Endometriose ist. Man weiß ja, dass Endometriose Einfluss auf die Eizellqualität nimmt. Würden Sie an meiner Stelle diese operieren? Ich weiß auch, dass Windeier v. a. durch Chromosomenanomalien verursacht werden. Allerdings, wenn die Qualität der Eizellen nicht gut ist, wird sie vielleicht auch zu Chromosomenfehlern neigen? Liebe Grüße Lina
Hallo, haben sie und ihr Mann bereits eine Erbguttest (Chromosomentest) durchführen lassen? Endometriom würde ich nur bei Beschwerden operieren. Chromosomenfehler des Embryos können sowohl durch das Ei als auch durch das Spermium verursacht werden. Es gibt nach meinem Wissen keine Studie , die einen Zusammenhang zwischen Endometriose und Chromosomenfehlern des Eise o. des Embryos nachgewiesen hat. Gruß
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Dr. Sonntag, wir (33,32) haben bereits 3 ICSIs (+ 3 IUIs) ohne Erfolg hinter uns. Es waren immer nur Morulas am Tag 5, mittlerer bis schlechter Qualität. Nach der 3. ICSI hat uns der Arzt noch eine ICSI empfohlen, und wenn es wieder Morulas sind, dann eine Eizellspende. Mein AMH-Wert liegt bei 0,7 (Dez 2012). Vermutlich wegen Hash ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bühler, zu Beginn des Kinderwunsches wurde im Rahmen aller Voruntersuchungen Endometriose III. Stadium festgestellt aber nicht entfernt. Wir sollten dann direkt mit der KIWU Behandlung starten, da durch eine Schwangerschaft die Endometriose sich ja zurückbildet, so wurde uns gesagt. Nun haben wir 6 Behandlungen (ICS;IVF) ...
Sehr geehrte Frau Dr.Popovici, ich (35 Jahr)wurde letzte Woche operiert,indem Endometrioseherde und Knoten beseitigt worden sind.Der linke Eileiter wurde aufgrund Hydrosalpinx entfernt. Die Klinik meinte,dass ein direkter Icsi Versuch (wir machen seit 4Jahren Icsi,da Spermiogramm eingeschränkt-3 Schwangerschaften mit Fehlgeburten vor 12 Ssw) im ...
Lieber Herr Moltrecht, ich hatte bereits mehrere FG. Mit 37 bin ich nun auch nicht mehr die Jüngste. Geraucht und Getrunken habe ich nie. Übergewicht habe ich auch nicht. Folsäure und Jod nehme ich bereits. Nun habe ich gelesen, dass es möglich ist die Eizellqualität zu verbessern. Stimmt das? Es erscheint erstmal logisch, da man ja auch ander ...
Hallo, Ich habe eine Endometriose (Stufe 2-3) meine Eizellenreserve beträgt 2,55 bin 37 Jahre alt und hatte schon 2 Schwangerschaften die leider mit Fehlgeburte endeten. Beide Schwangerschaften waren auf natürlichem Wege. Seit ungefähr 2 Jahren klappt es bei uns nicht mehr. Bei meinem Mann sind die Spermien im normalen Bereich. Wir haben im Sep ...
sehr geehrte Frau Finger, Ich möchte gerne kurz und knapp etwas über mich und über meine Sorge berichten. Ich bin 28 jahre alt und habe bereits eine Tochter, die vier Jahre alt ist. Seit eineinhalb Jahren haben wir einen Kinderwunsch. in dieser Zeit war ich schon dreimal schwanger mit frühen Abgängen in der vierten bis fünften Schwangerschaf ...
Guten Tag, seit ca. zwei Jahren bin ich nun in einer KiWu Klinik. Ich selbst habe eine Schilddrüsenunterfunktion/ Hashimoto und eine ausgeprägte Endometriose (aufgrund eines Hydrosalpinx auch keine Eileiter mehr). Zudem ist die Samenqualität meines Mannes eher mittelmäßig bis schlecht. Seit den zwei Jahren haben wir nun zwei Zyklen mit einer S ...
Guten Abend, wir haben unsere erste ICSI hinter uns. 12 Tage Stimulation mit Menogon, Eisprung-Auslösung mit 0,2mg Decapeptyl und Punktion an Tag 14. Ich bin 34 Jahre alt. 14 Eizellen konnten entnommen werden, 8 haben sich befruchten lassen und nur eine Blastozyste in 6BB Qualität ist an Tag 5 nach der Entnahme übrig geblieben. Also ein sehr ...
Sehr geehrte Frau Sonntag, ich Patientin (32) habe diagnostizierte Endometriose und Adenomynose. Nun habe ich kürzlich erfahren, dass mein AMH unter 0.4 liegt. Daher meine Frage, ob es Sinn macht eine Insemination durchzuführen oder lieber gleich eine IVF? In meinem Fall mit Spendersamen.
Hallo Dr. Grewe, 2021 habe ich eine kleine Tochter zu Welt bekommen und seit Juni 2023 versuchen wir es mit einem 2. Kind. Im Sommer 2024 haben wir den Rat meines Gyn befolgt und sind zur KiWi gegangen. Das Spermiogramm sieht super aus, genauso wie die Blutwerte. Gestern habe ich auf anraten eine Bauchspiegelung durchführen lassen. Es wurde fe ...