Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Achim v. Stutterheim:

Eisprung zu früh, zweite Zyklushälfte zu lang? Ovaria Comp usw.

Frage: Eisprung zu früh, zweite Zyklushälfte zu lang? Ovaria Comp usw.

Melwurm

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Stutterheim, früher hatte ich eine kurze 2. Zyklushälfte mit 11/12 Tagen und die 1. Zyklushälfte war ca 15/16 Tage lang. Seit einiger Zeit nehme ich Mönchspfeffer, Ovaria Comp und Zyklustee. Nun hat sich mein Zyklus so verändert dass der Eisprung immer früher statt fand und die 2. Zyklushälfte immer länger wurde. Erst waren beide Zyklushälften ca 13 - 14 Tage lang. Diesen Monat fand der Eisprung schon an Tag 12 statt. Letzten Monat war die 2. Zyklushälfte mindestens 15 - 16 Tage lang. (nahm noch homöop.Follikelhormon) Kann das Ei in dieser Zeit eigentlich genügend ausreifen? Und ist eine lange 2. Zyklushälfte ein Nachteil oder deutet beides auf etwas Negatives hin wie Wechseljahre? Oder kann alles von den Mittelchen kommen? Mein Zyklus ist nach wie vor 27 - 28 Tage lang nur die Zyklushälften sind anders. Versuchen seit Juni Kind Nr. 3 zu bekommen und die Zyklusveränderung fand seit meiner Fehlgeburt im März statt. Mit freundlichen Grüßen


Dr. Achim v. Stutterheim

Dr. Achim v. Stutterheim

Beitrag melden

Das kann von den Mittelchen kommen, kann aber auch eine Erscheinung der Zeit sein. Letztlich nicht wirklich entscheidend, solange der ES stattfindet. Die Frage bleibt, ob das EI zu gebrauchen ist. Kann man aber nicht untersuchen.....


Melwurm

Beitrag melden

Übrigens ist mir noch aufgefallen, dass meine Regel etwas kürzer und schwächer geworden ist. Sie war früher immer sehr stark und schmerzhaft und dauerte ca 6 Tage lang. Nun war wie viel weniger schmerzhaft, unangenehm war es nur ca 1 1/2 Tage lang und dauerte nur etwas länger als 4 Tage. Sie war auch nur 1 - 2 Tage lang richtig stark. Außerdem blutete ich früher viel hellrotes Blut nun war es hauptsächlich dunkelrot. Vor der Regel hatte ich aber die letzten 2 Mal starke Migräne.


Melwurm

Beitrag melden

Also ich gehe mal stark davon aus dass der Eisprung stattfand. Seit ca. 4 Tagen vor Eisprung fand eine starke Vermehrung des Zervixschleims statt. Kurz vor Eisprung war es wirklich extrem viel. Dazu kamen Mittelschmerz und ein positiver Ovulationstest. Kann der Eisprung trotz dieser eindeutigen Zeichen nicht statt gefunden haben? Und ich welcher Form könnte ein Ei nicht zu brauchen sein? Dadurch dass es genetisch defekt war oder zu klein oder Ähnliches? Habe 2 Kinder mit 2,5 und 5 die ich trotz "hohem Alter" recht schnell empfangen und problemlos ausgetragen habe. Ich wurde im Januar ziemlich schnell im 5. Übungszyklus schwanger, erlitt aber leider eine Fehlgeburt im März. Die Ursache der Fehgeburt ist nicht bekannt, war meine erste. Damals war aber das Progesteron sehr niedrig und ich litt unter großem psychischen Stress. Dazu war ich in der Frühschwangerschaft einmal sehr krank mit hohem Fieber. Ich weiß nicht, ob darunter die Ursache zu finden ist oder ob es an etwas Anderem lag. Seit Mai/Juni üben wir wieder.


Melwurm

Beitrag melden

P.:S: Ganz sicher, dass der Eisprung an Tag 12 stattfand bin ich mir nicht Ich hatte einen positiven Ovulationstest an Tag 11 am Nachmittag. An Tag 12 am frühen Morgen erwachte ich von einem scharfen stechenden Schmerz auf der rechten Seite. Ich vermute mal, dass das der Eisprung war. Kann er vielleicht trotzdem erst an Tag 13 gewesen sein? Wenn man vom positiven Ovu 36 Stunden rechnet, wäre dies der Fall. Leider messe ich keine Temperatur. Ich habe mal damit angefangen, jedoch ziemlich schnell wieder aufgegeben, denn da mein Kleiner mich oft noch nachts aufweckt habe ich einen unregelmäßigen Schlaf. Mit freundlichen Grüßen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Fr. Dr. Sonntag, Kurz zu meiner Vorgeschichte: Ich bin 40 Jahre, Kinderwunschpatientin mit 5 ICSI Versuchen, Grund ist das Spermiogramm meines Mannes (und jetzt auch mein Alter ;)). Die 5 ICSI endete im Dezember 2011 mit MA in der 11.SSW. Nach der Ausschabung hatte ich relativ schnell wieder einen "normalen" Zyklus mit einem monatlichen ...

Sehr geehrter Dr. Moltrecht, ich (32 Jahre, bereits einen Sohn 2011 nach spontan eintretender Schwangerschaft im 2. ÜZ) habe im November 2013 die Pille ( siona beta welche ich 6 Monate ohne Pause einnahm) abgesetzt um schwanger zu werden. Seitdem habe ich sehr unregelmäßige Zyklen zwischen 24 und 38 Tagen aber jedes Mal auch einen Eisprung. Die ...

Hallo Frau Prof. Dr. Sonntag, ich leide unter PCOS mit anovulatorischen Zyklen und verkürzter 2. Zyklushälfte. Seit einem Jahr versuchen wir bisher erfolglos schwanger zu werden. In den nächsten 3 Monaten soll ich daher mittels Ovulationstests den Eisprung bestimmen und danach bis zur Menstruation Progesteron zusätzlich nehmen. Die letzten 3 Tag ...

Guten Morgen ich habe eine frage ich habe pco ohne Stimmu keinen Eisprung ,wir sind seit Oktober in der Kiwu jedoch kommen wir da nicht weiter deshalb möchte ich die Kiwu wechseln nur hab ich immer zyklusse bis 44 tage und mehr. Nun möchte ich gern ab dem 15 zyklusstag progestan nehmen damit der Zyklus nicht so lange ist. ...

Liebe Frau Dr. Popovici, meine Zyklen dauern immer so zwischen 30 und 34 Tagen. Dabei lässt sich erkennen, dass der Eisprung wohl erst immer um den 21-23 ZT ist. Danach beginnt die Temperatur anzusteigen und fällt ca. 1-2 Tage vor der nächsten Periode wieder ab. Mein FA meinte, dass die 1. Zyklushälfte einfach länger ist und kein Grund zur So ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gasteiger,  mir wurde vor einiger Zeit Duphaston (10mg 3 Mal pro Tag) nach dem ES empfohlen. Ich bin allerdings nicht mehr in diesem Kinderwunschzentrum angebunden deshalb folgende Frage an Sie: Wenn ich selbst nicht hundert Prozent sicher den Eisprung bestimmen kann (versuche es mit Ovulationstest usw.) aber ganz sicher ...

Guten Tag Herr Prof. Dr. Dorn, ich habe meinen ersten Icsi-Versuch hinter mir. Leider habe ich durch meinen sehr niedrigen AMH von unter 0,3 nur 4 Follikel inkl. 4 Eizellen "erbeuten" können (gesehen wurden ursprünglich nur 3 Follikel). Diese waren bei der Punktion alle unreif. Zwar konnten drei im Labor nachgereift werden, jedoch hat bei keine ...

Guten Morgen Herr Dr Gagsteiger,   Ich bin Ü40 Jahre und bereite mich auf eine IVF vor. Im August hatte ich eine Stimulation, bei der sich im Vorzyklus bereits ein alter (persistierender) Follikel befand. Auf diesen wurde leider stimuliert, was dazu führte das dieser am Ende 3cm groß war. Um den Eierstock zur Ruhe zu bringen, habe ich anschl ...

Guten Tag :)  Ich hatte am 25.10 eine medikamentöse Abtreibung nach missed Abort Diagnose. Ich war in Woche 10 (Embryo allerdings nach Herzschlag in Woche 6+4, aufgehört sich weiterzuentwickeln) Es handelt sich um meine 1. SS. Bei der letzten Untersuchung sah alles sehr gut aus. HCG war allerdings am 31.10 noch bei 1400. Nun zur meiner Frage ...

Hallo,  ich befinde mich im künstlichen Kyrozyklus und heute war der Transfer einer Blastozyste. Beim Transfer wurde festgestellt, dass ich rechts einen Follikel mit ca. 25mm habe. Vor genau einer Woche (03.11.) hat man rechts auch schon einen Follikel mit ca. 11mm gesehen. Die Ärztin meinte letzte Woche es wäre aber nicht weiter schlimm, der F ...