September2015
Liebe Frau Dr. Popovici, meine Zyklen dauern immer so zwischen 30 und 34 Tagen. Dabei lässt sich erkennen, dass der Eisprung wohl erst immer um den 21-23 ZT ist. Danach beginnt die Temperatur anzusteigen und fällt ca. 1-2 Tage vor der nächsten Periode wieder ab. Mein FA meinte, dass die 1. Zyklushälfte einfach länger ist und kein Grund zur Sorge, dass es mit einer Schwangerschaft wg. einer zu kurzen 2. Hälfte nicht klappen sollte (Gelbkörperschwäche wäre wohl sehr selten). Meist habe ich vor der Periode auch 1-2 Tage Schmierblutungen. Hatte mir Sorgen gemacht, ob es mit einer Gelbkörperschwäche zusammen hängen könnte. Wie sehen Sie dies? Welche anderen Anzeichen hätte man dafür? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort
Hallo, meist wird man trotz einer leichten Gelbkörperschwäche schwanger. Wenn Sie das nicht werden, kann mal in der ersten Zyklushälfte mit z.B. Clomifen nachhelfen. Wenn sie 11- 12 Tage nach dem Eisprung erst eine richtige Blutung bekommen, dann ist das O.K. Alles Gute, RP
Ähnliche Fragen
Hallo Fr. Dr. Sonntag, Kurz zu meiner Vorgeschichte: Ich bin 40 Jahre, Kinderwunschpatientin mit 5 ICSI Versuchen, Grund ist das Spermiogramm meines Mannes (und jetzt auch mein Alter ;)). Die 5 ICSI endete im Dezember 2011 mit MA in der 11.SSW. Nach der Ausschabung hatte ich relativ schnell wieder einen "normalen" Zyklus mit einem monatlichen ...
Sehr geehrter Dr. Moltrecht, ich (32 Jahre, bereits einen Sohn 2011 nach spontan eintretender Schwangerschaft im 2. ÜZ) habe im November 2013 die Pille ( siona beta welche ich 6 Monate ohne Pause einnahm) abgesetzt um schwanger zu werden. Seitdem habe ich sehr unregelmäßige Zyklen zwischen 24 und 38 Tagen aber jedes Mal auch einen Eisprung. Die ...
Hallo Frau Prof. Dr. Sonntag, ich leide unter PCOS mit anovulatorischen Zyklen und verkürzter 2. Zyklushälfte. Seit einem Jahr versuchen wir bisher erfolglos schwanger zu werden. In den nächsten 3 Monaten soll ich daher mittels Ovulationstests den Eisprung bestimmen und danach bis zur Menstruation Progesteron zusätzlich nehmen. Die letzten 3 Tag ...
Guten Morgen ich habe eine frage ich habe pco ohne Stimmu keinen Eisprung ,wir sind seit Oktober in der Kiwu jedoch kommen wir da nicht weiter deshalb möchte ich die Kiwu wechseln nur hab ich immer zyklusse bis 44 tage und mehr. Nun möchte ich gern ab dem 15 zyklusstag progestan nehmen damit der Zyklus nicht so lange ist. ...
Sehr geehrter Dr. Stutterheim, früher hatte ich eine kurze 2. Zyklushälfte mit 11/12 Tagen und die 1. Zyklushälfte war ca 15/16 Tage lang. Seit einiger Zeit nehme ich Mönchspfeffer, Ovaria Comp und Zyklustee. Nun hat sich mein Zyklus so verändert dass der Eisprung immer früher statt fand und die 2. Zyklushälfte immer länger wurde. Erst waren ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gasteiger, mir wurde vor einiger Zeit Duphaston (10mg 3 Mal pro Tag) nach dem ES empfohlen. Ich bin allerdings nicht mehr in diesem Kinderwunschzentrum angebunden deshalb folgende Frage an Sie: Wenn ich selbst nicht hundert Prozent sicher den Eisprung bestimmen kann (versuche es mit Ovulationstest usw.) aber ganz sicher ...
Guten Tag Herr Prof. Dr. Dorn, ich habe meinen ersten Icsi-Versuch hinter mir. Leider habe ich durch meinen sehr niedrigen AMH von unter 0,3 nur 4 Follikel inkl. 4 Eizellen "erbeuten" können (gesehen wurden ursprünglich nur 3 Follikel). Diese waren bei der Punktion alle unreif. Zwar konnten drei im Labor nachgereift werden, jedoch hat bei keine ...
Guten Morgen Herr Dr Gagsteiger, Ich bin Ü40 Jahre und bereite mich auf eine IVF vor. Im August hatte ich eine Stimulation, bei der sich im Vorzyklus bereits ein alter (persistierender) Follikel befand. Auf diesen wurde leider stimuliert, was dazu führte das dieser am Ende 3cm groß war. Um den Eierstock zur Ruhe zu bringen, habe ich anschl ...
Guten Tag :) Ich hatte am 25.10 eine medikamentöse Abtreibung nach missed Abort Diagnose. Ich war in Woche 10 (Embryo allerdings nach Herzschlag in Woche 6+4, aufgehört sich weiterzuentwickeln) Es handelt sich um meine 1. SS. Bei der letzten Untersuchung sah alles sehr gut aus. HCG war allerdings am 31.10 noch bei 1400. Nun zur meiner Frage ...
Hallo, ich befinde mich im künstlichen Kyrozyklus und heute war der Transfer einer Blastozyste. Beim Transfer wurde festgestellt, dass ich rechts einen Follikel mit ca. 25mm habe. Vor genau einer Woche (03.11.) hat man rechts auch schon einen Follikel mit ca. 11mm gesehen. Die Ärztin meinte letzte Woche es wäre aber nicht weiter schlimm, der F ...
Die letzten 10 Beiträge
- Abbruch oder nicht
- Prüfung Kaiserschnittnarbe bei Kinderwunsch
- Hashimoto und Jodeinnahme
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer
- Eisprung trotz künstlichen Zyklus
- Erneuter Kinderwunsch mit Rektusdiastase
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung