Snief
Guten Tag, ich habe folgende Frage: Wenn ich den Eisprung heute zwischen 18 und 20 Uhr mit Brevactid auslöse, wann und wie oft sollte ich Verkehr haben? Das Spermiogramm meines Partners ist normal, ich war auch schon 2x von ihm schwanger (Abort). Ist es ok kurz nach der Spritze Verkehr zu haben oder muss man zwingend einige Stunden warten? Was ist mit Verkehr an den beiden Folgetagen (Dienstag, Mittwoch)? Ist da die Tageszeit/Uhrzeit relevant? Drei Tage hintereinander dürfte bei normalem Spermiogramm zu keinem Nachteil führen, oder? Wir sind beide im Schichtdienst tätig, so dass die Organisation nicht so leicht ist. Danke.
Dr. Bernd Krause
Guten Tag, das timing hängt auch ganz entscheidend davon ab ob ihr Körper den ES schon selbst in Gang gesetzt hat. Die Spritze braucht 38-42 Stunden, bis der ES abläuft. Also wenn Spritze heute ohne Hormonkontrolle, dann wäre heute abend zur Sicherheit und Mittwoch im Laufe des Tages sinnvoll. 3 Tage hintereinander geht bei normalem Spermiogramm auch.
Snief
hallo herr dr., gestern morgen wurde nach 13tätiger stimulation mit 25IE puregon und der sichtung eines 16 mm follikels im ultraschall LH und E2 bestimmt. LH wert von 10, E2 von 187 habe gestern um 19.30 uhr 5000 IE brevactid gespritzt und hatte gegen 23 uhr verkehr. wird heute abend wiederholt. ist das ok? läßt sich anhand der werte was ablesen/vorhersagen? danke.
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Eisprung liegt zwischen dem 13 und dem 18 Tag. Mal so , mal so. Im letzten Monat am 16 Tag, in diesem Monat bereits am 12 oder 13 Tag (lt. Ultraschall in KI-WU-Praxis) Wann wäre der richtige Zeitpunkt für Verkehr, wenn der Eisprung so unterschiedlich liegt? Für eine Antwort wäre ich Ihnen dankbar. Speedy
Guten Tag Frau Dr., ich soll morgen abend zwischen 18 und 20 Uhr den Eisprung auslösen. Verkehr haben soll ich dann morgen abend und Mittwoch abend. Nun hat mein Mann Spätdienst bis 0.30 Uhr. Wir hätten dann Mittwoch gegen 1 Uhr morgens Verkehr sowie Donnerstag zur selben Zeit. Hat das noch Aussicht auf Erfolg oder verpasst man den E ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gasteiger, mir wurde vor einiger Zeit Duphaston (10mg 3 Mal pro Tag) nach dem ES empfohlen. Ich bin allerdings nicht mehr in diesem Kinderwunschzentrum angebunden deshalb folgende Frage an Sie: Wenn ich selbst nicht hundert Prozent sicher den Eisprung bestimmen kann (versuche es mit Ovulationstest usw.) aber ganz sicher ...
Guten Tag Herr Prof. Dr. Dorn, ich habe meinen ersten Icsi-Versuch hinter mir. Leider habe ich durch meinen sehr niedrigen AMH von unter 0,3 nur 4 Follikel inkl. 4 Eizellen "erbeuten" können (gesehen wurden ursprünglich nur 3 Follikel). Diese waren bei der Punktion alle unreif. Zwar konnten drei im Labor nachgereift werden, jedoch hat bei keine ...
Guten Morgen Herr Dr Gagsteiger, Ich bin Ü40 Jahre und bereite mich auf eine IVF vor. Im August hatte ich eine Stimulation, bei der sich im Vorzyklus bereits ein alter (persistierender) Follikel befand. Auf diesen wurde leider stimuliert, was dazu führte das dieser am Ende 3cm groß war. Um den Eierstock zur Ruhe zu bringen, habe ich anschl ...
Guten Tag :) Ich hatte am 25.10 eine medikamentöse Abtreibung nach missed Abort Diagnose. Ich war in Woche 10 (Embryo allerdings nach Herzschlag in Woche 6+4, aufgehört sich weiterzuentwickeln) Es handelt sich um meine 1. SS. Bei der letzten Untersuchung sah alles sehr gut aus. HCG war allerdings am 31.10 noch bei 1400. Nun zur meiner Frage ...
Hallo, ich befinde mich im künstlichen Kyrozyklus und heute war der Transfer einer Blastozyste. Beim Transfer wurde festgestellt, dass ich rechts einen Follikel mit ca. 25mm habe. Vor genau einer Woche (03.11.) hat man rechts auch schon einen Follikel mit ca. 11mm gesehen. Die Ärztin meinte letzte Woche es wäre aber nicht weiter schlimm, der F ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dorn, ich habe öfter nach dem ES (ca. 4,5,6 Tage danach) Zwischenblutungen - trotz Progesteron (Duphaston 3×10mg). Können Sie erklären, woran das liegen könnte? Da ich nicht sicher war, wann genau der ES war, hab ich ca. drei Tage nach möglichem ES mit der Progesteroneinnahme begonnen - war das ggf. zu spät? Ich kann mi ...
Guten Abend, ich habe nun öfters gelesen, dass auch gelegentliches Stillen die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft reduziert. Daher folgende Fragen: - Ich habe seit Mai einen recht regelmäßigen Zyklus von 26 Tagen, selten auch 25 oder 28 Tage (März und April waren unregelmäßig, davor keine Periode). Sagt das etwas über die Qualität des ...
Hallo Herr Dr. Dorn, ich hatte vor 2+3 Tagen (in meinen Augen) ganz guten Zerfixschleim. Und gestern ganz eindeutig mehrere seeehr positive Ovulationstests🥲🥹🙏 leider hab die Temperatur die letzten Tage nicht gemessen aber heute einen (für meine Verhältnisse) sehr tiefen Wert von mur 36,52 Grad gehabt und auch nur noch cremigen (also unfruchtb ...