Kat.95
Guten Tag, mittlerweile befinde ich mich in der KiWu Klinik nach Fehlgeburt im Januar 2023. Normalerweise habe ich meinen Eisprung an Tag 13-14 nach FG aber es ist auch mal vorgekommen, dass er erst an Tag 16-17 war. Ich habe dann mal nachgeschaut und gesehen, dass es vor der FG immer so an Tag 15-17 war. Nun zu meiner Frage, an ZT 12 war ich beim Ultraschall und die Schleimhaut war leider noch zu dünn, irgendwas mit 5 (Bisher war sie nie mehr als 7 ) und der größte Follikel war 16mm. Der Eisprung soll voraussichtlich am Wochenende sein also ZT 16-17. Ist es trotzdem möglich das daraus eine intakte Schwangerschaft entsteht, da der Eisprung so spät ist ? Eine GKS habe ich anscheinend und werde Famenita einnehmen. Nur wurde mir vorher von der Frauenärztin gesagt das ich Clomifen nehmen solle und somit meine GKS behandelt wird. In der Klinik wurde mir dann gesagt besser nicht nehmen, in meinem Fall wenn dann eher Letrozol. Reicht in meinem Fall nur Famenita oder liegt es an der Eireifung, dass ich noch in der ersten Hälfte Unterstützung brauche?
Hallo, zunächst würde ich auch kein Clomifen, wenn Schleimhaut nicht so optimal. Auch der spätere ES kann gut zu einer Schwangerschaft führen. Ggf kommt im Intervall dann doch eine Optimierung der ersten Zyklushälfte in Frage. Viel Glück