Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Robert Emig:

Einnistungsfenster

Dr. med. Robert Emig

Dr. med. Robert Emig
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Einnistungsfenster

casi76

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Emig, mich würde interessieren wie das mit dem Einnistungsfenster funktioniert. 1. Bsp. Frischversuch Punktion Mittwoch morgens , beginn mit Utrogestan Mittwochs abends, Transfer Montags vormittags. 2. Kryoversuch Beginn mit Utrogestan donnerstags abends und Transfer dienstags vormittags. Würde das von den Zeiten her passen oder sind die Transfere zu früh? Muss der Transfer genau 120 Stunden nach dem Beginn der Utrogestan Einnahme stattfinden oder kann das auch kürzer sein, weil die Blasto ja auch noch zeit braucht zum einnisten? Es handelt sich jedes mal um eine 5 Tage Blasto. Vielen Dank schon mal für Ihre Antwort.


Dr. Robert Emig

Dr. Robert Emig

Beitrag melden

Hallo, das Einnistungsfenster hat eine relativ breite Phase, trotzdem kann es bei manchen Frauen natürlich verschoben sein. 120 Stunden sind bei einem Blastozysten Transfer nicht das genaue Maß, hier besteht sicherlich eine Varianz von plus minus 4 Stunden. Wenn sie sich fragen, warum sie trotzdem nicht schwanger geworden sind, müssen Sie beachten, dass auch bei BlastoZysten Transfers die maximale Trefferquote in der Grüßenordnung 40-45 % liegt. Dies liegt daran, dass auch blastoZysten genetische Auffälligkeiten haben können, die sie zum Einnisten disqualifizieren. Am ehesten brauchen Sie einfach noch etwas Geduld. Gruß


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.