Mitglied inaktiv
Hallo Frau Dr. Sonntag, Am Samstag und Sonntag war der Ovulationstest positiv, gefühlt am Sonntag Nachmittag der Eisprung. Ich mache NFP und die Temperatur ist ausgewertet, so dass ich wohl heute ES+4 bin. Heute Nachmittag hatte ich eine leichte hellrosa Schmierblutung. Als ich dies schon einmal hatte, war ich schwanger. (Hintergrund: 1 Kind, seitdem 4 frühe FG, davon 2 mit HA und 2 Windeier, ich bin 39, ansonsten wurde nichts gefunden). Es handelt sich um einen natürlichen Zyklus ohne Überwachung oder Medikation. Meine Fragen: 1. ist es sinnvoll bereits jetzt mit Progesteron zu unterstützen? Ich habe noch Progestan da. Wenn ja wieviel? 2. Mein Mann hatte vor 4 Wochen eine schwere Kramkheit mit OP und Medikamentengabe (AB, Opiate). Ab wann wäre eine ICSI sinnvoll anzugehen (würden gerne eine PID machen). Sollten wir noch abwarten oder ist es egal? Das letzte SG war bis auf leichte Einschränkungen ok, voll zeugungsfähig. Danke!
Unterstützen können Sie, beispielsweise 2x2 Kps. tgl. vaginal. Eine Regeneration der Spermienfunktion z.B. nach Medikamenteneinnahme ist grundsätzlich nach ca. 3Monaten anzunehmen. Die Möglichkeit einer PID unterliegt in Deutschland der vorherigen Beratung und Einwilligung durch eine Ethikkommission, worüber Sie sich bei Ihrem Kinderwunschzentrum im Vorfeld ausführlich beraten sollten.
Mitglied inaktiv
Hallo Frau Dr. Sonntag, ich bin unn heute ES+11 und habe wieder eine leichte helle Blutung. Seit ES+4 nehme ich das Progestan. Die Temperatur ist recht hoch. Die Tests sind jedoch negativ bzw. ist seit Tagen so ein Miniministrich zu sehen, allerdings nur mit Zweiturin, er wird auch nicht stärker. An ES+11 waren in allen vorausgegangenen Schwangerschaften die Tests deutlich positiv. Was raten Sie mir? Progesteron absetzen oder bis wann würden Sie es empfehlen weiter zu nehmen? Sollte ich lieber einen Bluttest machen lassen? Eigentlich möchte ich das nicht, wenn es nicht notwendig ist. Danke und Gruß
Bis 14 Tage nach dem Eisprung, wenn dann der Test negativ, dann absetzen.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger! Ich wende mich mit folgender Angelegenheit betreffend eine zurückliegende Schwangerschaft an Sie, da mich Ihre Einschätzung und Erfahrung als Reproduktionsmediziner stark interessiert: Wegen niedrigem AMH und damit einhergehendem Zeitdruck hatte ich mich nach zwei biochemischen Schwangerschaften an einen Re ...
Guten Tag! ich brauche eine Zweitmeinung. Ich bin 42, habe Kinderwunsch und bin Fehlgeburtanfällig. Habe anscheinend nicht jeden Monat Eisprung und außerdem Progesteronmangel. Meine FA hat gemeint, ich soll jetzt ohne Pause für einige Zyklen Estrogel(1,25 g pro Dosis, 1Hub) nehmen und ab dem 15 Tag ein Progesteronzäpfchen plus Progesterongel zu ...
Sehr geehrter Herr Dr. Emig, In Vorbereitung auf eine ICSI habe ich eine Gebärmutterspiegelung mit Biopsie machen lassen inkl. Test auf Plasma und Killerzellen. Ich bin mittlerweile fast 40 hatte aber nur einmal eine Eileiterschwangerschaft. Ausserdem habe ich MB Bechterew,der mit Biologika behandelt wird. Im Befund der Biopsie steht : ...
Sehr geehrter Herr Professor Dorn, mein behandelnder Arzt hat mir in diesem Zyklus Progesteron Zäpfchen verschrieben nach 2 vorherigen Fehlgeburten (5. SSW, MA 9. SSW). Die Zäpfchen soll ich 3 Tage nach Eisprung nehmen. Bei einem positiven Schwangerschaftstest soll ich die Einnahme bis zur 12. Woche fortführen. Im Internet liest man viel wi ...
Guten Tag, bei mir sollte in diesem Zyklus ein Kryotransfer stattfinden. Ich bin beim Zyklustag (ZT) 22 und nehme seit ZT1 3 x 2 mg Estradiol (Estrofem). An ZT9 und ZT12 wurde per Ultraschall festgestellt, dass meine Gebärmutterschleimhaut nicht wie von der Kinderwunschpraxis gefordert dreischichtig aufgebaut ist, so dass der Transfer nich ...
Lieber Dr. Gagsteiger, ich habe in diesem Zyklus stimuliert und mir wurden an ZT 13 elf Eizellen entnommen, am ZT 18 habe ich eine Blastozyste wiederbekommen. Die Klinik hat nun Urlaub, daher wurde mit beim Transfer gesagt, sollte der Bluttest an PU+14 bei meinem Gyn einen Progesteronwert unter 20 ergeben, solle ich das Progesteron, das ich sei ...
Hallo Herr Dr. Gagsteiger, ich habe ein Paar Fragen zur Progesteron-Einnahme sowie zu Ultraschalluntersuchungen in der Frühschwangerschaft: ich bin aktuell in der 5. SSW (4 + 3), die SSW ist spontan/auf natürlichen Weg im ersten Zyklus eingetreten, mein Progesteron-Wert war vor 5 Tagen 22,35 nl/ml (ohne vorherige Progesteron-Einnahme) und ...
Hallo, ich bin gerade in einem natürlichen Kryo-Zyklus, in dem voraussichtlich Ende der Woche mit Ovitrelle ausgelöst werden soll. Wie viele Stunden nach der Auslösespritze sollte mit Progesteron begonnen werden (Prolutex alle 12h geplant)? Und wie lange nach Progesteronstart sollte die Blastozyste transferiert werden? Transfere finden in ...
Hallo Herr Dr.Gagsteiger, Ich habe Sonntags einen Positiven Ovulationstest gehabt und 3 Tage danach Blut abgegeben. Letzte Woche am Mittwoch war mein Östradiolwert bei 120 und Progesteron 13,3. Ich nehme weiterhin Blutverdünner Xarelto ein. Habe zurzeit erhöhte Basaltemperatur und letzte Periode war am 14.08.2025. Heute habe ich 8 Tage nach de ...
Hallo, ich habe eine Frage zur Progesteron-Einnahme sowie zu Ultraschalluntersuchungen in der Frühschwangerschaft: ich bin aktuell in der 6. SSW, die Schwangerschaft ist spontan/auf natürlichen Weg im ersten Zyklus eingetreten, mein Progesteron-Wert war vorletzte Woche (damals SSW 3 + 4) bei 22,35 ng/ml ohne vorherige Progesteron-Einnahme, und ...
Die letzten 10 Beiträge
- Progesteron und Ultraschall in der Frühschwangerschaft
- Ivf oder natürlich weiter probieren?
- Duftstoffe bei Eizellentnahme
- Kinderwunsch
- Totgeburt 37SSW
- Anstehende ICSI mit akuter Antibiotikabehandlung mit Doxycyclin bei meinem Mann
- Kinderwunsch?
- Östrogen und Progesteron Wert
- Einnistung ?
- Ist das die Einnistung ?