sweetkiss9090
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Christoph Dorn , ich habe ein gesichertes primäres APS. 2008 würde ich ungeplant schwanger, leider FG 12ssw.Muss dazu sagen, dass ich meine Blutverdünner (Falithrom) nicht regelmäßig genommen habe. Seit 2012 besteht erneuter Kinderwunsch. Ich nehme nun regelmäßig Coumadin.Seit 2012 verhüten wir nicht und bin nicht schwanger geworden. Alles abklären lassen (Spermien, Genetik, Bauchspieglung)...alles okay Nun meine Fragen: 1.Kann es sein das durch das APS keine Einnistung stattfinden kann? 2.Sollen wir auf Heparinspritzen umstellen(Bessere Chance auf Einnistung?) und auf natürlich Weg weiter probieren oder gleich Ivf? Vielen Dank und herzliche Grüße
1. nein denke nicht (siehe 2008) 2. Heparin ja Alter ? nach über 2 jahren bei sonst alles ok - wäre in ivf zumindest zu diskutieren
sweetkiss9090
Vielen Dank für Ihre Antwort. Ich bin 24 , mein Mann30.Ja sonst alles okay. Hab ich das jetzt richtig verstanden, Heparin ab jetzt spritzen da es die Einnistung fördert und weiter erstmal natürlich probieren ? Müssen sowieso noch bis Januar warten weil ich da 25 werde. Vielen Dank und lg
ja oder immer nach eisprung warum und wie wurde aps diagnostiziert ?
sweetkiss9090
Also ab Eisprung bis evtl.fällige Mens? Wenn keine Schwangerschaft eintritt wieder ab Eisprung? Oder kann ich auch komplett durch spritzen bis Januar? Ich hatte mit 13 Jahren (2003) eine tiefe Beinvenenthrombose. Habe dies festgestellt als ich mich mehr laufen konnte und wir ins Krankenhaus zum Ultraschall sind. Die Ärzte hatten gleich Verdacht auf Aps da es in dem jungen Alter ungewöhnlich ist.Auslöser war damals vermutlich die Pille. Danach 6Monate Heparin, danach wurde abgesetzt.Mit 15 erneut Thrombose. Nun lebenslang Coumadin.Seit dem nie wieder Thrombose. Habe Aps ohne weitere Grunderkrankung und sonst keine Probleme
kontrolle durch arzt !! Heparin/Fraxiparin durchgehend und in Schwangerschaft und wochenbett auch
sweetkiss9090
Vielen Dank
Ähnliche Fragen
Hallo Doktor, ich hatte letzten Donnerstag Eisprung laut Ovulationstest, ein Tag vorher hatte ich Geschlechtsverkehr und heute ist der 4. Tag nach dem Eisprung. Ich habe sehr viele Symptome, die mich an meine letzte Schwangerschaft erinnern. Schüttelfrost, Übelkeit, Müdigkeit, Kummer, Kopfschmerzen und manchmal das Gefühl krank zu sein, aber ich b ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiner, kann eine Einnistung durch übermäßiges laufen ( wenn man es sonst nicht in dem Umfang macht 6-7000 Schritte ) von ca 12.000 Schritte am Tag bei ES+7 die Einnistung verhindern ?
Sehr geehrter Herr Dr. Emig, wie (ich 32 Jahre, Partner 31 Jahre) haben bereits eine ICSI mit 4 Transferen (natürlicher Zyklus mit Letrozol) hinter uns, die alle ohne positiven Schwangerschaftstest verliefen. Mann: OAT (4,2 ml; 107 Mio/ml, 16% progessiv, 2% Normalformen) Frau: PCOS ohne Insulinresistenz, kein Übergewicht, Schilddrüse ...
Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, wie (ich 32 Jahre, Partner 31 Jahre) haben bereits eine ICSI mit 4 Transferen (natürlicher Zyklus mit Letrozol) hinter uns, die alle ohne positiven Schwangerschaftstest verliefen. Mann: OAT (4,2 ml; 107 Mio/ml, 16% progessiv, 2% Normalformen) Frau: PCOS ohne Insulinresistenz, kein Übergewicht, Schilddrüse una ...
Guten Tag, Ich werde bald 43 Jahre alt und bemühe mich seit 1,5 Jahren um eine Schwangerschaft. Bislang sind alle (13) Transfers bis auf einen letztes Jahr im Mai (biochemische Schwangerschaft) ohne Einnistung erfolglos gewesen. Qualität der Blastozysten war sehr unterschiedlich, es waren auch einige 4AAs dabei. Ich habe eine Tochter im Februar ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiner, ich bin 36, mein Mann ist 38, und wir versuchen seit 2,5 Jahren, schwanger zu werden. Bei mir besteht seit 2017 ein Versacht auf Adenomyose und mein Mann hat ein eingeschränktes Spermiogramm. Alle sonstige Diagnostik war ohne größere Auffälligkeiten (Eileiterdurchgängigkeit, Hormone, Gerinnung, Genetik, Plasma ...
Hallo, wir haben schön länger den Wunsch nach einem 2. Kind, haben es aber nicht nie so in Angriff genommen (nie direkt am Eisprung GV gehabt)wenn es passieren sollte dann ist es super. Am 28.08. am Abend war mein Zervixschleim sehr zu spüren. Wir hatten dann aber erst am 29.09. ca. 18-20 Stunden später GV. Am 31.08. habe ich schon ein Unterlei ...
Liebe Frau Dr. Popovici, ich habe eine Frage zur zweiten Zyklushälfte. SInd die hormonellen Veränderungen im Körper bis zur Einnistung dieselben, unabhängig davon, ob die Eizelle befruchtet wurde oder nicht? Oder gibt es für den Zeitraum von Eisprung bis zur Einnistung bei der Wanderung einer befruchteten Eizelle Unterschiede und falls ja, welc ...
Hallo ich hatte jetzt meine erste ICSI, und daraus sind fünf Blastozysten entstanden. Drei haben sich gar nicht erst eingenistet, eine war ein Windei und die andere eine biochemische Schwangerschaft. 2023 hatte ich eine Gebärmutterspiegelung. Dabei wurde Endometriose festgestellt, die auch entfernt wurde. Ich habe sonst alles durch ...
Hallo Herr Dr Schmidt. ich hätte eine Frage bzgl der Einnstung und einer bestehenden Allergie gegen Tierhaare (Katze). Ich habe eine (leichte) Katzenhaarallergie (habe auch eine Katze) und hatte vor kurzem wieder einen Transfer mit einem Spenderembryo (2. Versuch) und es hat sich wieder nicht eingenistet. Verhindert hier das überaktive Immun ...