Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Ute Czeromin:

Eingefrorene Eizellen

Dr. med. Ute Czeromin

Dr. med. Ute Czeromin
Frauenärztin

zur Vita

Frage: Eingefrorene Eizellen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, im Januar 2008 haben wir nach einer künstlichen Befruchtung im Reagenzglas 6 befruchtete Eizellen einfrieren lassen. Nach welchem Zeitraum verschlechtert sich die Quälität der Eizellen so, dass eine Einnistung nicht mehr möglich ist? Bis zu welchem Zeitraum sollten wir eine Einnistung vornehmen?? Mit freundlichen Grüßen


Dr. Ute Czeromin

Dr. Ute Czeromin

Beitrag melden

Die Eizellen verlieren ihre biologische Aktivität nicht, bei der Temperatur von minus 196°C gibt es keine Veränderungen an den Zellstrukturen. D.h., theoretisch gibt es keine zeitliche Begrenzung der Lagerdauer. Alles andere müssen Sie mit Ihrer KiWu-Praxis besprechen. Manche Verträge sehen eine Lagerung länger als zwei jahre nicht vor, manche Zentren machen keinen Embryotransfer mehr, wenn die Frau 45 Jahre alt ist... MFG Ute Czeromin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.