Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Robert Emig:

Eileiterschwangerschaft + Zyklus

Frage: Eileiterschwangerschaft + Zyklus

Lilly34

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Emig, Ich habe folgendes Problem: Ich bin 34 Jahre alt, 1,65m, 58kg, Kinderwunsch besteht seit einem Jahr, Zyklen nach Pille absetzen extrem unregelmäßig, der letzte >100Tage; allerdings in diesem überlangen Zyklus dennoch Schwanger geworden! Leider Ausschabung der Gebärmutter in der 6. SSW (im US war klar FH zu erkennen). Zwei Wochen später, nachdem ß-HCG weiter gestiegen (auf 5300), Feststellung einer ELSS in linken Eileiter. Gelbkörperzyste war allerdings rechts. Es wurde erhaltend operiert. Diese OP ist nun 6 Wochen her und ich warte wieder vergebens auf einen Eisprung (seit 2 Wochen guter ZS). Mich belastet diese Unregelmäßigkeit sehr! Nun meine Fragen: 1. Was meinen Sie, wie lange soll ich mich noch gedulden, bevor ich meinem FA (er ist kein Freund von Hormonen) wieder auf den "Geist" gehen kann? 2. Wann wäre der Gang in eine KiWu-Zentrum zu empfehlen? 3. Wie ist Ihre allgemeine Einschätzung: Ist es nur der Stress? TSH:1,14 Vielen vielen Dank schonmal


Dr. Robert Emig

Dr. Robert Emig

Beitrag melden

hallo, ihre fragen: 1. es kommt wirklich auf ihre geduld an. in anbetracht der langen und unregelmässigen zyklus bleibt es ein glücksspiel, ob sie den richtigen tag treffen. eigentlich sprich alles FÜR eine hormonelle unterstützung 2. das müssen sie gemeinsam mit dem FA entscheiden, letztendlich sollten sie sich aber nicht "quälen" lassen, wenn sie eigentlich schon hingehen wollen, der FA aber nicht möchte. dann hilft nur der wechsel des FA. 3.nein, vergessen sie den stress, es sei denn sie arbeiten wechselschichten, dann ja. 4. tsh ist i.o. viel erfolg!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr., ich hatte vor einiger Zeit einer Eileiter-Schw., die mit Mtx behandelt wurde.. Meine erste Regel kam danach zwar vom Timing her recht normal, allerdings verbunden mit solchen starken Schmerzen, daß ich mich davon tagelang übergeben musste und auch ohnmächtig wurde. Ich war im Krh, um Schmerzmittel gespritzt zu bekommen, da mir d ...

Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, wir haben ein Kind und leider 3 MA hinter uns. Meine letzte Ausschabung ist 2,5 Wochen her und der HCG im Blut lag heute bei 22. Im Ultraschall sah alles glatt und unauffällig aus, der Eisprung steht kurz bevor. Wir sind im KiWu Zentrum in Beratung, ein unterstützter Versuch (low Dose) kommt erst bei einem HCG von ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Ich habe Ende Juli mein drittes Kind bekommen. Nun wünschen wir uns noch ein Geschwisterchen und haben noch die Möglichkeit eines Kryotransfers.  Der letzte Kryotransfer war im natürlichen Zyklus. Ich habe zwar seit Dezember meine Periode, die Zyklen sind jedoch viel zu lang (um die 50 Tage). Bisher hat sich ...

Hallo Herr Dr. Gagsteiger, mein Mann und ich befinden uns gerade im 2. IUI-Zyklus. Gestern hat die Insemination (2 Tage vorher Blutentnahme und Ultraschallkontrolle) stattgefunden. Ich hätte eigentlich mit Ovitrelle auslösen sollen, habe es aber aufgrund einer Thrombose-Angststörung nicht geschafft, sodass wir es unstimuliert versuchen wollten. ...

Sehr geehrte Frau Dr. Finger, Seit der Schwangerschaft und Geburt meines Sohnes vor 4 Jahren hatte ich keinen Zyklus mehr. Ich stille nach wie vor ganz wenig, jedoch scheint es genug zu sein um den Zyklus zu blockieren.  Aufgrund eines erneuten Kinderwunsches würde es mich interessieren, was in dieser langen Zwischenzeit mit den "ruhenden" E ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, zunächst vielen Dank für Ihre Antwort auf meine Frage zum künstlichen Zyklus. Ich habe noch einige Fragen: 1. Haben Sie Erfahrungswerte, wie hoch der Östradiolwert mindestens sein sollte, damit man einen meiner überlangen Zyklen durch Utrogest verkürzen kann, um dann mit einem künstlichen Zyklus zu starten? ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Vielen Dank für Ihre Antworten auf meine Fragen. Darf ich Sie bitte nochmals um Ihre Einschätzung bitten? Wenn ich es richtig verstanden habe, möchte meine Klinik mich zunächst ab ZT 1 ein Pflaster Estramon 100 kleben lassen und ab ZT 6 dann zwei Pflaster Estramon 100. Eine weitere Erhöhung ist nicht vorgese ...

Guten Tag,  ich bin gerade im Kryozyklus nach PID. Ich habe mit Ovitrelle ausgelöst.    Jetzt meine Frage: Einnistungsspritze ja oder nein? Es wäre 1x Triptofem 0,1mg.    Ich will meine Chancen erhöhen aber natürlich auch kein Risiko eingehen.    Vielen Dank für Ihre Antwort!

Hallo, ich befinde mich derzeit im Kryozyklus. Meine Gebärmutterschleimhaut hatte am 21. Zyklustag eine Höhe von 5,2. Daraufin habe ich mir 5 Tage 37,5 Einheiten Pergoveris gespritzt. Die Gebärmutterschleimhaut war dann 8,2. Am Zyklustag 26 habe ich ausgelöst und an Zyklustag 32 soll der Transfer sein. Ich habe ein ungutes Gefühl. So lange war ...

Hallo Herr Dr. Dorn, Meine Tochter ist durch eine IVF zur Welt gekommen.  Damals konnten Eizellen eingefroren werden, die wir im Moment für ein Geschwisterchen nutzen. Der erste Keyozyklus im natürlichen Zyklus (Eisprung durch Ovitrellle ausgelöst) war negativ. Die Schleimhaut war größtenteils bei 4mm und an einer "Insel" bei 7mm. Im Mome ...