Tobecontinued
Hallo Dr. Dorn, Zu dem o.g. Thema habe ich mit Fr.Dr.Sonntag geschienen - kann sie im Moment als nicht auswählen daher schreibe ich Ihnen. Im August erfolgte eine Ansteckung mit clamydien - erst im Dezember erfolgte eine antibiotische Therapie . Daraufhin ließen die Beschwerden brennen beim GV und wasserlassen nach. Mein Partner wurde mitverhandelt. Die Symptome sind seit dem verschwunden . eine Woche nach der Antibiotika gäbe habe ich unterleibsziehen auf nur einer Seite bekommen- in der Leiste . Da dies nicht nachließ bin ich dann kurz vor Neujahr ins KH - da äußerte man den Verdacht auf eierstockentzündung . Entzündungswerte waren allerdings negativ ebenso erneuter Clamydientest. Im Ultraschall hat man auch nichts gesehen.Dennoch sollte ich erneut Antibiotika nehmen. Das ziehen in der Leistengegend habe ich immernoch Vorallem bei körperlicher Belastung . Was meinen sie ? Kann es sein dass es zu einer Entzündung der ES kam obwohl die clamydien da bereits behandelt waren? Lg
ja möglich schon
Tobecontinued
Nachtrag: vor 3 Wochen habe ich nochmal einen Clamydientest zur Absicherung gemacht - negativ. Kann das ziehen in der Leistengegend trotzdem von einer Eierstockentzündung kommen? Habe im Januar auch die Pille abgesetzt und habe jetzt etwas Angst das etwas nicht stimmt? Bin 3 Tage vor nmt. Es besteht Kinderwunsch sst war erneut negativ. Danke ! LG