Mitglied inaktiv
wegen unerfülltem kiwu habe ich einen termin zur TVHL mit HSK und prüfung der eileiter. da ich im net wenig informationen finde, hoffe ich dass sie mir weiterhelfen können. zwei tage nach dem eingriff fahre ich in kurzurlaub und mich würde deshalb interessieren: darf ich da wandern und baden? müssen auch fäden gezogen werden nach dem eingriff?? wann (zeitlich) wird das etwa gemacht?
Mitglied inaktiv
hallo kalle80 darf ich dich fragen, das hsk wo du machst, ist das eine durchspülung der eileiter mit dem kontrastmittel oder ist das die bauchspieglung die du meinst?? falls das nur die durchspülung ist, ich persönlich habe das auch gemacht und würde es dir nicht empfehlen, da es eine unsicher untersuchung ist und nicht sehr viel über die funktion der eileter sagt. eine kollegin von mir hat auch die durchspülung gemacht und resultat war dass ein eileiter zu ist, dann musste sie die bauchspieglung machen und prompt, beide waren doch durchgängig.... mir geht es leider auch so, bei mir hat man gesagt, beide sind nicht durchgängig...nun stehe ich vor dem entscheid, sollen wir die bauchspieglung machen um sicher zu sein dass diese nicht durchgängig sind, oder macht das kein sinn, falls sie zu sind wäre alles für nix gewesen, dann müssen wir sowieso die IVF machen oder sollen wir gleich zum ivf springen.....????? ich würde dir von anfang an die bauchspieglung empfehlen, falls du es kannst.... alles gute
Mitglied inaktiv
lt. info von meinem arzt wird die untersuchung transvaginal gemacht, also keine bauchspiegelung. statt durch die bauchdecke wird - so hab ich es verstanden - neben dem MUMU eine kleine inzision gemacht und dort werden die geräte (kamera usw.???) eingebracht. so lassen sie eventuell kleine verwachsungen lösen. würde man während der op sehen, dass "mehr" notwenig ist würde man noch im gleichen zug über die bauchdecke eingehen HSK ist die gebärmutterspiegelung...da brauch es meines wissens keinen schnitt, weder in der bauchdecke noch neben MUMU. hoffe ich hab dir geholfen.
Mitglied inaktiv
Hallo, das hängt vom genauen Verlauf der OP ab und kann nur in Absprache mit dem operierenden Arzt entschieden werden. Grundsätzlich ist gegen das Baden und einen Kurzurlaub nach einer Hysteroskopie und transvaginalen Hydrolaparoskopie nichts einzuwenden, sofern dies Ihr Arzt erlaubt. Ob Fäden gezogen werden müssen, hängt auch vom individuellen Vorgehen Ihres Arztes ab. mfG N. Nassar
Mitglied inaktiv
vielen dank für die antwort. wie schaut es mit sport bzw. wandern aus? sorry für die fragen, aber ich sehe meinen arzt erst am tag des eingriffs wieder. zudem habe ich heute schon meine mens bekommen, wäre dann am tag des eingriffs ZT 12, ist das ok? es wird auch eine biopsie der GSH gemacht, bei der erklärung meinte mein arzt nur die schleimhaut dürfte "nicht zu dick" sein... ...und könnten sie mir noch kurz sagen was man mit einer biopsie der GSH herausfinden kann??? vielen vielen dank!!!!