käthchen12345
Sehr geehrter Hr. Prof. Dr. Dorn, ich bin 33 Jahre alt und habe bereits zwei Kinder. Seit einiger Zt. stelle ich Auffälligkeiten imZyklus fest. Der Zyklus ist von 30 Tagen auf 23-24 Tage verkürzt, es kommt vor Einsetzen der Periode zu Schmierblutungen (2-4 Tage). Nun hatte ich vor 8 Wochen eine Fehlgeburt in der 10. SSW mit anschließender Ausschabung wg. missed Abortion. Der Zyklus ist nun wieder in Gang gekommen, mit oben beschriebenen Auffälligkeiten. Ein Hormoncheck ergab einen Pogesteronwert von 6,3. Zu dem Zeitpunkt hatte ich noch keine Periode, es hat auch kein Ultraschall zur Bestimmung der Zyklusphase stattgefunden. 1. Kann der gemessene Progesteronwert Aufschluss über einen evtl Mangel an Progesteron geben, wenn der Zeitpunkt im Zyklus nicht klar ist? 2. Kann die Zyklusphase rein über die Messung von LH und FSH bestimmt werden? 3. Ist 6,3 ok? Ich habe gelesen in der Lutealphase sollte der Wert >10 sein? 4. Ist eine zweite Meinung ratsam, oder sind die Werte so ok? LG K.
1. nein 2. nein 3. zu wenig - aber meist follikelreifungsstörung also kontrolle der werte am anfang des zyklus 4. die klinik entscheidet und die zyklusstörung sollte ggf. behandelt werden