eralsa14
Hallo Herr Dr. Gagsteiger, mein Mann und ich haben einen Kinderwunsch, d.h. der Geschlechtsverkehr erfolgt ungeschützt. Nun habe ich eine Frage: Ich habe seit einigen Tagen einen unerklärlichen, juckenden Ausschlag an weiten Teilen meines Körpers. Der Hautarzt vermutet eine Allergie und sagte, es sei nicht ansteckend. Es ist aber leider noch nicht ganz weg. Dazu kommt, dass ich gestern starke Magen-Darm-Beschwerden hatten, die auch mit Krankheitsgefühl einhergingen. Keiner in Meinem Umfeld hat Ähnliches, so vermute ich, etwas verdorbenes gegessen zu haben. Ist es ok, trotz des Ausschlags und der vergangenen gesundheitlichen Beschwerden den Kinderwunsch auch in diesem Monat weiter anzustreben oder sollte man diesen Zyklus aussetzen? Ursache des Ausschlags kann keine Infektion sein, welche in der Schwangerschaft ungünstig wäre, da während meiner letzren SS in der Vorsorge routinemäßig nach Immunität auf jene Infektionen wie Ringelröteln gesucht wurde, welche stets gegeben war. Ich freue mich sehr auf Ihre Meinung! Vielen Dank
Hallo, Zunächst möchte ich betonen, dass es gut ist, dass Sie den Hautarzt bereits konsultiert haben und eine ansteckende Ursache für den Ausschlag ausgeschlossen werden konnte. Bezüglich des Kinderwunsches gibt es ein paar Überlegungen: Gesundheitliche Beschwerden: Sie erwähnten, dass Sie kürzlich Magen-Darm-Beschwerden hatten. Es ist wichtig, dass Sie vollständig genesen sind, bevor Sie weitere Schritte unternehmen. Der Körper braucht Zeit, um sich von solchen Ereignissen zu erholen, und Stress oder Krankheit können die Fruchtbarkeit beeinflussen. Unerklärlicher Ausschlag: Auch wenn der Ausschlag nicht ansteckend ist, ist es wichtig, dass dieser weiter abgeklärt und behandelt wird, besonders wenn er Sie stark beeinträchtigt oder Unbehagen verursacht. Ein gesunder Körper ist für eine Schwangerschaft sehr wichtig. Weiterführende Tests und Beratung: Es könnte sinnvoll sein, weitere Untersuchungen durchzuführen, um die Ursache des Ausschlags festzustellen, insbesondere wenn dieser nicht auf eine einfache Allergie zurückzuführen ist. Möglicherweise sind auch weitere Beratungen mit Ihrem Hautarzt oder einem Allergologen hilfreich. Generell ist es meist möglich, den Kinderwunsch fortzusetzen, solange keine schwerwiegenden oder ansteckenden Erkrankungen vorliegen. Allerdings ist es auch wichtig, dass Sie sich wohl fühlen und keine größeren Gesundheitsbeschwerden haben. Ein Zyklus Pause einzulegen, um auf vollständige Genesung zu warten und weitere Untersuchungen abzuwarten, könnte auch eine Überlegung wert sein. Ich empfehle, diese Punkte noch einmal mit Ihrem behandelnden Arzt zu besprechen, um eine auf Ihre spezifische Situation zugeschnittene Empfehlung zu erhalten. Mit freundlichen Grüßen und besten Wünschen für Ihre Gesundheit und Ihren Kinderwunsch
Ähnliche Fragen
Lieber Dr.Emig,. Ich befinde mich im natürlichen Zyklus in einer Kiwu Behandlung und in wenigen Tagen soll der Transfer meiner Blastozyste stattfinden. Aus Erfahrung ist mein Eisprung erst relativ spät ( Zyklustag 13 bis 16) und aufgrund von Adenomyose soll kein künstlicher Zyklus mit viel Östrogen, sondern der Transfer im natürlichen Zyklus st ...
Ich bin in unserem ersten IVF Zyklus und habe 8 Tage mit 150 I.E. Gonal f stimuliert bis zur ersten Blut- und Ultraschallkontrolle. Ich habe die Stimulation der Eierstöcke ziemlich stark gespürt bis zum Abend von Tag 7 und an Tag 8 war mein Druckempfinden komplett weg und ist auch an Tag 10 nicht wieder da. Ich habe die Vermutung, dass ich e ...
Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, Ich (39Jahre) habe vor rund einem Jahr die Pille abgesetzt und bin nach 7Monaten spontan schwanger geworden. Die Schwangerschaft endete mit einer FG in der 9Ssw. Bereits nach absetzen der Pille ist mein Gewicht stetig angestiegen. Mittlerweile sind es fast 20Kg. Speziell am Bauch habe ich nun zu viel. Ich lebe wir ...
Lieber Herr Dr. Gagsteiger, ich habe ein 1.5 Jahre altes Kind, entstanden in meinem zweiten IVF Zyklus. Nun wünschen wir uns ein Geschwisterchen und sind bzgl der weiteren Vorgehensweise ein wenig unschlüssig. Wir haben noch einen frozen embryo (day 6) vom letzten Zyklus; der Arzt meinte, dieser hätte eine Chance von 25-30%. Allerdings w ...
Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, wir haben ein Kind und leider 3 MA hinter uns. Meine letzte Ausschabung ist 2,5 Wochen her und der HCG im Blut lag heute bei 22. Im Ultraschall sah alles glatt und unauffällig aus, der Eisprung steht kurz bevor. Wir sind im KiWu Zentrum in Beratung, ein unterstützter Versuch (low Dose) kommt erst bei einem HCG von ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Ich habe Ende Juli mein drittes Kind bekommen. Nun wünschen wir uns noch ein Geschwisterchen und haben noch die Möglichkeit eines Kryotransfers. Der letzte Kryotransfer war im natürlichen Zyklus. Ich habe zwar seit Dezember meine Periode, die Zyklen sind jedoch viel zu lang (um die 50 Tage). Bisher hat sich ...
Hallo Herr Dr. Gagsteiger, mein Mann und ich befinden uns gerade im 2. IUI-Zyklus. Gestern hat die Insemination (2 Tage vorher Blutentnahme und Ultraschallkontrolle) stattgefunden. Ich hätte eigentlich mit Ovitrelle auslösen sollen, habe es aber aufgrund einer Thrombose-Angststörung nicht geschafft, sodass wir es unstimuliert versuchen wollten. ...
Sehr geehrte Frau Dr. Finger, Seit der Schwangerschaft und Geburt meines Sohnes vor 4 Jahren hatte ich keinen Zyklus mehr. Ich stille nach wie vor ganz wenig, jedoch scheint es genug zu sein um den Zyklus zu blockieren. Aufgrund eines erneuten Kinderwunsches würde es mich interessieren, was in dieser langen Zwischenzeit mit den "ruhenden" E ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, zunächst vielen Dank für Ihre Antwort auf meine Frage zum künstlichen Zyklus. Ich habe noch einige Fragen: 1. Haben Sie Erfahrungswerte, wie hoch der Östradiolwert mindestens sein sollte, damit man einen meiner überlangen Zyklen durch Utrogest verkürzen kann, um dann mit einem künstlichen Zyklus zu starten? ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Vielen Dank für Ihre Antworten auf meine Fragen. Darf ich Sie bitte nochmals um Ihre Einschätzung bitten? Wenn ich es richtig verstanden habe, möchte meine Klinik mich zunächst ab ZT 1 ein Pflaster Estramon 100 kleben lassen und ab ZT 6 dann zwei Pflaster Estramon 100. Eine weitere Erhöhung ist nicht vorgese ...