Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Christoph Dorn:

Clomifen, Progesteron

Prof. Dr. med. Christoph Dorn

Prof. Dr. med. Christoph Dorn
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Clomifen, Progesteron

Oktober-Susanne

Beitrag melden

Ich (31 J.) versuche seit 1.5 J. schwanger zu werden, bisher erfolgos. Nach Zyklen von bis zu über 60 Tagen und vielen prämenstruellen Beschwerden habe ich nach längerer Einnahme von Mönchspeffer und Teemischungen Zyklen von 32-34 Tagen und einen starken Rückgang der Beschwerden erreicht. Meine Zyklen sehen zur Zeit so aus (1. Bild unter Gelbkörperhormonschwäche ): http://www.tomdoc.de/infoboard/allgemein/temperaturkurven.php und ich hatte aus den Erläuterungen verstanden, dass ich vermutlich einen Eisprung habe, es aber an Progesteron mangelt. Mein Frauenarzt meinte, ich müsste Clomifen nehmen, aber ihm fehlte die Zeit zu erklären, warum. Ich würde es aber gerne verstehen. Ich habe das Gefühl, dass Clomifen schon „eine Nr. extremer“ ist, das erhöhte Risiko für Mehrlingsschwangerschaften macht mir Angst. Ich würde daher gerne wissen, warum in meinem Fall Clomifen indiziert ist und warum ich nicht einfach Progesteron nehmen könnte. Für eine Antwort wäre ich sehr sehr dankbar.


Prof. Dr. Christoph Dorn

Prof. Dr. Christoph Dorn

Beitrag melden

Das ist richtig: Progesteron wird in der 2.Zyklushälfte gebildet nach Eisprung, d.H. wenn zu wenig meist "vorne" Follikelreifungstörung, deshalb Clomifen was antiöstrogen wirkt und Ihrem Körper sagt mache mehr FSH zur Stimulation. Einfaches und gutes Medikament bei 1,5 Jahren KiWu und Ihren Angaben indiziert ! Mehrlinge können ausgeschlossen wwerden wenn Ukltraschall gemacht wird, was ja im jeden Fall so sein sollte ! Gruss


Oktober-Susanne

Beitrag melden

Im Beipackzettel von Clomifen stehen jedoch so viele schreckliche Dinge, wie Sehstörung bei 1-10% und Eierstockvergrößerung bei über 10% der Behandelten. Das hört sich für mich alles nicht gut an. Ist es nicht möglich zu untersuchen, ob monatlich ein Eisprung stattfindet und dann gegen den Gelbkörpermangel Progesteron zu bekommen (habe gehört, das habe weniger Nebenwirkungen), auch wenn die Ursache vor dem Eisprung liegt?


Prof. Dr. Christoph Dorn

Prof. Dr. Christoph Dorn

Beitrag melden

ja - wobei ich seit 15 jahren mit Clomifen "arbeite" und diese NW so gut wie nie beobachtet habe !


Oktober-Susanne

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre Antwort und Zeit! Ich respektiere sehr Ihre Erfahrungen. Für mich ist es dann aber unverständlich, wie die Verfasser des Beipackzettels zu solchen Zahlen kommen. Hätte noch zwei Fragen, wenn‘s ok ist: 1.) Nehme Mönchspfeffer in Tabletten und trinke „Kinderwunsch-Kräuterteemischungen“. Dürfte/Sollte ich das alles während einer Behandlung mit Clomifen weitereinehmen/trinken? 2.) Freunde von mir sagen, Behandlung in Kinderwunschzentrum sei besser, da durch Spritzen feinere Dosierungen von Clomifen möglich seien (also auch mit kleiner Dosis starten). Mein Arzt meint, nö, will er nicht, sei mit „Kanonen auf Spatzen geschossen“ und hat mir 50mg verschrieben. Würden Sie Kinderwunschzentrum oder Frauenarztpraxis empfehlen?


Prof. Dr. Christoph Dorn

Prof. Dr. Christoph Dorn

Beitrag melden

zu1) ja zu2) sehe ich auch so - erstmal mit CC 50 versuchen oder 100; wenn das nicht klappt, kann "man" immer noch auf Spritzen umsteigen die sind nicht unbedingt besser, wenn es mit CC ideal ist ! sonst einverstanden Viel Erfolg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau R. Popovici! Wegen zu rascher Gewichtsabnahme und zu viel Sport habe ich die Periode für 6 Monate verloren. Nach Zunahme und Umstellung meiner Gewohnheiten ist sie seit Oktober 2019 wieder relativ regelmäßig (25.-31 Zyklustage) zurückgekehrt. Allerdings findet mein Eisprung immer erst sehr spät (zwischen ZT 20-24) statt und die ...

Hallo ich bin im 1. Clomifenzyklus hatte meinen Eisprung am 20.6 seid 22.6 nehme ich 200mg Progesteron vaginal ein und nun bin ich seid Dienstag Heiser ohne Erkältungssymptome oder ähnliches. Kann das mut der Clomifen oder Progesteron Behandlung zusammen hängen? Was ist zu tun? Mfg Frau Roth

  Lieber Herr Dr. Gagsteiger,  ich (39) und mein Mann (39) haben erneuten Kinderwunsch. Wir haben bereits eine 2,5-jährige Tochter die innerhalb von 3 Monaten nach Absetzen der Pille völlig unkompliziert entstanden ist.  Seit 04/22 erneuter KiWu mit erster Monatsblutung seit 06/22, regelmäßig mit ES laut Ovu um den 13./14.ZT, allerdings häuf ...

Guten Tag. Ich habe die Diagnose habituelle Aborte und bereits drei Fehlgeburten ohne genaue Ursache. Dazu kommt PCOS und eine leichte Schilddrüsenunterunktion weshalb ich L-Thyroxin 25 nehme, außerdem aktuell einen Eisenmangel wozu ich 80mg Eisen einnehme. Meine Zyklen sind um die 45 Tage lang und die zweite Zyklushälfte ist seit einem halben ...

Guten Abend dr Finger meine Frage ist  ich habe clomifen 150 mg bekommen und Progesteron hatte eine leichte über Stimulierung   im Ultraschall war noch zwei Follikel zu sehen habe heute von Test gemacht sechs Tage vor der Periode  der leider negativ wahr nun habe ich  eine starkes zihen im Eierstock und die brüste zihen  kommt das  vielleicht Nebe ...

Sehr geehrter Prof. Dorn, Ich habe mein erstes Kind bereits durch die Behandlung mit Clomifen durch meine FÄ bekommen. Damals hatte ich sowohl vor dem ES, als auch nach dem ES einen Ultraschall, und habe dann angefangen Progesteron zu nehmen. Leider muss ich aufgrund der anhaltenden Zyklusstörung auch diesmal wieder mit Clomifen stimulieren. ...

Hallo Fr. Prof. Sonntag, ich hatte am 19. Dezember einen verhaltenen Abort und eine Ausschabung. Ich mache mir große Sorgen um meinen Körper und hätte daher gerne eine Zweitmeinung. Mir ist aufgefallen, dass meine Eisprünge sehr spät sind und daher die Lutealphase extrem kurz. Meine Frauenärztin schlägt eine Progesterongabe in der zweiten ...

Hallo Herr Dr. Grewe, ich bin wegen PCOS im ersten Clomifen-Zyklus. Ich habe folgende Fragen: 1) Ergibt es überhaupt Sinn, die Basaltemperatur zu messen? Derzeit bin ich bei ZT 12 und die Temperatur ist weiter bei über 36,8 und Eisprung war noch nicht. An ZT 10 (Montag) war ein Follikel mit 12mm zu sehen und sonst viele Mini- Follikel, d.h. ...

Hallo! Mir wurde aufgrund unregelmäßiger Zyklen mit ausbleibendem Eisprung und auffällig niedrigem Progesteronwert Clomifen und Progesteron verschrieben.  Laut Anweisung des FA soll ich Clomifen am 3., 4. und 5. ZT nehmen. Progesteron ab spästestens dem 14. ZT. Unabhängig davon ob mein ES bereits stattgefunden hat.  Meine Zyklen sind alle s ...

Sehr geehrter Dr. Dorn, wir befinden uns bereits länger im Kinderwunsch und ich bin 35. Mein ES findet meist um Tag 20-22 statt und meine Lutealphase liegt fast konstant bei nur bei neun (ganz selten auch 10) Tagen. Es liegt ein einmaliger Progesteronbluttest an Tag 5 nach ES (Ergebnis 9,3) vor.  Kann es sein, dass meine Eizellreifung nicht ...