female81
Sehr geehrter Herr Dr., wir haben nach 3 Jahren KiWu nun unsere 1. IUI hinter uns. Inseminiert wurden mir 0,95 Mio nach Swim Up, lt. meinem behandelnden Arzt für eine IUI ok. Ich habe das SG nicht vorliegen aber er erklärte mir dass es 102 Mio gesamt waren, davon ca. 30% schnell und vorwärts beweglich und von denen ca 3% mit Normalform und diese habe ich zurück bekommen. Er empfiehlt 3 IUIs mit diesem SG. Ich lese bei anderen immer dass sie 5-11 Mio zurück bekommen und teilweise bekommen sie dann gesagt dass das nicht so gut ist. Wie schätzen sie unsere Chancen mit IUI ein? Oder wäre ein baldiger Wechsel zu IVF/ICSI doch ratsam? Ich habe auch leicht PCO Optik, aber regelmäßig einen Eisprung, außerdem Gelbkoerperschwaeche wofür ich Utrogest nehme, dann noch leichte Endometriose, die vor 6 Monaten entfernt wurde, Eileiter frei, aktuell war mein TSH und Prolaktin etwas erhöht wogegen ich nun L-Thyroxin nehme. Vielen Dank im voraus. Female81
1 Mio finde ich auch eher wenig, für uns ist folgender Wert wichtig: es sollten mindestens 2 Mio /ml sehr gut bewegliche Spermien sein. Aber nach dem Spermiogramm müsste es ja locker reichen. Nach 3 Mal können sie immer noch ICSI machen.
female81
Nun möchte ich hier gern selbst noch ein Update schreiben. Die 1. IUI mit 0,95 Mio inseminierten Spermien ging negativ aus. Die 2. IUI fand sage und schreibe mit gerade mal 0,45 Mio Spermien statt, das SG meines Mannes hatte sich um ca 50% verschlechtert. Auch meine Clomi-Stimu war nicht so erfolgreich wie erhofft, wo es anfangs nach 3 Follis aussah, war zur IUI selbst dann nur noch 1 Folli da...... ....aber......9 Tage nach der IUI/nach dem ES wurden meine SST positiv und ich bin nun fast in der 11. Woche :-) Ich weiß nicht ob evtl. der Zeitpunkt der IUI noch interessant ist für die eine oder andere, beide IUIs fanden ziemlich genau während des ES statt (man sah auf dem US wie der Folli gerade auslief). LG Female81
Ähnliche Fragen
Mein Mann 28 und ich 26 versuchen seit 1 Jahr schwanger zu werden. Wir haben auch schon 1x ICSI gemacht die leider nicht geklappt hat. Meine Frage ist lohn es sich IUI mit diesem Spermiogramm zu machen da 3 versuche von der KK übernohmen werden oder direkt wieder ICSI die wir selber zahlen müssen? A 0, B 8. C 10, D 82 Spermienanzahl 478 Mio ...
Hallo, ich weiß nicht was ich machen soll :( Ich bin 30 und habe einen sehr guten AMH Wert von 4,6. Leider habe ich nur noch einen Eierstock, in dem sich zwei Dermoidzysten mit 2cm und 1.5cm Durchmesser befinden. Nun die Frage, ob ich eine IUI machen soll und es riskiere, dass die Zysten ggf. wachsen, den Eierstock zerstören, etwas mit dem Kind ...
Hallo! Im Jahr 2022 hatte ich meine erste IUI, ich musste an einem Donnerstag mit Ovitrelle auslösen und am Freitag war dann schon die IUI. Gleich erfolgreich und alles ist super verlaufen. Nun möchten wir ein weiteres Kind und heute hatte ich meine zweite IUI. Die erste letzten Monat war erfolglos. Nun beschäftigt mich die Vorgehensweise, ob es ü ...
Lieber Herr Dr. Gagsteiger, 2020 war ich erstmalig nach drei Übungszyklen schwanger und habe ein gesundes Kind zur Welt gebracht. Im letzten Jahr war ich nach 12 Übungszyklen erneut schwanger. Leider endete die Schwangerschaft in der 12. Woche in einem missed abort. Nun versuchen wir es seit 7 Monaten erneut, leider erfolglos. Ich bin 37, daher ...
Sehr geehrter Herr Dr. Schmidt, Ich habe meine erste IUI gemacht. Ich habe mir am Sonntag um 21 Uhr eine Ovidrel-Injektion gespritzt und am Montag um 12 Uhr war die IUI fertig. Mein Follikel war 17 mm groß. Ich habe gelesen, dass die IUI 36 Stunden nach der Einnahme der Ovidrelle-Injektion erfolgen sollte. Warum hat mein Arzt es erst nach 15 St ...
Hallo Herr Dr. Gagsteiger, mein Mann und ich befinden uns gerade im 2. IUI-Zyklus. Gestern hat die Insemination (2 Tage vorher Blutentnahme und Ultraschallkontrolle) stattgefunden. Ich hätte eigentlich mit Ovitrelle auslösen sollen, habe es aber aufgrund einer Thrombose-Angststörung nicht geschafft, sodass wir es unstimuliert versuchen wollten. ...
Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatoz ...
Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatozoenanzahl: ...
Hallo, ich habe eine wichtige Frage .. wir haben heute unsere 2 iui hinter uns . Und bei diesem Mal lief alles irgendwie anders ich habe das Gefühl alles fand viel zu früh statt ...Ich habe mit gonal F 50 IE stimuliert .. am ZT 9 beim Ultraschall war ein Follikel zu sehen 10mm und die GMS war bei 6mm dann wurde mir Blut abgenommen ( estradiol 10 ...
Guten Tag Dr. Emig, Ich habe Zuhause eine IUI mit Katheter durchgeführt und auch Kinderwunschgleitgel angewendet. Ich habe auch ein Spekulum angewendet es war so nach der Insemination ist auch wieder Sperma rausgelaufen aber nun habe ich Unterbauchziehen..wollte nur fragen ob es normal ist? Und besteht trotz herauslaufen von Sperma schwanger zu ...
Die letzten 10 Beiträge
- Abbruch oder nicht
- Prüfung Kaiserschnittnarbe bei Kinderwunsch
- Hashimoto und Jodeinnahme
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer
- Eisprung trotz künstlichen Zyklus
- Erneuter Kinderwunsch mit Rektusdiastase
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung