Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. H. W. Michelmann:

Chancen bei Kryo

Frage: Chancen bei Kryo

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag, unser Sohn (15 Monate alt) ist durch die 1. ICSI 2007 entstanden und kerngesund. Danach hatten wir noch 12 Kryos übrig. Im April dieses Jahres machten wir den ersten Versuch mit 2 aufgetauten Embryos. Ich musste Estramon-Pflaster kleben und Utrogestan einführen nach dem Transfer. Leider hat es nicht geklappt. Wie stehen in etwa die Chancen, dass es vielleicht doch noch klappt? Kann ich unterstützend etwas einnehmen - auf homöphatischer Ebene vielleicht? Immerhin hatten wir schon das Glück, dass die 1. ICSI gleich erfolgreich war. Sind die Chancen generell etwas höher, wenn man schon schwanger war? Wir haben jetzt noch 10 Kryos und im August wollen wir den nächsten Versuch starten. Bin jedoch etwas demotiviert, weil man Kryos ja nicht wirklich viel Chancen gibt generell. Wie sehen Sie das? Bin übrigens 36 Jahre alt und das Fertilitätsproblem liegt ausschliesslich bei meinem Mann. Danke für Ihre Antwort. MfG Melanie H.


Prof. Dr. H. W. Michelmann

Prof. Dr. H. W. Michelmann

Beitrag melden

Hallo Melanie, ich bin eigentlich der falsche Ansprechpartner (bitte mal die Info unter meinem Namen lesen), kann ihnen aber doch einige Auskünfte geben. Die Chance, nach einem Kryotransfer schwanger zu werden, hängt natürlich von vielen Parametern ab. Am wichtigsten ist sicher die Embryoqualität, die ich von hier aus nicht beurteilen kann. Laut Statistik haben sie bei zwei Embryonen eine Schwangerschaftswahrscheinlichkeit pro Transfer von 23%, wenn beide Embryonen ideal sind. Auch mit nur einem idealen und einem nicht so guten Embryo liegt die Rate immerhin noch bei 22%. Positiv wirkt sich in ihrem Fall sicher aus, dass sie schon einmal schwanger waren und das Fertilitätsproblem ausschließlich auf Seiten ihres Mannes liegt. Viel Glück! MfG HWM


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, muss die Östrogenbehandlung zum Aufbau der GMSH zwingend an ZT 1 starten oder geht dies auch später? Wenn ja, bis zum wievielten ZT kann man starten?  Viele Grüße, Maria

Hallo Herr Dr. Dorn, Meine Tochter ist durch eine IVF zur Welt gekommen.  Damals konnten Eizellen eingefroren werden, die wir im Moment für ein Geschwisterchen nutzen. Der erste Keyozyklus im natürlichen Zyklus (Eisprung durch Ovitrellle ausgelöst) war negativ. Die Schleimhaut war größtenteils bei 4mm und an einer "Insel" bei 7mm. Im Mome ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, kann ein Kryotransfer im natürlichen Zyklus durchgeführt werden, wenn der ES um den 18./19. ZT stattfindet oder ist der Zyklus damit zu lang? Viele Grüße, Johanna

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, könnten Sie mir bitte den Ablauf eines künstlichen Kryozyklus erklären? An welchen Tagen des Zyklus geht man normalerweise zum Ultraschall? Wird auch Blut abgenommen? Vielen Dank und viele Grüße, Maria

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, welche sind die Vorteile, einen Kryotransfer im natürlichen (statt im künstlichen) Zyklus durchzuführen?  Viele Grüße und vielen Dank, Maria

Sehr geehrter Herr Gagsteiger, wir haben gerade unseren ersten ICSI-Versuch hinter uns. Es wurden frische Spermien verwendet, allerdings war die Qualität so schlecht, dass mein Mann (29) vor Ort nochmal abgeben musste. Am Ende konnten zwar 3 Eizellen für die ICSI vorbereitet werden – aber leider kam es zu keiner Befruchtung. Die Werte des le ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Ich habe noch eine Nachfrage. Ich hatte Sie gefragt, ob bei einem Eisprung an ZT 19 ein Kryotransfer im natürlichen Zyklus geplant werden kann - und Sie meinten, bei guten Hormonwerten ja. Im letzten Zyklus war dies gegeben: ES an ZT 19, Hormonwerte gut. Die Zyklen nach der Geburt meines Jüngsten letztes Jah ...

Hallo, ich bin gerade in einem natürlichen Kryo-Zyklus, in dem voraussichtlich Ende der Woche mit Ovitrelle ausgelöst werden soll. Wie viele Stunden nach der Auslösespritze sollte mit Progesteron begonnen werden (Prolutex alle 12h geplant)? Und wie lange nach Progesteronstart sollte die Blastozyste transferiert werden? Transfere finden in ...

Hallo, ich befinde mich aktuell im Kryo Zyklus soll heute den Es auslösen und auch schon mit Progesteron beginnen sprich heute ist Tag 0 habe heute Abend um 20 Uhr Cyclogest genommen Transfer einer Blastozyste ist Samstag um 12 Uhr das sind ja aber nur 112 Stunden mache mir jetzt Sorgen das dies nicht passt, da man ja immer von 120 Stunden spricht ...

  Hallo, ich mache mir Gedanken über das Vorgehen meines Kryo Zyklus (er ist natürlich). Die Ovitrelle wurde am 22.10. um 13 Uhr gesetzt.  Eisprung wäre dann ja am 24.10. gegen 1:00 Uhr. Progesteron Start ist dann auch am 24.10. , 1:00 Uhr.  Transfer der Blastozyste am 28.10. gegen Mittag.  Das sind 109 Stunden zwischen Eisprung/ ...