nougat1982
Guten Tag. Mein Mann und ich versuchen seit 1 Jahr, schwanger zu werden. Ich bin 39 Jahre alt. Blutabnahme am 5. ZT: LH 15,7 IU/I (Normwert bis 12,6) FSH 8,2 IU/I 17 beta Östradiol 114 pg/ml Prolaktin 14,3 mikrogr/l Testosteron 0,17 ng/ml SHBG 100 nmol/l FAI 0,59 % DHEAS 71,2 mikrogr/dl Blutabnahme nach Eisprung: 17 beta Östradiol 171 pg/ml Progesteron 9,73 ng/ml AMH: 1,90 Vor Kurzem wurde nochmals Blut abgenommen: Glucose 108 mg/dl Insulin 12 mikroIU/ml TSH 1,4 Die Ärztin in der Kinderwunschklinik hat mir Metformin wegen Insulinresistenz und PCO verschrieben. Sie meinte, dass ich ja offensichtlich eine Insulinresistenz habe und der LH/FSH-Quotient zu hoch sei. Ich habe allerding keine für PCO typischen Zysten an den Eierstöcken, meine Androgene sind im Rahmen und ich habe keine übermäßige Behaarung. Woher kann der erhöhte LH Wert kommen? Wie hoch sind die LH Werte normalerweise bei PCO? Vielen Dank!
Der erhöhte LH wert in der frühen Follikelphase ist tatsächlich ein möglicher Hinweis auf PCOs. Entscheidend sind nicht die absoluten Werte sondern das Verhältnis der Hormone LH / zu FSH (>2) .Ansonsten spricht keiner Ihrer Laborwerte für ein PCOs. Wenn Ihr Zyklus regelmäßig ist muß man ggf nochmal Blut abnehmen um die Diagnose zu erhärten. Die Diagnose PCOs wird eigentlich unter Berücksichtigung der Klinik ( zyklus, behaarung) Ultraschall der Ovarien und der Hormonwerte gestellt.