fellowwes
Hallo Dr. Emig, ich bin 32 Jahre alt, mein Mann ist 35. Aufgrund der sehr geringen Spermienqualität sind wir in der Familienplanung auf die ICSI angewiesen. 1. ICSI mit 27 - 8 Eizellen, 3 befruchtet, 2 eingesetzt an Tag 2, schwanger mit Zwillingen, 1.Zwilling totgeboren, 2. Zwilling lebend reif geboren. 2. ICSI mit 29 - (anderes Medikament) 3 Eizellen, 2 befruchtet, 1 eingesetzt an Tag 2, schwanger, reif geborenes Baby 3. ICSI jetzt mit 32 - (ursprüngliches Medikament), 9 Eizellen, 9 befruchtet, eine perfekte Blastozyste an Tag 5 transferiert, nicht schwanger :( 4. ICSI steht nun an. Medikation bleibt wie gehabt. Die Frage ist nun, ob ein Blastozystentransfer einen Mehrwert bietet. Gefühlt sieht es für uns so aus als sei es bei uns besser mit einem 4-Zeller an Tag 2. Kann es Umstände geben, bei denen ein Blastozystentransfer KEINEN Mehrwert bringt oder sogar kontraproduktiv ist (längerer Zeitbedarf für Embryomaternalen Dialog?)? Wozu würden sie raten? Danke und herzlichen Gruß
Hallo, Nein, rein wissenschaftlich betrachtet ist der Blastozysten-Transfer in jedem Fall zu bevorzugen. Sie können natürlich (ihrem Bauchgefühl folgend) gerne auf Blastozysten- Transfer verzichten und lassen wie in den erfolgreichen Zyklen entsprechend früher einsetzen. Gruß
Ähnliche Fragen
Hallo, ich hoffe ich bin hier richtig. Mir wurde eine Blastozyste nach IVF eingesetzt. Ich bin 35 Jahre alt, habe bereits eine Tochter über IVF bekommen, hatte zuvor eine Fehlgeburt nach natürlicher Schwangerschaft. Zudem ist meine Mutter ein zweieiiger Zwilling. Heute bin ich bei 6+3 beim Umtraschall gewesen. Es waren zwei Fruchthöhlen zu s ...
Hallo, ich wurde via eines Blastozystentransfers schwanger. Zu sehen waren bei 6+3 zwei Fruchthöhlen (eine mit Embryo und Herzschlag, eine scheinbar leer). Da mir nur eine Blastozyste eingesetzt wurde, muss es sich un eineiige Zwillinge gehandelt haben. Da nun einer scheinbar ja abgegangen ist, meine Frage: Muss ich damit rechnen, dass der zweite ...
Hallo, ich hatte gestern einen Blastozystentransfer am 17. Zyklustag. Ich habe Progynova 21 und Duphaston 3 mal täglich und Cyclogest nur 1 x täglich genommen, weil ich irrig in der Annahme war sie nur abends nehmen zu müssen. Jetzt hatte ich ab dem 15. Zyklustag Schmierblutungen. Meine Ärzte sagten, dass das vergessene Cyclogest und die Schmie ...
Guten Tag, Ist die Gefahr von eineiigen Zwillingen bei einem Blastozystentransfer erhöht? Geplant ist das zurück geben von nur einer Blastozyste da ich aufkeinenfall noch einmal eine Mehrlingsschwangerschaft mit eineiigen Zwillingen (Stille Geburt) möchte! Damals waren es 2 eingefrorene Eizellen mit assisted hatching. Und sagt die Qual ...
Liebe Frau Prof. Sonntag, vor einer Woche hatte ich einen Blastozystentransfer (SET). Heute Morgen ist mir mein schwerer Kater (6 - 7 Kilo) auf den unteren Rücken gesprungen: zwei Mal mit vollem Gewicht draufgesprungen und jeweils auch mit voller Kraft inkl. Rückstoß wieder abgesprungen. Ich lag auf dem Bauch im Bett, mache mir aber trotz ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, ich befinde mich im Kryozyklus, nach Letrozolstimulation von ZT 3-7 mit jeweils 5mg, habe ich an ZT 13 mit Ovitrelle ausgelöst und nun ist morgen (ZT 20) der Transfer einer Blastozyste geplant. Sie stammt noch aus dem ersten Auftau, der Versuch endete leider mit einem Windei (Abgang unter Cytotec in ssw 7). ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, mir wurde am 03.12. eine (kryokonservierte) Blastozyste transferiert, an 4+4 lag der HCG bei 2023, an 5+0 nun bei 6306. Passen die Werte vom Anstieg her und zur SSW? Ist eine ELSS bei den Werten auch noch möglich oder wären sie dann eher niedriger? Dies war unser dritter Versuch, der erste endete leider ...
Lieber Dr.Emig,. Ich befinde mich im natürlichen Zyklus in einer Kiwu Behandlung und in wenigen Tagen soll der Transfer meiner Blastozyste stattfinden. Aus Erfahrung ist mein Eisprung erst relativ spät ( Zyklustag 13 bis 16) und aufgrund von Adenomyose soll kein künstlicher Zyklus mit viel Östrogen, sondern der Transfer im natürlichen Zyklus st ...
Hallo Frau Dr. Popovici, ich hatte vergangenen Mittwoch einen Blastozystentransfer. Seit Samstag hab ich minimale Blutungen bzw.leichte "Spuren" nach dem Abputzen am Klopapier. Anfangs dunkelbraun, dann einmal rosa, heute morgen aber auch rot (einmalig, geringe Menge). Im Slip ist nie etwas, ausser einmal Samstag Abend rosa Farben, ganz bissche ...
Guten Tag, ich habe am 25.09. um 18:00 Uhr mit Ovitrelle meinen Eisprung ausgelöst und ihn am Morgen des 27.09. auch gespürt. An dem Tag des Setzens der Ovitrelle (25.09.) sollte ich dann auch schon mittags mit Progesteron beginnen (400mg). Am Freitag wurden unsere befruchteten Eizellen (sie waren dann einen Tag alt) aufgetaut. Bis au ...
Die letzten 10 Beiträge
- Zu wenig Follikel für ICSI?
- Zuhause Drei positive Schwangerschaftstest und heute beim Frauenarzt war der Test negativ
- ICSI
- Wann kann der nächste Eisprung kommen
- Kortison bei Endometriose ?
- Chirurgischer Schwangerschaftsabbruch
- Frage zu Zysten und Zyklen ohne Eisprung
- 2. Kinderwunsch
- Natürlicher Kryozylus - GV am Tag der Auslösespritze
- Verwendung Blastozysten nach 5 Jahren