Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Angela Carstensen:

Besteht eine berechtigte Angst/Sorge?

Dr. med. Angela Carstensen

Dr. med. Angela Carstensen
Frauenärztin

zur Vita

Frage: Besteht eine berechtigte Angst/Sorge?

steffi76gt

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Carstensen, aufgrund einer übergroßen Plazenta musste ich (35) letztes vorletztes Jahr die Schwangerschaft in der 23. Woche beenden. Seitdem habe ich oft plötzlich den beängstigten Gedanken, dass irgendwelche Partikel die in die Vagina gelangt sind, durch den Geschlechtsverkehr durch den Muttermund in die Gebärmutter gelangen und bei einer erneuten SSW. dem Kind schaden, in dem es diese evtl. Partikel durch das Fruchtwasser aufnimmt. Ich bin bereits seit einem halben Jahr in therapeutischer Behandlung, aber allzu viel hat es nicht geholgen. Die Angst taucht immer auf. Es gab schon zig Zyklen, in denen ich bis zur nächsten Periode mit dem GV gewartet habe, in der Annahme, dass dann eventulle Partikel mit hinausgeschwemmt werden Meim Mann hält zu mir und ist geduldig. Aber ich vermisse einfach einen natürlichen Umgang mit dem Sex, so wie sonst. Bitte geben Sie mir doch Auskunft darüber, ob medizinisch gesehen meine Angst berechtigt ist, und es theoretisch sein kann. Können sie mich beruhigen? Vielen Dank, Stefanie E.


Dr. Angela Carstensen

Dr. Angela Carstensen

Beitrag melden

Liebe Steffi, Sie haben Schlimmes durchgemacht. Aber Ihre Angst ist wirklich völlig unbegründet. Das Fruchtwasser ist geschützt durch die Fruchtblase, so dass Partikel nicht aufsteigen können. Theoretisch können Bakterien aufsteigen. Aber dass schädliche Bakterien vorhanden sind, können Sie beim Frauenarzt durch einen Abstrich ausschliessen lassen. Alles Gute, ich wünsche Ihnen Mut, es noch mal zu versuchen. A. Carstensen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.