Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Christoph Dorn:

Beschäftigungsverbot bzw. Krankschreibung

Prof. Dr. med. Christoph Dorn

Prof. Dr. med. Christoph Dorn
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Beschäftigungsverbot bzw. Krankschreibung

SabrinaB.

Beitrag melden

Guten Tag, Ich habe schon eine Tochter,die durch die 2. IVF entstand, 2010.Nun würden wir gerne nochmal eine IVF starten.Nun ist es so, dass ich in der Altenpflege auf der Dementen-und Schwerstpflegestation arbeite. Bei der letzten IVF viel die komplette Behandlung (Punktion und Transfer mit Bluttest) in meinen Sommerurlaub. Diesesmal wäre es nicht so. Ich war damals ab der 8 SSW im Beschäfti gungsverbot, da ich schweres SS-ERbrechen hatte und letztendlich noch eine Cholestase, mit Frühgeburt 33+0 sowie einer Gebärmutterhalsschwäche. Was meinen Sie? Wäre ich in dieser Zeit (Punktion und Transfer-Bluttest) krankgeschrieben? Was kann man da s einem Chef erzählen, soll ja niemand wissen? Und wäre ich aufgrund meines Berufes und des Verlaufs der letzten SS ab einem positivem Test im Beschäftigungsverbot? Vielen Dank im Voraus für Ihre Bemühungen


ibiza03

Beitrag melden

vertraue dich deinem hausarzt an u. lasse dich von diesem krankschreiben... so habe ich das auch gemacht (zwar nur 3 tage... aber geht bestimmt auch länger).


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.