Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Nassar, bei mir ist leider für die nächste Woche eine Ausschabung geplant, es hat doch nicht sollen sein... Ich habe hierzu ein paar Fragen an Sie. 1)Worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen einer Missed abortion und einer "normalen" Fehlgeburt? 2)Ich habe mal irgendwo gehört oder gelesen, daß die Warscheinlichkeit schwanger zu werden steigt, wenn man einmal schwanger war. Stimmt dies? War ja nun nach 3 Kryos und jetzt aktuell 3. ICSI zum ersten Mal schwanger. 3)Welche Ursachen können bei einer Untersuchung des "Materials" einer Ausschabung festgestellt werden? Eine Chromosomenstörung soweit ich weiß, auch noch andere Ursachen? Z. B. falls eine immunologische Ursache vorliegen sollte? Mal wieder herzlichen Dank! Grit
Hallo Grit, es tut mir sehr leid. Das leben ist manchmal wirklich nicht fair! 1. "missed abortion" ist die eingedeutschte Bezeichnung der "verhaltenen Fehlgeburt", bei der keine Herzaktion (mehr) zu erkennen ist, aber noch keine Blutung oder Akutsymptome aufgetreten sind. Durch die modernen Überwachungsmethoden (Blut und Ultraschalldiagnostik) erkennt man eine FG eben früher. 2. Es stimmt, dass wenn eine Schwangerschaft schon mal vorlag, die Wahrscheinlichkeit einer erneuten Schwangerschaft höher liegt. Die Kryo-ET´s sollten meiner Meinung nach nicht als selbständige Versuche mitgezählt werden, sondern als Teil des Versuches, in dem eingefroren wurde. Das würde bedeuten, dass Sie nach dem 3. Anlauf Schwanger wurden (bei einer durchschnittlichen Schwangerschaftsrate von 30% ist es nicht aussergewöhnlich). Deshalb sollten Sie den Mut nicht verlieren. 3. Eine immunologische Ursache kann anhand der Untersuchung des Abortmaterials nicht festgestellt werden. Am häufigsten sind Chromosomenanfehlverteilungen feststellbar. Vorsicht: Eine Chromosomenanalys ist üblicherweise nicht Bestandteil der Gewebeuntersuchung. Sie müssen es vorher ausdrücklich mit dem behandelnden Arzt besprechen, denn das Gewebe muss anders aufbewahrt und zu einem humangenetischen Institut geschickt werden.
Mitglied inaktiv
Habe soeben erfahren, daß das HCG seit der letzten Untersuchung gefallen ist. Kann es nun passieren, daß der Embryo noch vor der geplanten Ausschabung abblutet? Nehme immer noch Vaginalkapseln, die Östrogen und Progesteron enthalten sowie Progesteron depot-Spritzen 2 x wöchentlich. Oder ist dies hierunter nicht möglich? Möchte zwar nicht unbedingt eine Ausschabung aber würde schon gern erfahren warum es nicht weitergewachsen ist und das geht ja nur durch die Ausschabung. Bin etwas verunsichert, was ich tun soll. Danke!
Ich halte eine Ausschabung auch für sicherer. Eine Chromosomenuntersuchung könnte zwar dabei helfen, chromosomale von anderen Ursachen zu unterscheiden, erwarten Sie aber nicht zuviel davon. Falls Blutung und/oder Schmerzen früher einsetzen sollten, muss die Ausschabung vorgezogen werden. Alles Gute für Sie... und Kopf hoch
Mitglied inaktiv
Ist bei der Untersuchung des "Materials" das Geschlecht feststellbar?
ja, aber nur wenn eine Chromosomenuntersuchung durchgeführt wird (nicht bei der normalen histologischen Unersuchung).
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. Schmidt, ca. 1 Woche nach Ausschabung in der 10. SSW ging ich zur Kontrolle, da ich am Tag des Eingriffs nur eine schwache Blutung hatte und dann 2 Wochen nichts. Bei diesem Kontroll-Ultraschall fielen eine noch hoch aufgebaute Schleimhaut und ein Geweberest (Verdacht Koagel) auf. Meine 1. Frage: Warum wurde die Schleimhaut bei der A ...
Hallo, ich war am 17.08.2024 im Krankenhaus, da meine Gynäkologin Verdacht auf eine Eileiterschwangerschaft hatte. Ich war dort in der 7 SSW plus paar Tage. Es konnte die ganze Zeit keine Fruchthöhle entdeckt werden, aber auch keine Einnistung im Eileiter. am 08.08.2024 hatte ich rosa Blutungen und die restliche Woche immer mal braune Schmierb ...
Liebe Frau Finger, ich bin schon länger in KiWu Behandlung. Ich hatte immer eine schöne dreischichtige gut aufgebaute Gebärmutterschleimhaut. Leider hatte ich Anfang Juni eine Ausschabung (8.SSW). Sechs Wochen später habe ich meine Periode bekommen und seitdem auch regelmäßig. Doch nun hat der Arzt gesagt, dass meine Gebärmutterschleimhaut ...
Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, ich hatte am 30.12.24 eine Ausschabung in der 10. Woche wegen einer Missed Abortion. Der Kinderwunsch ist sehr groß, sodass ich gegen den Rat meiner Ärztin gerne den jetzigen Zyklus nutzen möchte, sollte es zu einem Eisprung kommen. Mein HCG wurde in der Schwangerschaft zuletzt am 27.12.24 gemessen und betrug 2869. ...
Hallo ich hatte leider am 16.01. eine Ausschabbung. In der 11 Ssw wurde festgestellt das bei 8+6 das Herz aufgehört hat zu schlagen. Habe seit dem mal Blutungen mal nicht. mein Arzt 1 Woche nach Ausschabung hatte festgestellt das in der Gebärmutter noch Blut ist. Und hat Oxytocin Spritze gegeben. Nach dem kam die Blutung auch mal und mal n ...
Hallo Dr Finger, ich hatte leider am 16.01 eine Ausschabung in der 11 Ssw. (8+6 kein Herzschlag mehr ) nach einer Woche beim nachkontrolle hat man festgestellt das ich noch was in der Gebärmutter habe. Ich bekam eine Spritze am nächsten Tag kamen nur etwas Blutungen.. Darauf die Woche sollte ich ins Krankenhaus mir wurde 2 Tabletten ...
Liebe Frau Dr. Sonntag, Ihre als auch die Empfehlung einiger Ihrer KollegInnen ist es einen Zyklus nach Ausschabung abzuwarten und erst dann wieder in die Babyplanung einzusteigen. Können Sie mir kurz die Hintergründe erklären? Ist die Wahrscheinlichkeit einer erneuten Fehlgeburt höher oder sind andere Gründe dafür verantwortlich? Ich kenne zwe ...
Sehr geehrter Herr Dr. Dorn, Ich hatte Mitte Februar eine Ausschabung in der 7.ssw Woche, anschließend ein nicht geplatztes Blässchen/ Eisprung und aufgrund dessen habe ich chlormadinon 2mg fem 12 Tage je 2 Tabletten eingenommen. Seit 6 Tagen warte ich auf die Abbruchblutung. Mein HCG liegt laut Blutbild am 08.04 bei 258, leider hat sich das se ...
Guten Tag Herr Prof. Dorn, kurz zum Hintergrund: Ich hatte am 27.02. nach medizinischer Indikation einen Schwangerschaftsabbruch mit Ausschabung in der 14. SSW. Danach war noch 20 mm Gewebe in der Gebärmutter und in den Folgewochen hatte ich verschiedenste Blutungen im Wechsel: stark, Koagel, schwach, hellrot, dunkelrot, braun, rosa... Am 21.04 ...
Sehr geehrter Frau Popovici, ich habe nach Ausschabung wegen eines Windei am 20.06.25 und anschließender IVF mit Punktion am 06.08.25 nur eine sehr schwache Periode. Es fand wegen Nullbefruchtung kein Transfer statt. Ich habe ab der Punktion für 12 Tage jeweils eine Kapsel Utrogest 200mg vaginal genommen (abends). Die Blutung begann gestern, i ...
Die letzten 10 Beiträge
- PRT Behandlungen im CT vor einem Kinderwunsch
- Puregon 900
- Frage bezügl. Weiterbehandlung
- Auswertung Spermiogram
- Abbruch oder nicht
- Prüfung Kaiserschnittnarbe bei Kinderwunsch
- Hashimoto und Jodeinnahme
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer