Mitglied inaktiv
Hallo Frau Prof. Mettler, ich habe eine Frage zur Wahrscheinlichkeit, dass es bei uns mit einer Schwangerschaft durch ICSI noch einmal klappen könnte. Ich bin 38 Jahre alt und durch das schlechte Spermiogramm meines Mannes sind wir schon lange in Behandlung in einem Kinderwunschzentrum. Im Jahr 2005 hatten wir die 1. ICSI ( 7 entn. Eizellen, 1 Rückführung, keine Ss) und die 2.ICSI ( 12 entn, 2 Rückf. erfolgreich - 1 Sohn ). Dann war Pause bis 2008. 3.ICSI ( 7 entn , 2 Rückf, keine Ss), 4.ICSI ( 5 entn, keine Rückführung ) und die 5. ICSI ( 3 entn, 2 Rückf, keine Ss ) . Wir beantragten bei der privaten Krankenversicherung meines Mannes einen erneuten Versuch und bekamen diesen auch genehmigt mit dem Hinweis, dass bei Erfolglosigkeit aber kein weiterer Versuch übernommen wird. Im Januar 2010 nun die 6. ICSI mit 3 entn, und leider keiner Rückführung. Unser arzt meint, dass es nicht viel Sinn macht einen weiteren Anlauf über die PKV zu starten weil es 2 mal keine Rückführuhg gab. Meine Werte sind alle gut, ( auch das 'mutterhormon' ) aber ich war eben nie der Typ für die Produktion von vielen Eizellen. Was meinen Sie, würde ein neuer Versuch Sinn machen oder ist in unserem Fall aufgeben einfach besser? Können wir eine erneute Anfrage an die PKV wagen? In unserem letzten Versuch bekam ich zur Stimulation 500 Menogon, 7 Tage gespritzt und dann wie immer Predalon zum Auslösen. Vielen lieben Dank für Ihre Mühe. mit freundlichen Grüssen ännchen
Liebe Patientin Man soll nie aufgeben und eigentlich sollten Sie auch mal zu einer Eigenfinanzierzng bereit sein, denn Sie setzen Ihr Geld auf die Kinder und das muss Erfolg bringen, Ihre Dr. Lilo Mettler aus Kiel, ahoi!!!!!
Mitglied inaktiv
Ich war auf die Antwort gespannt, denn wir sind auch PKV versichert und ich bin 38 und habe eine Tochter aus einer ICSI. Jetzt bin ich etwas enttäuscht. Ich würde auf jeden Fall noch mal eine Anfrage an die PKV stellen, du hast nichts zu verlieren. Ansonsten denke ich, ist es schwer, den richtigen Zeitpunkt des "aufgebens" zu finden. Einfach immer weitermachen ist ja auch keine Lösung, denn es lohnt sich nur, wenn man eine realistische Chance hat. Vielleicht wäre bei dir ein Klinik- oder Protokollwechsel gut??
Die letzten 10 Beiträge
- 5+4 ssw
- Kinderwunsch, Adenomyose und Insemination – Bitte um Einschätzung
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose
- Oligoteratozoospermie
- Schwangerschaft
- Kryotransfer Ultraschall
- Natürlicher Kryozyklus und künstlicher Zyklus gleichzeitig