Almostalive
Guten Tag Frau Dr.Popovici, ich bin 40 und habe bereits Kinder im Alter zwischen 1 und 9. Im August bin ich im ersten Zyklus nach der letzten SS geplant schwanger geworden. Leider endete diese SS mit einem MA bei einem Entwicklungsstand des Fet von 9+2. Die Ausschabung verlief unproblematisch. Bei der Nachuntersuchung stellte mein Gyn ein 0,9cm großes Myom fest, äußerte sich aber nicht weiter. Des Weiteren nehme ich Möpf, da ich hiermit mein PMS gut in den Griff bekomme. Ich messe Temperatur und bestimme den ES außerdem mit dem Clearblue Fertilitätsmonitor. Ein ES findet statt, die Hochlage beträgt anschließend ca 14 Tage, allerdings habe ich meist ab ES+10 Schmierblutungen. Diesen Monat habe ich an Es+7 mit einem Ultrafrühtest positiv getestet (gleichzeitig Temp.anstieg um 0,2), bis ES +9 war der Test wieder negativ, Temp sank wieder um 0,2. Könnte es durch das Myom zu Problemen bei der Einnistung kommen? Liegt evtl. ein Progesteronmangel vor? Vielen Dank für Ihre Mühe Susanna
Hallo Susanna, liegt das Myom submukös, also in der Gebärmutterhöhle? Dann kann es mal Probleme machen. Wenn es nicht dort liegt, dann ist es völlig unbedenklich. Alles was Sie berichten spricht für ein Problem be den Embryonen auf Grund Ihres Alters. Die Embryonen nisten sich doch sogar toll ein, leider wachsen sie dann aber nicht weiter. Da hilft nur etwas Glück oder ein KiWu Zentrum. Progesteron schadet nichts und können Sie versuchen. Alles Gute, RP
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Emig, ich habe bereits 2 Kinder Alter 9 und 5. Ich wünsche mir unbedingt noch ein 3 Kind. Im Nov. war ich schwanger mit 2 Fruchthöhlen; Abort in der 7 SSW. Mein FA stellt im Jan. ein Myom fest; meinte ich könne damit sicher schwanger werden allerdings möchte er es ich in 3 Monaten erneut ansehen wie schnell es wächst ob es ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Vielen Dank für Ihre Antworten auf meine Fragen. Darf ich Sie bitte nochmals um Ihre Einschätzung bitten? Wenn ich es richtig verstanden habe, möchte meine Klinik mich zunächst ab ZT 1 ein Pflaster Estramon 100 kleben lassen und ab ZT 6 dann zwei Pflaster Estramon 100. Eine weitere Erhöhung ist nicht vorgese ...
Guten Tag, ich bin gerade im Kryozyklus nach PID. Ich habe mit Ovitrelle ausgelöst. Jetzt meine Frage: Einnistungsspritze ja oder nein? Es wäre 1x Triptofem 0,1mg. Ich will meine Chancen erhöhen aber natürlich auch kein Risiko eingehen. Vielen Dank für Ihre Antwort!
Hallo, ich befinde mich derzeit im Kryozyklus. Meine Gebärmutterschleimhaut hatte am 21. Zyklustag eine Höhe von 5,2. Daraufin habe ich mir 5 Tage 37,5 Einheiten Pergoveris gespritzt. Die Gebärmutterschleimhaut war dann 8,2. Am Zyklustag 26 habe ich ausgelöst und an Zyklustag 32 soll der Transfer sein. Ich habe ein ungutes Gefühl. So lange war ...
Hallo Herr Dr. Dorn, Meine Tochter ist durch eine IVF zur Welt gekommen. Damals konnten Eizellen eingefroren werden, die wir im Moment für ein Geschwisterchen nutzen. Der erste Keyozyklus im natürlichen Zyklus (Eisprung durch Ovitrellle ausgelöst) war negativ. Die Schleimhaut war größtenteils bei 4mm und an einer "Insel" bei 7mm. Im Mome ...
Hallo, ich hab am 26 Juli meine Pille abgesetzt. Hatte dann eine normale Abbruchblutung. Meine Ovulationstest waren bis jetzt immer negativ oder bei 10 mlU/ml und Periode hatte ich auch noch nicht. Seit 3 Tagen hab ich Eierstock und Unterleibstechen und Ziehen und leichte Übelkeit. Ovulation Test war einmal bei 25 mlU/ml die letzten 3 Tage un ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Ich habe noch eine Nachfrage. Ich hatte Sie gefragt, ob bei einem Eisprung an ZT 19 ein Kryotransfer im natürlichen Zyklus geplant werden kann - und Sie meinten, bei guten Hormonwerten ja. Im letzten Zyklus war dies gegeben: ES an ZT 19, Hormonwerte gut. Die Zyklen nach der Geburt meines Jüngsten letztes Jah ...
Lieber Dr. Schmidt, wir (beide 39) wünschen uns ein zweites Kind. Bisher klappt es noch nicht, die Ärztin möchte mit der Diagnostik noch bis Ende des Jahres warten. Vor meiner ersten Schwangerschaft (mit 37) hatte ich einen sehr regelmäßigen Zyklus (24-25 Tage), allerdings mit einer verkürzten 2. Phase (9-10 Tage). Die Frauenärztin hat mir d ...
Hallo, ich bin gerade in einem natürlichen Kryo-Zyklus, in dem voraussichtlich Ende der Woche mit Ovitrelle ausgelöst werden soll. Wie viele Stunden nach der Auslösespritze sollte mit Progesteron begonnen werden (Prolutex alle 12h geplant)? Und wie lange nach Progesteronstart sollte die Blastozyste transferiert werden? Transfere finden in ...
Hallo, ich hatte am Donnerstag einen US Termin, wo festgelegt wurde, dass ich am Freitag mit Ovitrelle auslösen soll, sodass Sonntag Vormittag der Eisprung ist. Am Freitag soll dann der Blastozystentransfer stattfinden. Nun war am Freitag früh der Ovulationstest bereits stark positiv und der Eisprung war in der Nacht von Freitag auf Samstag. Also ...