JHC
Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, ich habe im Internet ein Interview mit einem österreichischen Kollegen von Ihnen gefunden, in dem dieser schildert, man würde in manchen Fällen zur Unterstützung des Kinderwunschs Antihistaminika, z. B. Cetrizin geben. Können Sie mir bitte erklären, unter welchen Umständen man dies macht? Es interessiert mich deswegen besonders, weil ich letztes Jahr ich einen natürlichen Abgang in der 11. SSW hatte, das Baby war bei SSW 5+6 in seiner Entwicklung stehen geblieben. Kurz nachdem ich von der Schwangerschaft wusste, ich weiß leider nicht mehr ganz genau wann, habe ich eine Urtikaria bekommen, mit der ich bis zur ersten Regelblutung nach dem Abgang gekämpft habe. Danach war die Urtikaria weg. In der 9. SSW war damals der CRP-Wert bestimmt worden, er lag bei 4,1 mg/l (Normbereich lt. Labor < 5,0 mg/l). Immunglobulin E war mit 184 kU/l (Normbereich lt. Labor < 100 kU/l) drei Tage nach dem Abgang erhöht. Seit Oktober versuchen wir es erneut, bisher leider ohne Erfolg. Vielen Dank und herzliche Grüße, JHC
Hallo, könnten Sie mir den Link zu diesem Interview per Foren-Nachricht schicken? Dann sehe ich es mir an. Aber die Gabe von Antihistaminika als Therapie bei Kinderwunsch ist mir neu. Viele Grüße Christoph Grewe
JHC
Vielen herzlichen Dank für Ihre Antwort! Die Empfehlung ergibt sich im Zusammenlesen zweier Internetseiten: Zum einen aus einem Artikel unter https://www.netdoktor.at/familie/schwangerschaft/abortus-habitualis-5353. Darin wird Frauen mit mehreren Fehlgeburten eine Kombinationstherapie von Gelbkörperhormonen, Kortison, Folsäure, Salicylsäure und einem Magenschutz empfohlen. Aus der Seite https://imi.clinic/de/probleme-auf-natuerlichem-weg-ein-kind-zu-bekommen/ ergibt sich aus der Antwort auf die Frage einer "Ulrike", dass diese Kombinationstherapie manchmal um ein Antihistaminikum ergänzt wird. Nochmals viele Grüße und vielen Dank! P.S. Die Fehlgeburt letztes Jahr war leider schon meine dritte, aber nicht in Folge. Ich habe zunächst ein gesundes Kind geboren, dann zwei Fehlgeburten, wieder ein gesundes Kind, dann wieder eine Fehlgeburt.
Also auch weiterhin erschließt sich mir leider nicht der Sinn der Gabe eines Antihistaminikums. Wäre da sehr skeptisch.
JHC
Vielen herzlichen Dank für Ihre Einschätzung! Sehen Sie irgendeinen Zusammenhang zwischen der Urtikaria und der Schwangerschaft bzw. der Fehlgeburt? Haben Sie so etwas in Ihrer Praxis schon einmal erlebt? Nochmals viele Grüße! JHC
Hallo, eine Urtikaria während einer Schwangerschaft habe ich schon öfter gesehen. Die Frage ist halt immer, ob es eher eine Koinzidenz ist, oder tatsächlich miteinander zusammenhängt. Viele Grüße Christoph Grewe
JHC
Vielen herzlichen Dank für Ihre Antwort! Können Sie anhand der Daten, die ich Ihnen geschickt habe, zumindest eine Vermutung anstellen, ob es zusammenhängen könnte oder sich eher um einen Zufall handelt?
JHC
Vor allem interessiert mich natürlich, ob es deswegen aktuell etwas zu veranlassen gibt im Hinblick auf den Kinderwunsch - und/oder ob es bei der nächsten Schwangerschaft etwas zu veranlassen gibt.
Persönlich glaube ich nicht an einen Zusammenhang, die Medizin ist aber leider bis heute nicht weit genug, um die Immunologie vollständig zu verstehen. Ein Argument gegen die Wirksamkeit von Antihistaminika ist sicherlich, dass bei der Fülle von Patientinnen mit Pollenallergie dies in den letzten Jahren aufgefallen sein müsste.
Ähnliche Fragen
Guten Morgen, Mein Mann hat nun sein zweites Spermiogramm und ich würde gerne Tipps bekommen, ob sich eine insemination überhaupt mit diesen Werten lohnt. Anzahl 39,8 Millionen, Morphologie 3%, Motilität 24% Was würden Sie empfehlen? Wie erfolgreich wäre die Chance bei einer iui? Welche Methoden wären am erfolgversprechendesten
Sehr geehrter Herr Dr. Dorn, Ich hatte Mitte Februar eine Ausschabung in der 7.ssw Woche, anschließend ein nicht geplatztes Blässchen/ Eisprung und aufgrund dessen habe ich chlormadinon 2mg fem 12 Tage je 2 Tabletten eingenommen. Seit 6 Tagen warte ich auf die Abbruchblutung. Mein HCG liegt laut Blutbild am 08.04 bei 258, leider hat sich das se ...
Sehr geehrte Frau Professor Sonntag, mein Mann und ich sind beide 40 Jahre alt und haben bereits 4 gesunde Kinder, die zwei jüngsten sind 4 Jahre und 18 Monate alt. Wir wünschen uns sehr ein letztes Kind. Zwei Monate vor der letzten Schwangerschaft (Kind heute 18 monste) hatte ich eine spontane Fehlgeburt in der 6. Schwangerschaft. Aktuell w ...
Hallo..ich bin 45 Jahre alt und wollte wissen ob mir der FA clomifen verschreiben kann,da wir es schon länger versuchen mit dem schwanger werden.Habe mich durchchecken lassen,alles in Ordnung und auch die Eileiter. Wechseljahre nicht in Sicht.Oder empfehlen Sie etwas anderes. Kinderwunschklinik war ich auch schon. LG und Danke
Hallo..ich bin 45 Jahre alt und wollte wissen ob mir der FA clomifen verschreiben kann,da wir es schon länger versuchen mit dem schwanger werden.Habe mich durchchecken lassen,alles in Ordnung und auch die Eileiter. Wechseljahre nicht in Sicht.Oder empfehlen Sie etwas anderes. Kinderwunschklinik war ich auch schon. ...
Hallo! Ich bin 31 Jahre alt und im Kinderwunsch. August 2024 wurde ich im 1. ÜZ schwanger. Da ich zeitgleich krank war und 2 verschiedene Antibiotika, NeoCitran und andere Medikamente nahm, hielt die SS leider nicht und ich hatte (lt. Gynäkologen) in der 5. Woche einen frühen Abgang. Seit November versuchen wir vergeblich wieder schwanger zu w ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, nachdem ich schon einige Ihrer einfühlsamen, freundlichen und hilfreichen Antworten gelesen habe, möchte ich mich heute mit einem eigenen Anliegen an Sie wenden. Ich bin vor einem Jahr zum zweiten Mal Mutter geworden. Leider ist mein Baby sechs Tage nach seiner Geburt aufgrund eines schweren Herzfehler ...
Hallo, ich habe eine Frage bzgl. des möglichen Erfolges einer erneuten Schwangerschaft: ich habe gerade ein Missed Abort diagnostiziert bekommen in der 10. SSW (laut Ultraschall hatte das sich Baby bis 9+1, also bis vor wenigen Tagen, noch sehr gut entwickelt, nun aber sieht man aber kein Herzschlag mehr). Das ist meine insgesamt 3. Schwangers ...
Wir haben gestern Abend 20 Uhr den Eisprung ausgelöst.... Haben heute morgen schon ❤️gesetzt.. wie oft sollte man Gv haben in der Zeit?
Hallo, ich bin derzeit am ZT 17 und Follikel waren gestern bei der Untersuchung im Kinderwunschzentrum immer noch bei 16mm, Gebährmutterschleimhaut bei 8mm. Hatte von ZT 3-7 Letrozol eingenommen. LH war aber schon gestiegen. Ovitrelle sollte zum Eisprung auslösen genommen werden, was bis dato nicht möglich ist. Ovulationstest war gestern Nachmitta ...