Hallo, Ich bin etwas verunsichert. Ich hatte eine FG im April und eine anschließende AS am 19.4. Es war meine erste Ss und mein Partner und ich wollen so bald wie möglich wieder schwanger werden. Vor der ersten Ss hatte ich aufgrund meines PCOS mehrere anovulatorische Zyklen hintereinander. Den Eisprung mit dem ich Schwanger wurde hatte ich durch die Einnahme von Inositol. Nun habe ich Angst wieder keine Eisprünge zu bekommen. Ich teste daher meine Zyklen mit genauer Dokumentation der BT, meines Zervixschleims und auch Lage des Muttermunds wie auch Ovulationstest. Nun habe ich letzte Woche eine Blasenentzündung bekommen und musste Antibiotika verschrieben bekommen. Seit dem ich diese einnehmen sind alle Ovulationstest positiv. Ich habe recherchiert und gelesen, dass Antibiotika den LH Wert erhöht und somit Ovulationstest nicht mehr aussagekräftig sind.  Nun frage ich mich da ich letzte Woche bereits beim Arzt eine angreifenden Eizelle festgestellt bekommen habe und vom Zervixschleim und der Lage des MuMu her fruchtbar sein könnte, ob der künstliche LH Anstieg dennoch einen ES zulässt oder sogar begünstigt.  Wie erkenne ich nun meinen ES ? Welchen Einfluss hat der künstlich gesteigerte LH Wert auf meinen Körper?