Palomita
Hallo Dr. Emig, ich bin ziemlich verwirrt und erschrocken über meine Laborergebnisse. Ich bin 41 Jahre und nach 3 nicht gelungenen ICSIs (bin nicht schwanger geworden), hat die Spermienqualität meines Mannes so gut verbessert, dass ich innerhalb von 6 Monaten 3x spontan schwanger geworden bin. Leider alle 3 Schwangerschaften endeten mit "missed abortion". Es wurde daraufhin meine Gerinnung überprüft und nochmals AMH Wert analysiert. Das Ergebnis: Faktor 8 grenzwertig, AMH-Wert: 0,29....Mit diesem AMH Wert sollte ich doch schon in der Menopause sein. Wie kann es sein, dass ich trotzdem regelmässigen Eisprung habe und von Juni bis Dezember 3 x spontan (ohne Hormonunterstützung) schwanger geworden bin? Das Blut wurde allerdings kurz vor der Curretage abgenommen. Konnte die noch vorhandene, aber nicht mehr intakte SS evt. den AMH beeinflussen? Wenn der Faktor 8 grenzwertig ist, ist es schon der Grund zur Sorge und sollte es im Falle der nächsten Schwangerschaft beachtet werden? Palomita
hallo, die SS hat kaum einen einfluss auf den amh-wert. sicherheitshalber können sie ihn aber nochmal bestimmen lassen, aber bitte im selben labor. der amh-wert sagt nichts über die fruchtbarkeit aus, sondern zeigt nur, dass weinige eizellen noch in den eierstöcken vorhanden sind. sie können also auch mit "schlechtem" amh noch regelmässige ES haben. faktor VIII ist nur relevant, wenn er ZU HOCH ist. um jegliche gerinnungsproblematik auszuschliessen könnte heparin bei positivem SS-test gegebn werden, dies kann evtl. ihre chance erhöhen das die Ss weitergeht. alles gute
Palomita
Hall Dr. Emig, vielen Dank für Ihre Erklärung - sehr verständlich geschrieben! Faktor VIII ist bei mir etwas erhöht und liegt bei 155 (Normbereich 50-150). Sollte schon bei diesem Wert bei SS Heparin gegeben werden? Vielen Dank
hmmmm, die datenlage hierzu ist nicht ganz eindeutig. sie machen aber sicher nichts falsch, wenn sie heparin nehmen. stellen sie sich bitte unter der heparintherapie dann bitte regelmässig bei einem spezialisten für gerinnungsstörungen vor. alles gute
Ähnliche Fragen
Guten Tag Fr. Dr .Sonntag, 1. Wie beurteilen Sie einen AMH Wert von 2,72 (36 Jahre alt)? 2. Wie beurteilen Sie das Spermiogramm? Volumen: 3 ml ph: 8 Verflüssigungszeit: 30 Min Spermatozoenkonzentration: 41 Mio/ml Motilität: A 39,8 B 15,5 C 13,8 D 30,9 Morphologie 4 % Erythrozyten: 12 Leukozyten: 5 S ...
Guten Tag, im August wurde bei mir ein AMH-Wert von 0,67 (ich bin fast 31 Jahre alt) festgestellt. Die anderen Hormonwerte sind in Ordnung. Bei einer erneuten Blutabnahme in einer anderen Klinik betrug der Wert in diesem Monat nur noch 0,5. Beide Eileiter sind frei. Das Spermiogramm von meinem Mann war leider auch nicht so gut (Konz ...
Sehr geehrte Herr Dr. Moltrecht, bei meinem aktuellen Durchlauf wurden auf dem Ultraschall nur drei Eizellen entdeckt. Die linke Seite der Gebärmutter hat auf die Stimulierung nicht reagiert. - Macht bei solchen Ergebnissen ein zweiter Durchlauf überhaupt Sinn? - Ist es überhaupt Sinnvoll eine geringe Menge an Eizellen einzufrieren? Vi ...
Hallo, In der Kinderwunschklinik wurde ein Hormonstatus gemacht bei mir. Hormonell ist alles in Ordnung, jedoch sei mein AMH Wert zu niedrig. Das spermiogramm hatte in einem Punkt eine Abweichung von der Norm. Daher wurde mir direkt zu einer künstlichen Befruchtung geraten. Ich hatte vor einem Jahr eine Fehlgeburt. Schwangerschaft ist natürlich ...
Hallo Herr Dr. Grewe, ich hätte eine Frage zum Thema was beeinflusst den AMH Wert: Bei meiner ICSI musste ich schon im Vorzyklus Synarela Nasenspray nehmen und im eigentlichen ICSI Zyklus habe ich erst nach mehreren Tagen Synarela mit den stimulierenden Spritzen begonnen (um über die Urlaubszeit der Kinderwunschklinik zu kommen). Diese ICSI ...
Hallo, ich leide an PCOS und bei mir wurde am 11.12.23 und 01.02.24 beim Endokrinologen und in der KiWu-Klinik jeweils der AMH-Wert gemessen. Ergebnis 11.12.: 3,61 ng/ml Ergebnis 01.02.: 67,4 ng/ml Das Labor hat beim zweiten Ergebnis noch dazugeschrieben „die Probenidentität wurde überprüft, der Wert durch Mehrfachbestimmung gesichert“. ...
Liebe Frau van der Ven, aktuell versuchen wir Nachwuchs zu bekommen. Ich lese hier immer wieder über die Relevanz des AMH. Die letzte Bestimmung fand bei mir Ende 2020 statt. Damals war der Wert bei 5,01 ( Normwert des Labors 1,0-8,0), 2019 war der Wert im selben Labor bei 4,35. Damals war ich 33 bzw 34. Nun stellen sich für mich zwei Fragen ...
Hallo Frau Prof. Dr. Sonntag, zu meiner Vorgeschichte: Aufgrund von Endometriose habe ich 6 Jahre lang die Minipille Visanne eingenommen und meine Periode deswegen nicht bekommen. 01/2021 habe ich die Pille abgesetzt. Seitdem habe ich nur eine kurze Periode von ca. 2-3 Tagen, wobei ich nur 1-2 Tage richtig blute. Danach folgt nur noch Schmierbl ...
Hallo, Ich nehme seit 15 Jahren die Pille durchgehend und habe nun meinen AMH Wert messen lassen. Ich bin 29 Jahre alt und er liegt bei 0.60. Leider bin ich sehr verunsichert, da wir erst vor hatten in 2 Jahren das Kinderthema anzugehen. Ich möchte nun die Pille absetzen um weitere Tests zu machen. Kann es sein dass der Wert durch absetzen der ...
Lieber Herr Dr. Gagsteiger, aktuell mache ich mir ein bisschen Sorgen um bestimme Hormonwerte. 2017 hatte ich das erste mal meinen AMH bestimmen lassen. Dies wollte ich machen lassen, da ich 2016 die Dreimonatsspritze bekommen hatte und mein Zyklus danach etwas durcheinander war. Der Wert von AMH lag damals bei 4,5 ng/ml und war normal. Danac ...
Die letzten 10 Beiträge
- Utrogest trotz normaler Werte
- Schwindel durch verhütung absetzen
- Schwanger werden nach Windei
- Schwangerschaft nach Utrogest-Zyklus - Zusammenhang oder Zufall?
- OeKolp® Ovula 0,03 mg
- Plasamzellen, Killerzellen
- MTHFR-Mutation
- 8/9 Tage nach Eisprung knall positiven Ovulationstest
- Kryo im natürlichen Zyklus
- Zyklus und Kinderwunsch