Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. H. W. Michelmann:

AMH unter 0,1 - IVF mit Downregulierung ok ?

Prof. Dr. med. H. W. Michelmann

Prof. Dr. med. H. W. Michelmann
Reproduktionsbiologe und Embryologe

zur Vita

Frage: AMH unter 0,1 - IVF mit Downregulierung ok ?

rainbowsunshine

Beitrag melden

Hallo Herr Professor Dr. Michelmann, ich bin 38 Jahre und mein AMH Wert wurde im April auf 0,3 bestimmt / FSH bei 9,8... dann wurde ich auf natürlichem Wege schwanger, leider missed abort in der 9 SSW. Danach wurde der AMH im Oktober auf unter 0,2 ermittelt und jetzt die Kontrolle im November auf unter 0,1. Nun sind wir kurz vor der IVF. Der Professor meiner Kiwu verschrieb mir Synarela ab 1.ZT und ab 4 ZT. Menogon. Ich habe erst heute gelesen, dass Synarela zur Downregulierung ist, wovon man mir abgeraten hatte bei Erstgesprächen in anderen Kiwu -Praxen, da dies zur endgültigen Menopause führen kann.. Stimmt das? Was raten Sie? Meine Regel beginnt tendenziell morgen, da regelmäßiger Zyklus von 28-30 Tagen. Soll ich mit Synarela beginnen oder kann das mein Ende sein? Vielen Dank im voraus.. Rainbow


Prof. Dr. H. W. Michelmann

Prof. Dr. H. W. Michelmann

Beitrag melden

Hallo, sie haben leider die Info über mich nicht gelesen und deshalb einen Naturwissenschaftler und keinen Arzt (Gynäkologen) gefragt. Bitte stellen sie ihre Frage noch einmal an einen der gynäkologischen Experten. Mit freundlichen Grüßen HWM


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Fr. Dr. Popovici, am 21.3. stellte ich an Frau Dr. Sonntag - die gerade hier leider für meine Folgefrage nicht verfügbar ist - eine Frage zu meinem niedrigen AMH-Wert von 0,1, Antwort klang beruhigend (außer dem niedrigen AMH ist bei mir alles in Ordnung, andere Hormone unauffällig, regelmäßiger Zyklus, Alter gerade 34). Nun ist un ...

Sehr geehrte Frau Dr. Sonntag, ich befinde mich am 8. Tag meiner Stimulation (13.ZT) mit Antagonisten-Protokoll mit Gonal 200Einheiten und Orgaluatran seit 28.08.(Donnerstag) Es gibt nun "nur" 2 Eizellen ( 16mm und 13mm) . Andere EZ zwar sichtbar aber vermutlich zu klein. Nächster US ist am Montag. PU vorgesehen am MI oder Donnerstag. Meine ...

Hallo, rein aufgrund eines Ferti-Checks wurde bei mir (36 jahre) ein AMH von 0.2 gemessen. Ansonsten scheinen alle Hormone gut zu sein (FSH 9.1, Prolaktin erhöht 27 bei). Die FA meinte ich sollte so schnell wie möglich eine künstliche Befruchtung andenken. Habe aber erst einen Monat versucht auf natürlichem Wege schwanger zu werden. Bin etwas ratl ...

Guten Tag, Mann (42) und ich (knapp 38): knapp 3 Jahre Kinderwunsch. Hashimoto bei mir lange falsch behandelt, nun seit 2 Monaten TSH stabil bei 1, monatl. Blutunters.). Spermogramm sehr gut (zweimal). Ovul.tests zeigen um den 11.-15. Tag einen Eisprung an, zwei Tage lang. AMH-Werte Anfang 2014 bis heute 0,9 – 0,8 – 0,3 – 0,7 – 0,4: in dieser ...

Guten Abend, ich w 35J, 1 Kind (2014) auf natürlichem Weg, habe seit einer OP kurz nach meiner Geburt (1981) nur einen Eierstock. Dazu habe ich eine Schilddrüsenunterfunktion, die jetzt seit ein paar Wochen bei 1,1 gut eingestellt ist. Jetzt kam heraus, mein AMH-Wert liegt nach 2 Tests in den letzten Wochen bei 0,13-0,17. FSH bei 8. Ultraschal ...

Sehr geehrter Herr Gagsteiger, leider hat es beim Frage stellen nicht geklappt. Ich hoffe, meine Fragen erscheinen nicht doppelt. Ich 38 AMH 2,02 pmol (mit 37 3,36 pmol und 4 Monate später 0,06 Mikroliter pro L.) habe eine IVF Naturell gemacht. Soweit alles gut, allerdings ist die Eizelle im Vorkernstadium stehen geblieben. Kein Gendefekt bei mir. ...

Sehr geehrter Prof Dorn, wir versuchen seit März diesen Jahren erfolglos schwanger zu werden. Bis auf einen niedrigen AMH -Wert ( 3 verschiede Werte in 4 Monaten zwischen erst 1,3 und zuletzt 0,25..) sind bei mir alle Werte inkl SD (bei Hashimoto) in Ordnung. Regelmäßiger Zyklus mit Eisprung, HyCoSY oB, Spermiogramm super. Habe schon 12 jährige ...

Guten Tag Herr Popovici, meine aktuelle Kinderwunschärztin drängt mich aufgrund folgenden Befundes zu einer ICSI (Insemination und IVF wurden ausgeschlossen): Ich 32 Jahre, Partner 30 Jahre alt, Kinderwunsch seit 2 Jahren, erfolglos. sanierte Endometriose Grad 2 in 2017, mit durchgängigen und normal aussehenden Eileitern. Hormonwerte am ...

Sehr geehrte Frau Doktor! Ich bin 39 Jahre, mein Partner 41, Spermiogramm ok, aber nicht besonders gut (Arzt sagte so eine 3 im Schulnotensystem), wir haben bereits eine gemeinsame Tochter (5 Jahre), bei mir sind die Werte: AMH 0,4, FSH 12, Östrogen dürfte etwas zu niedrig sein lt. Arzt. Nun meine Frage: Wir "basteln" schon seit einiger Zeit an ...

  Hallo Herr Doktor Gagsteiger, ab ZT3 bis 7 habe ich mit 225 i.E. Pergoveris stimuliert und von ZT 8 bis 11 nur noch mit 150 i.E.. Ab ZT 7 kam Orgalutran hinzu und am ZT 12 habe ich mit Ovitrelle den Eisprung ausgelöst.  An ZT 9 GMS 8,7 mm und an ZT 11 9,0 mm.  An ZT 14 fand die Punktion statt. Es konnten vier Eizellen entnommen we ...