Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Roxana Popovici:

AMH Anstieg / Zyste bzw. Eileiter Flüssigkeit

Dr. med. Roxana Popovici

Dr. med. Roxana Popovici
Frauenärztin

zur Vita

Frage: AMH Anstieg / Zyste bzw. Eileiter Flüssigkeit

Mausi1230

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, wir sind seit Jan. 2019 in KIWU Behandlung.(verschlossene Eileiter, Azoospermien) Die erste Icsi in Juli 2019 war erfolgreich, jedoch endete diese leider in einer FG. In kommenden Zyklus möchten wir wieder starten. Jedoch ist mein AMH Wert von 2.5 (ZT 3, Jan 19) auf 7.5 (ZT 19, Jan 20) gestiegen. Kann das möglich sein? KIWU kam es komisch vor, aber ist nicht weiter darauf eingegangen. Nach dem Ultraschall wurde in dem Raum geworfen, dass Flüssigkeit im Eileiter ist. Ein Monat vorher, ähnlicher ZT wurde nichts gesehen. ZT 5 wurde nichts gesehen, nur eine kleine Zyste. Kann das so spontan auftreten? Ich soll direkt wieder eine OP machen (1. Okt 18, 2. Mai 19) Aber das kann doch auch nicht gesund sein?! In Mai 19 wären die Eileiter rausgenommen worden, wenn diese " schlecht" Ausgesehen hätten, aber das war nicht der Fall. Entschuldigen Sie den langen Text! Vielen Dank für Ihre Einschätzung!


Dr. Roxana Popovici

Dr. Roxana Popovici

Beitrag melden

Hallo, Der AMH Wert kann tatsächlich sehr schwanken, insbesondere wenn er in Unterschiedlichen Laboren bestimmt wird, Hinsichtlich der Eileiter ist dies eine schwierige Entscheidung, wenn Sie schon schwanger waren. Da würde ich erst einmal weiter kontrollieren und sogar eine IVF vorher noch machen. ggf kann man dann ja die befruchtet Eizellen einfrieren, wenn sich weiterhin die Saktosalpinx zeigt. Alles Gute, RP


Mausi1230

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Popovici, Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Leider habe ich sie jetzt erst gesehen. Habe gemeint es kommt eine E-Mail :'-) Ok, war zwar im gleichen Labor. In der KIWU meinten sie, dass es nicht so extrem schwanken könnte?! Eigentlich kann ich für mich PCO ausschließlich, da ich einen regelmäßigen Zyklus habe und keine Mini-Zysten oder so. Oder kann PCO auch ohne Symptome auftreten?? Wie meinen Sie das, wg. den Eileitern, mit der Aussage, dass es schwierig ist, weil ich schon schwanger war? Entschuldigen Sie, das verstehe ich nicht. Würde ich auf einen Transfer bestehen, wenn Flüssigkeit im Eileiter wäre, würde das eine Schwangerschaft zu 100% ausschließen?? Vielen Dank für Ihre Hilfe!!!!!!!


Dr. Roxana Popovici

Dr. Roxana Popovici

Beitrag melden

Hallo, nein, Flüssigkeit im Eileiter schliesst nicht zu 100% eine SS aus! (Deswegen waren Sie ja auch im Juli 2019 schwanger... Nur weil man damals keien Flüssigkeit gesehen hat, heisst es nicht, dass Sie damals auch keien hatten! Kaputte eileiter kommen selten innerhalb weniger Wochen/Monate, somit geht man davon aus, dass auch schon im Juli Ihr Eileiter ein Problem hatte, auch wenn man es nicht gesehen hat). Somit würde ich erst einmal weiter vesuchen...und dann erst eine OP erwägen, wenn Sie nicht wieder schwanger werden... Alels Gute, RP


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, mir wurden per ICSI zwei Morula Embryos eingesetzt. Letzte Woche Freitag, 10.05. (Punktion/ES+18) hatte ich den Bluttest, der positiv war. Der HcG betrug 738. Der Arzt sagte noch: "Schauen wir mal, ob da nicht zwei drin sind." Da der Wert wohl sehr hoch war. Am Mittwoch, 15.6. (Pu/ES+23) war der HcG im Blut leider nur bei 1700. Ic ...

Guten Morgen Frau Dr. Popovici, mein Eisprung war am 29.05.2024, Geschlechtsverkehr war auch am Eisprungtag. Ich benutze den Basalthermometer. Am Eisprungtag misste es genau den Wert 36,13 und heute 36,51. Ich hatte es natürlich jeden Tag bemessen es stieg immer an. Wie ist das zu sehen steigt der Wert immer so an bis zur nächsten Periode oder ...

Sehr geehrter Herr Dr. Schmidt, bei meiner heutigen Bauchspiegelung wurde eine blockierung beider Eileiter festgestellt. Damit habe ich nicht gerechnet. Hatte vor 2 Monaten eine biochemische Schwangerschaft. Vor rund 6 Monaten wurde eine Saline Infusion Sonohysterography (SIS) durchgeführt bei der der Arzt meinte, dass mindestens 1 Eileiter ...

Hallo, ich habe ein Problem das ich leider meinen Frauenarzt in 2 Wochen erst erreichen kann. Ich hatte am 29.08.2024 eine Operation am Eileiter der laut Arztbrief entnommen wurde. Allerdings sagte mir mein Fraunarzt das dieser nicht entfernt wurde. Ich kann mir leider die Berichte alle nicht übersetzten da ich das nicht verstehe was dort steht. M ...

Hallo, ich habe ein Problem das ich leider meinen Frauenarzt in 2 Wochen erst erreichen kann. Ich hatte am 29.08.2024 eine Operation am Eileiter der laut Arztbrief entnommen wurde. Allerdings sagte mir mein Fraunarzt das dieser nicht entfernt wurde. Ich kann mir leider die Berichte alle nicht übersetzten da ich das nicht verstehe was dort steht. M ...

Hallo Herr Gagsteiger, bei mir wurde im Kinderwunschzentrum im linken Eileiter bei Ultraschall nun schon 4 Zyklen lang (also seit unseres Beginns in der Kinderwunschklinik) eine Flüssigkeitsansammlung entdeckt, Verdacht auf Hydrosalpinx.  Der rechte Eileiter sieht im Ultraschall unauffällig aus. Die Prüfung der Eileiterdurchlässigkeit per Ultr ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, mir wurde am 03.12. eine (kryokonservierte) Blastozyste transferiert, an 4+4 lag der HCG bei 2023, an 5+0 nun bei 6306. Passen die Werte vom Anstieg her und zur SSW? Ist eine ELSS bei den Werten auch noch möglich oder wären sie dann eher niedriger? Dies war unser dritter Versuch, der erste endete leider ...

Guten Tag, ich bin derzeit in der 7ten Woche Schwanger (6+1). Mein HCG wurde das erste mal bei 5+1 kontrolliert, der lag bei 3416. Zu dem Zeitpunkt sah man auch eine Früchthöhle mit Dottersack. Erneute HCG Test bei 5+4 mit 9943 und nochmal bei 6+0 mit 15415.  Was sagen Sie zu der HCG Entwicklung? Meine Frauenärztin macht mir keine guten Hoff ...

Sehr geehrter Damen und Herren,   ich habe eine Frage bzgl meines HCG Anstiegs. Aufgrund von einer vorangegangenen Fehlgeburt wurde dieses Mal ständig das HCG kontrolliert . HCG verdoppelte sich immer innerhalb 2 Tagen. Zuletzt beim letzten Ultraschall ( Herzaktion sichtbar) .Rechnerisch heute ( Freitag ) bei 6+4. Montag : HCG 43738  ...

Sehr geehrter Herr Doktor Gagsteiger, Ich bitte sie herzlich um eine Einschätzung, da meine Frauenärztin nicht so richtig weiß, was sie mir raten soll bzw. Wie es weiter gehen soll. Aufgrund unerfülltem kiwu wurde bei mir ende 2022 eine Bauchspiegelung gemacht. Ergebnis nur ein offener Eileiter. Der andere konnte gespült werden. Da ich noch ...