Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Christoph Grewe:

Alkohol/Befruchtung/Herzfehler

Frage: Alkohol/Befruchtung/Herzfehler

stuttgart211986

Beitrag melden

Sehr geehrtes Expertenteam, letzte Woche waren die fruchtbaren Tage meiner Partnerin, in denen wir häufig miteinander geschlafen haben. Es könnte somit möglicherweise zu einer Befruchtung gekommen sein. Nun mache ich mir allerdings ein bisschen Sorgen: Bis vor ein paar Wochen habe ich gar keinen Alkohol getrunken. In den Wochen um Weihnachten bis Silvester (also ca. 2 Wochen) habe ich dann aber doch regelmäßig Alkohol getrunken. Ein paar Tage mit mehr als 5 Getränke an einem Abend waren auch dabei. Ansonsten immer nur ein paar Getränke. Es gab auch mehrere Tage ohne Alkohol dazwischen. 1. Können dadurch meine Spermien so geschädigt worden sein, dass eine Befruchtung sowieso nicht zustande kam? 2. Falls es doch zu einer Befruchtung kam, ist dann beim Baby die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass es mit einem Herzfehler zur Welt kommt? Im Internet liest man von Studien über diese Korrelation. Vielen Dank und freundliche Grüße


Dr. Christoph Grewe

Dr. Christoph Grewe

Beitrag melden

Hallo, da die Produktion der Samenzellen in etwa 100 Tage in Anspruch nimmt, haben alle Noxen in diesem Zeitraum einen möglichen Einfluss. Das der kurzfristige Konsum nun aber die Samenzellen geschädigt hat, oder gar das Risiko für Fehlbildungen erhöht, halte ich für sehr unwahrscheinlich. Viele Grüße Christoph Grewe


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Hat es negative Auswirkungen wenn man 3 Wochen vor der Befruchtung Alkohol getrunken hat? Ich dachte ich hätte mich ausreichend informiert und es würde reichen kurz vor der Schwangerschaft nichts mehr zu trinken, daher habe ich bei einer Feier Alkohol getrunken und auch einen leichten Schwipps gehabt. Jetzt lese ich aber dass man schon 3 M ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiner, stimmt es, dass, wenn der Mann z.b 1 Jahr keinen Sex hatte, das Sperma 'alt' ist und dieses bei einer direkten Befruchtung zu einer Behinderung beim Kind führen kann? Viele Grüße 

Einen schönen Abend Herr Dr. Dorn, Wir haben uns für eine künstliche Befruchtung entschieden. Ich habe von den Ärzten in der Kiwu so eine Informationsblatt erhalten. Es stand auch drin dass man sich auch für eine verlängerte Embyronenkultur bis zum Blastozystenstadium entscheiden kann im fall genügend Eizellenreserven. Ich habe auch durch die k ...

Guten Tag Herr Dr. Emig, Ich bin 37 Jahre alt, habe eine Endometriose (stufe 2 bis 3) wurde aber schon vor 8 Monaten operiert, es wurde bei mir eine Bauchspiegelung durchgeführt, die Eileiter sind auch durchgängig. Spermiogramm von meinem Mann ist auch normal. Hatte zwei Fehlgeburten. Wir haben uns für eine künstliche Befruchtung entschieden je ...

Sehr geehrte Frau Prof. Dr. Sonntag! Da ich zu dem Thema leider keinerlei Daten gefunden habe, möchte ich Ihnen eine ganz allgemeine Frage stellen: Mir ist bekannt, dass eine Frau schon mehrere Tage vor der Ovulation fruchtbar ist, da Spermien in der Gebärmutter bis zu fünf Tage überleben können, auch wenn die Wahrscheinlichkeit für eine Schwa ...

Sehr geehrter Herr Dr. Grewe. Ich habe eine Frage einfach interessehalber. Was passiert eigentlich bei dem unwahrscheinlichen Fall, wenn eine Frau in der frühesten Schwangerschaftszeit – also bei Befruchtung, Einnistung, erste Woche nach positivem Test herum – eine Listeriose-Infektion hat. Ist das überhaupt möglich, dass in diesem frühen Zeitr ...

Liebe Frau Sonntag! Ich würde gerne euren Rat hören, da ich gerade etwas am verzweifeln bin, es geht um Eileiterschwangerschaften und künstliche Befruchtung. Wir möchten unbedingt ein 2. Kind haben. Seit Jahren versuchen wir es, ich hatte vor unserem 1. Kind eine Fehlgeburt und danach 2 Eileiterschwangerschaften. Besonders die 1. Eileitersch ...

Guten Tag,  aufgrund rezidivierenden Harnwegsinfekten nehme ich regelmäßig Femannose F ein, also D-Mannose mit Granberry Extrakt, welches mir meine Frauenärztin empfohlen hatte.  Nun versuchen wir seit längerer Zeit ein Kind zu bekommen und ich bin durch Zufall auf einen Artikel gestoßen, welcher beschrieb, dass D-Mannose das Anhaften der Sper ...

Sehr geehrte Frau Finger. Ich bin seit 1.Jahr in Kinderwunsch Behandlung, hatte bereits 3 erfolglose Transfere. Der 1 war im spontan Zyklus mit 1 Embryo, der 2 wurde mit 2 spritzen entanone monats depot behandelt auch mit 1 Embryo da war ich dan auch kurz positiv leider hat es aber nicht gehalten, und der 3 wurde auch mit 2 spritzen monats depo ...

Liebe Frau Dr. Popovici, ich habe eine Frage zur zweiten Zyklushälfte. SInd die hormonellen Veränderungen im Körper bis zur Einnistung dieselben, unabhängig davon, ob die Eizelle befruchtet wurde oder nicht? Oder gibt es für den Zeitraum von Eisprung bis zur Einnistung bei der Wanderung einer befruchteten Eizelle Unterschiede und falls ja, welc ...