Charlotte_1702
Lieber Herr Dr. Emig, meine 2. ZH ist ist seit Absetzen der Pille vor 5 Monaten verkürzt (jew. ca.10 Tage). Darüber hinaus habe ich nur sehr schwache Monatsblutungen, die eigentlich eher Schmierblutungen sind. Da es bisher mit einer Schwangerschaft nicht geklappt hat, hat mir mein FA Famenita 100 mg zur oralen Einnahme morgens und abends von ZT 12 – 24 verschrieben. Meinen ES messe ich seit einigen Monaten mit Clearblue und kann daher sagen, dass er immer recht spät ist (zwischen dem 17. und 19. ZT). Nach einiger Recherche bin ich etwas verunsichert: 1. Habe ich gelesen, dass man Progesteron erst nach dem ES einnehmen soll (ab ZT 12 wäre bei mir deutlich vorher) und 2. dass es besser vaginal als oral genommen werden sollte. In welchem Zeitraum und in welcher Form empfehlen sie die Einnahme? Vielen Dank & herzliche Grüße
hallo, bitte beginnen sie famenita 100 nicht VOR dem ES, sondern etwa 2 tage NACH dem ES. auch empfehlen wir die vaginale applikation. gruß
Charlotte_1702
Herzlichen Dank für die schnelle Antwort, dass hilft mir sehr. Wie lange würden sie die Einnahme empfehlen und ab wann genau - 2 Tage nach 1. LH-Anstieg? VG
hallo, beginnen sie 3 tage nach LH-anstieg und machen sie 14 tage später einen urin-SS-test. bis dahin progesteron weiter, bei neg. test absetzen. gruß
Charlotte_1702
Vielen lieben Dank für Ihre Hilfe. Ich bin sehr erleichtert, da mir diese Art der Einnahme auch wesentlich sinnvoller erscheint. Die Dosis (jew. 1 Kapsel morgens & abends á 100mg) würde ich dann wie von meinem FA vorgegeben beibehalten, oder? Bitte entschuldigen Sie die vielen Fragen, aber da schon die anderen Angaben von ihm nicht so optimal waren, frage ich lieber auch hier nochmal nach...
ja, 1x 100 morgens und 1x abends sollten reichen.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Herr Gagsteiger, wir sind im Kinderwunsch zu unserem zweiten Kind. Im Juli letztes Jahr hatte ich eine Missed abortion, diagnostiziert in der 11. SSW (in der 9. Woche war ein Herzschlag zu sehen, aber Embryo zu klein). Seitdem gab es noch zwei biochemische Schwangerschaften mit Abgang je in der 5. SSW. Meine Fragen: 1 ...
Lieber Herr Dr. Moltrecht, ich nehme bzgl. Eizellenqualität zur Zeit verschiedene NEM ein. Am Montag habe ich nun einen Kryotransfer und bin jetzt etwas unsicher, ob ich evtl. Etwas davon absetzen sollte, um die Bedingungen für eine Einnistung möglichst zu optimieren, oder ob man einfach alles bis zu einem hoffentlich positiven SS-Test durchne ...
Hallo Frau Prof. Dr. Sonntag, im November24 hatte ich leider eine Fehlgeburt in ssw4+6 ca. Damals hatte der Arzt mir bereits zu Beginn der schwangerschaft gesagt, dass mein hcg niedrig sei und mir 1x abends 200mg utrogest empfohlen, da mein progesteron bei 10 lag. Dennoch kam es 1-2 Wochen später zu einer Fehlgeburt. Bei einer anschließenden ...
Hallo Frau Dr. Sonntag, nach sehr langem kinderwunsch weg bin ich endlich in der 14. SSW. Ich hatte einen künstlichen Zyklus und bin dabei alle Medikamente abzusetzen. Jetzt geht es noch um die letzten 2 Kapseln progestan. Ich musste wegen schlechten werten 2 mal täglich 2 Kapseln progestan und 2 mal täglich prolutex nehmen. Jetzt habe ich gestern ...
Hallo Frau Dr. Popovici, ich bin aktuell schwanger und mache mir Sorgen, dass es wieder zu einer Fehlgeburt kommen könnte wie im November24 (hatte damals 1x Utrogest 200mg täglich eingenommen). Meine aktuellen Werte lauten wie folgt: 31.3: HCG 14,49 und Prog 12,4 --> danach wurde mir wieder utrogest 1x täglich 200mg verschrieben 02.04 ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger! Ich wende mich mit folgender Angelegenheit betreffend eine zurückliegende Schwangerschaft an Sie, da mich Ihre Einschätzung und Erfahrung als Reproduktionsmediziner stark interessiert: Wegen niedrigem AMH und damit einhergehendem Zeitdruck hatte ich mich nach zwei biochemischen Schwangerschaften an einen Re ...
Guten Tag! ich brauche eine Zweitmeinung. Ich bin 42, habe Kinderwunsch und bin Fehlgeburtanfällig. Habe anscheinend nicht jeden Monat Eisprung und außerdem Progesteronmangel. Meine FA hat gemeint, ich soll jetzt ohne Pause für einige Zyklen Estrogel(1,25 g pro Dosis, 1Hub) nehmen und ab dem 15 Tag ein Progesteronzäpfchen plus Progesterongel zu ...
Sehr geehrter Herr Dr. Emig, In Vorbereitung auf eine ICSI habe ich eine Gebärmutterspiegelung mit Biopsie machen lassen inkl. Test auf Plasma und Killerzellen. Ich bin mittlerweile fast 40 hatte aber nur einmal eine Eileiterschwangerschaft. Ausserdem habe ich MB Bechterew,der mit Biologika behandelt wird. Im Befund der Biopsie steht : ...
Sehr geehrter Herr Professor Dorn, mein behandelnder Arzt hat mir in diesem Zyklus Progesteron Zäpfchen verschrieben nach 2 vorherigen Fehlgeburten (5. SSW, MA 9. SSW). Die Zäpfchen soll ich 3 Tage nach Eisprung nehmen. Bei einem positiven Schwangerschaftstest soll ich die Einnahme bis zur 12. Woche fortführen. Im Internet liest man viel wi ...
Guten Tag, bei mir sollte in diesem Zyklus ein Kryotransfer stattfinden. Ich bin beim Zyklustag (ZT) 22 und nehme seit ZT1 3 x 2 mg Estradiol (Estrofem). An ZT9 und ZT12 wurde per Ultraschall festgestellt, dass meine Gebärmutterschleimhaut nicht wie von der Kinderwunschpraxis gefordert dreischichtig aufgebaut ist, so dass der Transfer nich ...
Die letzten 10 Beiträge
- Keine Ejakulation!
- Natürlicher Kryozyklus mit Auslösespritze oder künstlicher?
- Habituelle Aborte und IUFT 38. SSW
- digitaler Schwangerschaftstest
- IVF notwendig?
- Wiederholte Fehlgeburten
- Zeitpunkt ES
- Prednisolon nach Transfer - bis wann?
- Kinderwunsch: Schwache Blutung durch MPA / Letrozol dennoch beginnen?
- Drohende Fehlgeburt nach IVF-Behandlung?