Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Ute Czeromin:

2. Kinderwunsch nach Sectio

Dr. med. Ute Czeromin

Dr. med. Ute Czeromin
Frauenärztin

zur Vita

Frage: 2. Kinderwunsch nach Sectio

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ser geehrte Frau Dr. Czeromin, ich hoffe ich bin bei Ihnen mit meinen Fragen richtig! Ich hätte einige Fragen bzgl. einer 2. geplanten Schwangerschaft. Ich habe unsere erste Maus vor 18 Wochen wegen einer Steißbeinfraktur per Sectio auf die Welt gebracht. Bei der Entlassung aus der Klinik hieß es, ich sollte innerhalb des nächsten Jahres nicht erneut Schwanger werden weil die Narbe reißen könnte. Da unser Wunsch nach einem 2. Kind immer größer wird, wollte ich erfragen ob diese 12 Monate Wartezeit realistisch sind oder ob die ganze Zeitspanne nur eine 100%ige Sicherheit erstrebt. Ich habe leider sehr oft sehr unterschiedliche Expertenmeinungen gehört und gelesen, z.B. dass die Narbe bereits nach 6 Monaten so zusammengewachsen sei, dass die restlichen 6 Monate der Wartezeit komplett unnötig seien. Die Narbe würde in diesen restlichen 6 Monaten nämlich nicht noch mehr zusammenwachsen als sie bereits ist. Auch kenne ich persönlich Frauen, die trotz Sectio beim ersten Kind, bereits 3-4 Monate nach der Geburt erneut schwanger waren und alles ohne Komplikationen durchstanden... Nach wievielen Monaten sinkt drastisch das Risiko, dass die Narbe wieder aufgeht? (Bei mir sei alles super verheilt). Was würden Sie uns raten bzgl. einer 2. SS? Es ist uns klar, dass wir die empfohlenen 12 Monate nicht einhalten werden können, dafür wächst der Wunsch nach einem zweiten Kind viel zu rasant. Dennoch möchten wir das Risiko natürlich so gering wie möglich halten. Oder gelten diese 12 Monate Wartezeit sowieso nur für eine Hochschwangerschaft, sprich frau sollte nicht vor Ablauf des Jahres bereits im 8./9. Schwangerschaftsmonat sein? Wäre dann im Falle einer erneuten SS, das ganze als Risikoschwangerschaft eingestuft? Was würde das für uns heissen? (intensivere Kontrolle? eventuell Klinikaufenthalt? oder sogar eine noch frühere Entbindung per Sectio als normal damit die Narbe nicht reißt?) Für Ihre Antworten bedanke ich mich im Voraus! Mit freundlichen Grüßen, Amelie


Dr. Ute Czeromin

Dr. Ute Czeromin

Beitrag melden

Die Empfehlung ein Jahr nach Sectio nicht schwanger zu werden, ist sicher überaltet - die Wundheilung/Narbenbildung ist sicher nicht schlechter, wenn man innerhalb von 3-6 Monaten nach Entbindung per Sectio erneut schwanger wird. Allerdings ist JEDE SS nach Sectio eine "Risikoschwangerschaft", da die Gefahr eines Risses in der Gebärmutterwand immer besteht, aber EXTREM SELTEN ist. Ich würde mir deswegen auch keine Sorgen machen, und es gibt mittlerweile auch keinen Grund bei der nächsten Geburt wieder eine Secti zu machen, wenn nicht etwas anderes dazu kommt. Allein die tatsache, dass einmal ein Kaiserswchnitt gemacht wurde, bedeutet nicht, dass weitere Geburten auch per Kaiserschnitt erfolgen müssen. MFG Ute Czeromin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre schnelle und beruhigende Antwort! MfG, Amelie


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich habe im jahr 2008 ,2009 und 2013 per sectio entbunden und möchte nun gern ein weiteres , bei dem 3. Ks sagte man mir meine Gebärmutter Wand wäre schon sehr dünn und eine weitere Geburt sei risiko reich und es müsste dann ca 4 wochen ehr geholt werden , wie hoch ist das Risiko wirklich beim 4. Ks ? Ich hatte keine wundheilungsprobleme und auch s ...

Lieber Herr Dr. Grewe Vor einem Jahr habe ich meinen Sohn durch einen Notkaiserschnitt zur Welt bringen müssen (Schwangerschaft entstand durch eine ICSI). Da sich das Köpfchen unseres Sohnes im Becken „verkeilt“ hatte, mussten sie beim „rausholen“ gröber vorgehen. Mein Partner & ich haben nun wieder einen Kinderwunsch. Meine Narbe ist außen ni ...

Guten Morgen , Ich habe Erfolglos 6 Mal versucht , schwanger zu werden . Ich bin 37 Jahre alt und nach einer sek Sectio. Meine Periode kommen immer regelmäßig. Was bei mir komisch ist , habe ich immer gelblichen Ausfluss und wird gelber nach der Eisprung und dazu habe ich Schmierblutung bis 11 Tagen von Anfang meiner Periode . Meine Frag ...

Sehr geehrter Herr Dr. Schmidt,  Mein Mann und ich haben bereits drei gesunde Kinder, das jüngste ist knapp 2 Jahre alt. Bei allen Kindern bin ich zügig schwanger geworden innerhalb von 1-3 Monaten, nun bin ich schon 41 Jahre alt und wir probieren seit Oktober nochmal schwanger zu werden. Spermiogramm und Zyklus Monitoring waren bei und soweit ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, ich (44) und mein Partner hätten gerne ein Kind. Meine letzte reguläre Periode hatte ich am 18.04.2025. Dann am 03.05. positiver Clearblue Ovulationstest. Allerdings dann vom 13.05. bis 18.05. spinnbarer Zerviksschleim und am 16.05. erneut positiver Ovulationstest. Die Periode kam am 28.05., jedoch sehr schwac ...

Hallo 😊 ich habe eine Frage und zwar ich bin 34 Jahr,  mein Zyklus war immer normal zwischen 27-29 Tagen. Im August 2024 kamen sie das erste mal zu spät 10 Tage, dann im September und Oktober wieder normal und im November sind sie komplett ausgeblieben. Seid Dezember dann war alles wieder normal außer im Februar 2025 dann erst an Tag 33 und ziemli ...

Sehr geehrter Frau Finger, ich habe einen Kinderwunsch und nun weitere Tests durchgeführt. Der FSH Wert liegt bei 6,2 der Progesteronwert bei 3,2, PIOL bei 43,5, AMH bei 3,17 und Prolaktin bei 21,2. Der Blut wurde vermutlich am Tag des Eisprungs oder einen Tag nach dem Eisprung durchgeführt. Mein TSH liegt bei 2,19. Sind diese Werte in Ordnung ...

Hallo 😊 ich habe eine Frage und zwar ich bin 34 Jahr, mein Zyklus war immer normal zwischen 27-29 Tagen. Im August 2024 kamen sie das erste mal zu spät 10 Tage, dann im September und Oktober wieder normal und im November sind sie komplett ausgeblieben. Seid Dezember dann war alles wieder normal außer im Februar 2025 dann erst an Tag 33 und ziemlic ...

Guten Tag Herr Dr. Moltrecht Ich bin 37 Jahre alt und mein AMH liegt bei ca 0.7. Wir hatten unsere erste ICSI wo 6 Follikel punktiert wurden und im Anschluss wurden 4 Eizellen befruchtet. Leider hatte es nur 1 Eizelle bis Tag 5/6 geschafft. Die Diagnostik zeigte aber, dass die Qualität nicht gut war und mehrfache Anomalien bestanden. Somit hatt ...

Guten Tag, mein Eisprung findet seit ca. einem halben Jahr immer schon am ZT 12 statt (vorher am 14. ZT) und die Periode kommt 15 bis 16 Tage danach. Ich bemerke auch  weniger Zervixschleim.  Würde es Sinn machen, die nachlassende Eizellreifung mit z.B. Global f zu unterstützen bei Kinderwunsch (43 Jahre)? Oder mit einem anderen Medikament? ...