Mitglied inaktiv
Liebe Frau Dr. Müller, am 1.1.09 hatte ich eine MA in der 9. Woche und diesen Zyklus schon wieder einen frühen Abgang in der 5. Woche (trotz Utrogest-Einnahme, die jedoch leider erst mit den Blutungen begonnen wurde). Ich bin fast 35 Jahre alt und habe eine gesunde 5-Jährige Tochter. Gibt es noch Hoffnung für mich? Mein Arzt denkt jetzt, glaube ich, in Richtung Clomifen (vermutlich in Verbindung mit Utrogest). Der Arzt im Krankenhaus meinte, zwei FG wären noch kein Grund zur Beunruhigung, der Mensch wäre eben eine höchst unfruchbare Gattung. Stimmt das so oder sollte man etwas unternehmen? Schwanger werde ich anscheinend recht schnell (1. SS im zweiten Versuch, 2. SS im dritten Versuch, 3. SS im 6. Versuch). Liebe Grüße und danke für Ihre Antwort!
Dr. Birgit Müller
Hallo Frau Goethe, ich glaube nicht, daß Ihnen Clomifen wirklich weiterhilft. Allerdings empfehle ich eine Zyklusüberwachung bzw. Ovulationstests, um direkt nach dem Eisprung mit Utrogest (2x2 tgl. vaginal, Kontrolle des Progesterons und ggf. Dosisanpassung) beginnen zu können. Bei wiederholten Aborten empfehle ich folgende Untersuchungen: 1) Blutuntersuchung auf Antiphospholipidsyndrom/Faktor V Leiden (das sind, vereinfacht gesagt, Untersuchungen auf genetisch bedingte Blutgerinnungsstörungen, die man mit Heparin (z.B. Fragmin P) behandeln kann) 2) Blutuntersuchung auf MTHFR-Polymorphismus und Homocysteinämie (kann man mit Folsäure und Vitamin B6 und B12 gut behandeln) 3) TSH und Schilddrüsenantikörper (TPO-AK und TRAK) 4) Wenn das alles unauffällig ist, ggf. Chromosomenanalyse von Ihnen und Ihrem Mann (eher seltene Ursache) 5) Falls immer noch alles o.B. und Sie eine dünne Gebärmutterschleimhaut haben, kann ggf. eine Hysteroskopie durchgeführt werden. 6) Eine HLA-Typisierung kommt eher nicht in Frage, da Sie ja bereits ein gemeinsames Kind haben. Bitte haben Sie Verständnis, daß die Erklärung all dieser Fachbegriffe den Rahmen dieses Forums sprengen würde. Ich denke, daß Sie so versiert im Internet sind, daß Sie es selbst oder mit Ihrer FÄ klären können! Liebe Grüße Dr. B. Müller
Mitglied inaktiv
Das Utrogest soll ich jetzt absetzen, nachdem der HCG-Wert von 310 auf 83 gefallen ist. Der Gebärmutterschleimhaut war heute Morgen noch 7mm. Die Blutungen haben inzwischen (fast) aufgehört. Werden sie jetzt wieder losgehen, damit die Gebärmutterschleimhaut ganz abgebaut wird? Und soll ich zum Arzt gehen, wenn die Blutungen nicht wieder einsetzen? Danke für Ihre Mühen!!
Dr. Birgit Müller
Kann sein, daß die nächste Blutung zeitgerecht in 4 Wo kommt, aber genau kann man das nicht sagen. Im Zweifelsfall würde ich nach 6-8 Wochen kontrollieren, warum die Periode ggf. ausgeblieben ist. Eine starke Nachblutung sollte jetzt eigentlich nicht mehr auftreten. Liebe Grüße Dr. B. Müller