Frage im Expertenforum Kinderorthopädie an PD Dr. med. habil. Holger Mellerowicz:

Schaukel

PD Dr. med. habil. Holger Mellerowicz

PD Dr. med. habil. Holger Mellerowicz
Chefarzt für Kinderorthopädie und Kindertraumatologie am Klinikum Emil van Behring, Berlin
Frage: Schaukel

LisaundFlo

Beitrag melden

Hallo! Ich möchte für meine Tochter (11 Monate alt) eine Babyschaukel für den Garten kaufen. Es gibt da diese extra Babyschaukeln aus Plastik, die zwischen den Beinen einen Plastikriemen haben. Meiner Tochter kann es beim Schaukeln gar nicht wild genug sein und ich mache mir etwas Sorgen um ihren Nacken, da die meisten Schaukeln am Rücken nicht so hoch sind (also schon weit unter dem Hals aufhören). Es gibt aber auch Modelle, die am Rücken extra hoch sind, womit auch der Nacken und Kopf gestützt wäre. Wozu raten Sie mir? Ist die Belastung für den Nacken bei etwas rasanterem Schaukeln in diesem Alter noch zu gross und ich sollte lieber eine Schaukel verwenden, die den kopf und Hals stützt oder ist diese Sorge völlig unbegründet? Ab welchem Alter wäre die Nackenmuskulatur dann stark genug? Ich hoffe ich habe die frage verständlich gestellt und das richtige Fachgebiet erwischt danke vorab!


Beitrag melden

Liebe LisaundFlo, in der Regel ist die längerfristige Lagerung in einer entsprechenden Schaukel insbesondere bei Steilstellung der Selben zumindestens aus Gründen der Belastung der Lendenwirbelsäule als nicht sehr positiv anzusehen. Günstiger ist die flache Lagerung woraus sich das Kind dann selbstständig Aufrichten, Drehen oder Wenden kann. Wenn in der Babyschaukel der Kopf dann passiv nach unten hängt, ist dieses kurzfristig unproblematisch, kann aber bei längerer Zwangslage durchaus zu Beschwerden führen und dann ggf auch eine Physiotherapie notwendig machen. Ich rate von entsprechenden Schrägliegen in einer entsprechenden Schaukel ab, da dieses keine physiologische (natürliche) Haltung und Stellung für das Kind bedeutet. Alles Gute! PD. Dr. Holger Mellerowicz


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.