Frage im Expertenforum Kinderorthopädie an Dr. med. Wolfgang Remus:

Morbus Scheuermann

Dr. med. Wolfgang Remus

Dr. med. Wolfgang Remus
Kinderorthopäde
Frage: Morbus Scheuermann

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bei der 13jährigen Tochter einer Freundin wurde jetzt Morbus Scheuermann festgestellt. Wie behandelt man das? Welche Folgen kann es für die Zukunft des Mädchens haben. Gibt es eine erbliche Veranlagung dafür? Und wenn ja, wie kann man das bei den kleinen Geschwistern vielleicht verhindern? Vielen Dank im Voraus Trini


Beitrag melden

Hallo, der so. gen. M. Scheuermann ist keine eigentliche Erkrankung, sondern eine vorübergehende Wachstumsstörung. D. h. mit Abschluß des Wachstums ist der M. Scheuermann beendet und man hat keine Spätfolgen zu erwarten. Er kommt in 2 Formen vor, einmal in einer mehr oder minder starken Verformung der Brustwirbelkörper (Keilwirbel), die zu einem fixierten Rundrücken führen können. Beim 2. Typ handelt es sich um einen Einbruch der Deckplatten der Wirbelkörper, was radiologisch oft zu Veränderungen des Wirbelkörpers führt, aber insgesamt auch nicht dramatisch beurteilt werden muss. Hier steht nur der Schmerz im Vordergrund. Die Behandlung ist bei der 1. Form durch Krankengymnastik gegen die Rundrückenbildung anzugehen. Bei der 2. schmerzhaften Form ist es wichtig, dass man in der Schmerzphase Belastungen (auch Sport) vermeidet. Abschließend: In vielen Fällen muss man gar nichts machen, wie erwähnt, mit Wachstumsabschluß ist die Sache ausgestanden. Mit freundlichen Grüßen Dr. Remus


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Bei meinem Sohn hat der Orthopäde in einer Vorsogeuntersuchung festgestellt, dass seine Schulterblätter hinten ziemlich rausstehen. Er hat eine Haltungsschwäche/Verdacht auf Morbus Scheuermann diagnostiziert und hat Krangengymnastik verordnet. Die Physiotherapeutin meint nun bei genauerer Betrachtung manchmal zu sehen, dass ein Schulterblatt evtl. ...

Liebes Ärzte Team, unser 7 J. alter Sohn leidet an der Grunderkrankung spast. Diparese. Er läuft aber mit eigenem auffälligen Gangbild frei. Vor zwei Wochen wurde per Mrt noch ein Morbus Sever in einer Ferse diagnostiziert. Seitdem kann er leider gar nicht mehr laufen. Unser Kinderarzt hat uns lediglich an das Sanitätshaus verwiesen, damit d ...

Hallo Herr Dr. Remus, bitte um ihren Rat. Meine Enkel im Alter 15 und 17 haben eine Kyphose 107 bzw. 82 Grad. Wir sind schon in der Vergangenheit bei vielen Ärzten gewesen. Aber alle konnten uns nicht so recht weiterhelfen. Man hat immer wieder Krankengymnastik aufgeschrieben, was uns nicht viel weitergeholfen hat. Jetzt sind sie in einer Si ...

Bei meiner 6 Jährigen Tochter ist eine Entzündung der Gelankwachstumsfuge festgestellt worden und die Schmerzen werden nicht besser, trotz Zinkverbandes....der Chirug hat uns empfohlen, den Fuß zu Gibsen zu lassen....um ihn so ruhig zu stellen. Was sagen sie dazu? Grüße Reeny

Hallo, mein Sohn hat Morbus Perthes auf der linken Seite. Er ist jetzt 7 und mit 5 knapp 6 Jahren wurde es festgestellt. Er wurde mit Magnetfeldtherapie behandelt und mußte dann leider doch operiert werden. Er bekam eine Umstellungsop am Bein mit Einsatz einer Platte und 8 Schrauben. Nach einem Jahr wurde die Platte entfernt das war Oktober letz ...

Guten Tag Dr. Remus, mache mir Sorgen um meine 13 jährige Tochter. Im Kleinkindalter (1.-2.Lebensjahr) erkrankte sie oft an Angina. Plötzlich weinte sie nur und man durfte ihre Beine weder anfassen noch bewegen. Wir waren ständig beim Arzt(beim Kinderchirurgen), es wurde mehrmals Blut abgenommen , das Beinchen wurde eingegipst- mal das Linke, mal ...

Hallo Dr. Remus Bei meinem Sohn wurde im Januar die Diagnose Morbus Perthes gestellt. Wir fielen aus allen Wolken. David ist nun 11,5 Jahre alt und klagte nie über irgendwelche Schmerzen. Die Diagnose war eher ein Zufallsbefund aufgrund einer Beinverkürzung. David klagte nie über irgendwelche Schmerzen, weder im Knie noch in der Leiste, noch son ...

Guten Abend, Unser Kinderarzt äußerte neulich den Verdacht, dass unser Sohn an dieser Krankheit leidet. Er hat seit Weihnachten immer mal wieder Hüftschmerzen. Bei der Untersuchung beim Kinderarzt war die Innenrotation schmerzhaft. Der Gang sieht manchmal aus, als ob er den Fuß nachzieht. Habe zuerst gedacht, der Schuh ist zu groß. Leider habe ...

Guten Tag, bei meinem Sohn (7Jahre) wurde ein morbus sever der Ferse festgestellt. Ein Orthopäde hat einen Ultraschall gemacht und dies festgestellt. Er kann nicht auftreten, aber nur der linke Fuss. Mein Sohn hat auch noch einen Morbus Hirschsprung und auf Grund dieser Erkrankung ist er absolut nicht Belastbar und macht somit überhaupt keinen Spo ...

Guten Tag, mein 6jähriger Sohn leidet an einem idiopathischen nephrotischen Syndrom und hat daher in den letzten 2 Jahren mehrfach hochdosiert Kortison erhalten. Aktuell bekommt er Cellcept und kein Kortison. Vor 3 Wochen erhielten wir nun die Diagnose Morbus Perthes das linke Hüftgelenk betreffend. Festgestellt im MRT bei Erguss und anhaltendem H ...