Frage im Expertenforum Kinderorthopädie an Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann:

Kind tritt nicht mehr auf rechten Fuß auf

Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann

Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann
Kinderorthopäde

zur Vita

Frage: Kind tritt nicht mehr auf rechten Fuß auf

Nick75

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Lohmann, meine Tochter ist 17 Monate alt und eine relative spät-entwicklerin, das heißt, sie läuft noch nicht an der Hand oder gar frei. Mit einem sogenannten lauflernwagen (ein Wagen, an dem man sich vorne aufstützen kann, jedoch selbständig das Gleichgewicht halten muss und nicht gestützt wird) konnte sie allerdings schon seit einigen Wochen sehr gut und ausdauernd gehen und auch lenken. Seit kurzem funktioniert das nicht mehr, sie belastet ihren rechten Fuß nur noch auf den Zehenspitzen. Wenn sie versucht, sich an ihrem Wagen aufzustellen, bricht sie jedes mal weinend ab. Wenn sie sich am Sofa oder Bett hochzieht, geht das zwar, aber auch hier belastet sie rechts nur die Zehenspitzen. Als dieses Problem begann, hatte sie bereits seit ca. 3 Tagen einen magenvirus (hat sich nur dadurch geäußert, dass sie kaum gegessen, jedoch immer gut getrunken hat), und an dem Tag, als das fußproblem auffiel, begann auch ein schnupfen. Sie hatte und hat kein Fieber. Ihr Allgemeinzustand ist gut, sie isst auch wieder und der schnupfen ist am abklingen. Vorgestern war ich bei der Kinderärztin, die beide untere Extremitäten abgetastet hat und nichts feststellen konnte. Ihre Empfehlung war zwei Tage ibuprofen zu verabreichen und zu beobachten. Sie hat nun die vierte Gabe ibuprofen erhalten und es scheint sich nichts zu verbessern. Haben sie noch eine Idee, was das sein könnte? Einen Sturz konnte ich übrigens nicht beobachten.... Mit freundlichen Grüßen und vielen dank für ihre Antwort, Nick


Prof. Dr. med. Christoph Lohmann

Prof. Dr. med. Christoph Lohmann

Beitrag melden

Das ist unklar - insbesondere wenn Ihre Tochter unter Ibuprofen nach wie vor Schmerzen hat. Gehen Sie zu ienem Orthopäden/Kinderorthopäden - hier muss eine fachärztliche Untersuchung erfolgen, wenn keine BEsserung eintritt. Mit freundlichen Grüßen, C. Lohmann


Susihajo

Beitrag melden

Hallo, Wir haben gerade genau das gleiche. Wie ging das bei euch aus? Und was habt ihr dagegen gemacht? Liebe Grüße Julia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Professor Lohmann, meine Tochter (geb 4/14) hat stark ausgeprägte Senk-Knick-Füsse. Ihr Onkel, Orthopäde (kein Kinderorthopäde), empfiehlt dringend Einlagen. Unser Kinderarzt hingegen sagt, man kann noch warten. Einlagen würden nichts an der Entwicklung ändern und sie soll viel Barfuß laufen. Meine Tochter zeigt keine Schmerzen im Kn ...

Hallo! Meine Tochter (18 Monate) kann nun seit Anfang Dezember, also seit knapp 3 Monaten gehen. Sie hält beim Gehen jedoch den rechten Fuß beim Gehen immer in einem ca. 45 Grad Winkel nach außen. Ist das normal? Wäre das einen Termin beim Orthopäden wert? Falls ja, sollten wir da noch zuwarten oder bereits jetzt hingehen? Vielen Dank!

Hallo, under Sohn (2 Jahre) hat sich gestern etwas in der Kita gebrochen und wurde heute eingegipst. Die Kita wäre bereit, ihn zu nehmen und zu tragen und mit einem Kinderwagen zu schieben. Leider hat mir das Krankenhaus nicht gesagt, wie lange ich ihn daheim lassen soll oder hab das vielleicht auch nicht notwendig ist. Es dauert 3-4 Wochen. Se ...

Guten Tag, Vor einer Woche ist mein Sohn beim Rennen in der Wohnung gestolpert und läuft seitdem keinen Schritt mehr. Am selben Tag waren wir beim Orthopäden. Beweglich war alles, ein Bruch war beim Röntgen auch nicht zu erkennen. nun ist das alles aber schon eine Woche her und noch gar nicht besser geworden. Beim spielen auf dem Fußboden wi ...

Hallo,  mein Sohn, 10 Monate hat sich heute auf meinem Arm nach hinten geworfen als ich ihn drehen wollte und für einem kurzen Moment habe ich ihn dabei nur am Fußgelenk/Ferse halten können. Dabei knackte es im Gelenk und er hat geweint. Seitdem tritt er mit dem Fuß nicht auf, er ist aber nicht geschwollen und soweit schmerzfrei beweglich.  Wi ...

Sehr geehrter Herr Dr. Matussek,  unser Sohn ist 2,5 Jahre.  Seitdem er läuft zieht er das rechte Bein immer wieder nach außen, dadurch sieht das laufen oft komisch aus.  Wir waren mit 1 Jahren und zur Kontrolle mit 2 Jahren beim Orthopäden. Er meinte es ist soweit alles in Ordnung.  Der rechte Fuß ist über 10% nach außen gedreht aber ...

Guten Tag Herr Dr.,  meine Tochter ist 10 Jahre alt und hat quasi seit sie laufen kann eine Innenrotation an den Füßen. Früher ist sie sogar gestolpert, jetzt nicht mehr. Allerdings wird sie angesprochen darauf und es ist mehr als offensichtich. Ich war schon quasi überall. Uniklinik Fußsprechstunde, die einen Ballenhohlfuß vermutet hatten, wor ...

Hallo Herr Dr.  Marussek,   mein Sohn2 Jahre läuft leider immernoch nicht frei. Neurologisch ist wohl alles ok.  er hat knick senk Füße. Kann es sein, dass er dadurch weniger Stabilität bekommt und quasi das laufen behindert ?  zudem habe ich das Gefühl  dass er mit einem Bein unbeweglicher ist als mit dem anderen. Habe es schon mehrere Är ...

Sehr geehrter Herr Dr. Med. Matussek,  Mein Sohn (8) hat 3 Beulen am linken Fuß( Haselnuss bis Kirschgroß) . Im Internet bin ich auf den Lego- Spieler - Fuß gestoßen,der eigentlich genau passt. Genau den betroffenen Fuß hat er immer genau wie beschrieben unter dem Gesäß und sitzt darauf, wenn er am Boden mit Autos oder so spielt. Auch ist die H ...

Hallo Herr Dr. J. Matussek, mein Sohn ist 6 Jahre alt und hat auf Höhe der Knöchel am Fuß (aber nicht Knöchelseite paar cm weiter in Richtung Mitte vorne) so vorhornte bräunliche raue stellen. Und das an beiden Füßen. Auch oben auf dem Schaft ist es leicht bräunlich...  Kann das von Falsch sitzenden Schuhen kommen? Und können Sie sagen wi ...