Frage im Expertenforum Kinderorthopädie an Dr. med. Jan Matussek:

Hüftdysplasie - warum verschlechtert sich die Hüfte?

Dr. med. Jan Matussek

Dr. med. Jan Matussek
Chefarzt für Kinderorthopädie und Kindertraumatologie am Klinikum Emil van Behring, Berlin

zur Vita

Frage: Hüftdysplasie - warum verschlechtert sich die Hüfte?

AnKaD

Beitrag melden

Sehr geehrte Doktoren, bei unserer Tochter wurde im Juli mit 1,5 Monaten eine Hüftdysplasie auf der linken Seite festgestellt (alpha 57, beta 60), rechts Normalbefund mit alpa 60 und beta 60. Nach 4 Wochen breitem Wickeln ist keine Verbesserung eingetreten. Es folgten 4 Wochen Aktiv-Spreizhose. Bei der Kontrolluntersuchung im September waren beide Hüften in Ordnung (links: alpha 62 beta 60, rechts: alpa 63 beta 57) und die Spreizhose sollte noch weitere 4 Wochen zur Verfestigung getragen werden. Bei der nächsten Untersuchung war die linke Hüfte weiter verbessert, dafür hatte sich die bisher gute rechte Hüfte auf einmal verschlechtert (alpha 58, beta 60). Nach weiteren 3 Wochen ist die rechte Hüfte noch schlechter geworden (alpha 55, beta 60, knöcherne Formgebung mangelhaft, Hüftkopfkern nicht ganz zentral). Laut Ärztin kann das passieren und außer die Hose weiter zu tragen, könnten wir nichts tun. Ich würde sehr gerne eine zweite Meinung dazu hören, ob sich eine gute Hüfte wirklich einfach so immer weiter verschlechtern kann. Und so viel in so kurzer Zeit? Und wie kann es sein, dass die ursprünglich schlechtere Seite sich gleichzeitig immer weiter verbessert? Gibt es vielleicht irgendwelche Übungen, die wir unterstützend machen können? Oder Bewegungen, die unbedingt vermieden werden sollten? Kann die Verschlechterung auch von der Hose kommen? Kann man die Hose falsch (zu eng/zu locker) anziehen und damit z. B. die Wirbelsäule zusammenstauchen? Ich wäre Ihnen sehr dankbar für eine weitere Meinung und Tipps, damit die Hüfte unserer Tochter sich wieder verbessert. Vielen Dank für Ihre Hilfe im Voraus


Dr. J. Matussek

Dr. J. Matussek

Beitrag melden

Liebe Eltern und liebe Familie, ja , Verschlechterungen von Alpha- Winkeln kann es geben , unter der Abspreiztherapie aber eher die Ausnahme. Breitwinkeln ist ehedem in der Therapie Augenwischerei: Alleinig eine Anspreizschiene in der Art der Tübinger Schiene oder sogar Pavlik-Bandage ist sinnvoll. Die von Ihnen genannte Spreizhose ist mir in der Wirkung nicht bekannt. Lassen Sie also die Abspreizung korrekt einstellen von einem/ r fachkundigen Kollegen/gin : Hier gibt es viele Details, die falsch gemacht werden können. Und dann Geduld. Gute Nacht Herzliche Grüße von JM


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Matussek, mein 2. Kind wurde, wie bereits mein 1., mit einer Hüftdysplasie geboren und bekam (leider erst )14 Tage nach der Geburt eine Pavlikbandage bei den Werten: Re : 50/57 und Li: 54/46 verordnet. Diese trug es nun bis zum heutigen Tag (mit Zwischenkontrolle) und der heutige Stand (nach 8 Wochen Tragedauer) war: Re: ...

Sehr geehrter Herr Dr Matussek, mein 11 Monate alter Sohn kam mit beidseitig luxierten Hüften zur Welt und wurde bis zu seinem 4 Lebensmonat behandelt (Pavlik Bandage und anschließend dieTübinger Schiene). Wir sind nur knapp an einer OP vorbei geschrammt und lange stand dies im Raum, doch die Bandage führte nach 12 Wochen doch noch zum gewünschten ...

Hallo, Bei der U2 meiner Tochter ( mittlerweile 3 Monate) wurde eine Hüftreifestörung festgestellt der Orthopäde meinte Spreizhose würde für 3 Monate reichen . Kontrolltermin 1 keine Besserung in Sicht uns wurde eine Pavlikbandage empfohlen gesagt getan Kontrolltermin 2 Besserung aber nicht wie erwünscht also Tübinger Schiene und Überweisung an di ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Matussek, ich hoffe Sie können uns mit unseren Fragen weiterhelfen.   Vorweg eine kurze Erläuterung zum bisherigen Werdegang. Nach der Geburt unserer Tochter wurden wir unmittelbar an einen Kinderklinik verwiesen, wo eine Hüftluxation beidseitig Typ IIIa bestätigt wurde. Der folgende Ablauf ist hier im Forum me ...

Lieber Herr Dr. med. Matussek, Bei meinem Sohn wurde im Rahmen der U3 die Hüfte geschallt, er hatte top Werte. Jetzt mit 11 Monaten bei der U6 hat uns die Kinderärztin zum Kinderneuroorthopäden überwiesen. Grund ist, dass er eine Abspreizhemmung hat und sich noch nie selbstständig hingesetzt hat. Dafür robbt er (einseitig) seit er 7 Monate i ...

Sehr geehrter Herr Dr. Matussek,  Mein Sohn ist 3.Jahre alt. Er wurde bis zu seinem 6 Lebensmonat wegen Hüftluxation und Dysplasie mit Pavlikbandage und Tübinger Schiene behandelt. Bei der Kontrolle nach Laufbeginn war alles ok, aber wir sollen Ende des Jahres nochmal zur Kontrolle kommen. Ich hab mal gelesen, dass das Springen auf dem Trampolin ...

Hallo Dr. Matussek, seit einigen Tagen trägt unsere Tochter eine Tübinger Hüftbeugeschiene nach beim Ultraschall eine Hüftdysplasie festgestellt wurde. Die Ärztin hat die Diagnose allerdings nur sehr kurz angebunden erklärt und die Schiene "verpasst". wie wahrscheinlich viele Eltern haben wir so unsere Startschwierigkeiten mit der Schiene. U ...

Guten Tag Herr Dr Matussek, unsere Tochter 11 Wochen hat eine familiär bedingte Hüftdysplasie,  vor 5 Wochen beim Kinderarzr festgestellt waren die Werte Links 55 und recht 49. wir wurden daraufhin zu den Orthopäden zur Behandlung geschickt. Bis zu diesem Termin haben wir sie viel in der Trage gehabt und haben breit gewickelt.  Bei dem Orthop ...

Guten Tag Herr Matussek, Meine Tochter würde vor 43 Tage auf der rechte Seite mit eine Klumpfuß geboren . Auf der linke Seite hat sie luxierte Hüfte. Wir sind seit sie 5 Tage alt ist schon in Behandlung. Der Klumpfuß wird nach ponseti Methode behandelt und wir bekommen diese Woche 7 te Gips . Füßchen schaut schon sehr gut aus . Ich habe n ...

Sehr geehrter Herr Dr. Matussek,   meine Tochter hatte kurz nach der Geburt wegen einer Hüftdysplasie eine Tübinger Hüftbeugeschiene. Bald wird sie 18 Monate, weswegen wir zur Kontrolle zum Röntgen gehen. Leider habe ich den Termin in der Kinderorthopädie erst, wenn sie bereits 20 Monate ist. Ist das in Ordnung oder zu spät(z.B. wegen evtl. ...