Gabriela12
Guten Tag, Unserer 7-tage älter Tochter wurde heute HüftUS gemacht. Rechte Hüfte war in Ordnung -typ 1b a 60 grad, linke als ungereif bezeichnet - typ 2b a 52 grad. Ärztin hat uns die Abspreizwindel vorgeschrieben.. Da in manchen Ländern HüftUS-Untersuchung als unnötig betrachtet ist (Nl) da dort geglaubt wird dass solche Behandlung mehr Schaden als Nutzen bringen kann habe ich mein Bedenken ob wir nicht abwarten sollten, es besteht ja sehr große Chance dass der Gelenk nur von sich selber ausreifen muss, auch ohne die einschränkenden Höschen. In 2 wochen haben wir eine weitere UsUntersuchung. Für ihre Stellung zu der Sache werde ich Ihnen sehr dankbar!
Die Hüftsonographie hat in Deutschland die schweren Verläufe der Dysplasie sehr selten gemacht. Ich rate Ihnen dringend zu einer Behandlung! Wenn Ihr Kind eine Chance hat, mit rößtmöglicher Wahrscheinlichkeit die Hüften zur Ausreifung zu bringen, dann mit einer Therapie und nicht durch Abwarten. Mit freundlichen Grüßen, C. Lohmann
Pastella79
Hallo. Wenn es in Deutschland die frühzeitige Hüftsono nicht gäbe wäre die Hüftluxation bei meiner Tochter nicht rechtzeitig behandelt worden und sie wäre lebenslang beeinträchtigt bzw. körperlich behindert gewesen. Jetzt kann sie sorgenfrei sein und jeden Sport machen den sie möchte. Eine Spreizwindel ist kein Drama oder schädlich. Vlg
NinnyM
Das stimmt so nicht. Auch in den Niederlanden wird - sofern noetig - ein Hueftultraschall gemacht. Allerdings wird vom Kinderarzt erst der "Spreizwinkel" per Untersuchung ueberprueft. Ergeben sich dabei Auffaelligkeiten, wird man zum Kinderorthopaeden ueberwiesen. Es wird halt nicht "standardmaessig" bei allen Kindern gemacht, wie so vieles nicht, aber das ist nicht unbedingt schlechter, das ist zumindest meine Erfahrung. Hier geht man insgesamt mit dem Thema "Entwicklung" entspannter um.
Claude
Abwarten ist falsch da kann ich mich den anderen nur anschließen. Wichtig ist die sehr frühe Behandlung, damit die Hüfte ausheilen kann. Die Spreizwindel bekam meine Kleine schon im Krankenhaus noch, dort wurde auch die Hüftsonografie gemacht (wurde routinemäßig angeboten). Vertrauen zu einem gutem Kinderorthopäden sollte man schon haben. Die wissen genau was sie da machen. Eine Spreizwindel tut nicht weh.
Ähnliche Fragen
Guten Tag Prof. Dr. Lohmann, Meine Tochter trug ab der 7. Lebenswoche während 7 Wochen eine Pavlikbandage. Ihre linke Hüfte war laut Kinderorthopäde luxiert. Danach wurde die Bandage entfernt da die Hüfte laut Ultraschall nun stabil wäre, die restliche Heilung würde sich selbst einstellen. Nun hatten wir nach 6 Wochen ohne Bandage einen Kontrol ...
Sehr geehrter Herr Dr. Lohmann, Weil es bei unserem Sohn keine Weiterentwicklung beim Laufenlernen gab, waren wir beim Orthopäden. Dieser hat Spitzfüße diagnostiziert und erst einmal Physiotherapie verschrieben. Erst wenn das keinen Erfolg bringt wollte er an andere Maßnahmen denken.Soweit so gut... Nun regt die Familie an, sich doch noch mal e ...
Hallo, bei meiner Tochter wurden jetzt im Rahmen der Schuluntersuchung und anschließendem Orthopädenbesuch Sichelfüsse diagnostiziert. Sie läuft schon sehr über den "großen Onkel", vor allem rechts. Zudem hat sie bereits Schuhgröße 34. Bisher gehen wir jetzt 6 mal zu Physiotherapie. Aber dort auch wie beim Orthopäden hören wir immer nur, da kann ...
Sehr geehrter Herr Dr. Lohmann, ich schreibe Ihnen aus den USA, wo unser 12 jaehriger Sohn vor einigen Tagen mit Osteochondritis dissecans (nicht verletzungsbedingt) diagnostiziert wurde. Unser Sohn ist leidenschaftlicher Fussballspieler und spielt auf einem sehr kompetitiven Team. Fuer ihn ist das Fussballverbot fuer mindestens drei Monate dah ...
Hallo, Wie würden Sie eine IIa Hüfte mit beidseitig 55grad behandeln? Meine Tochter ist 8 Wochen alt und soll jetzt für 2.5 Wochen die Tübinger Hüftbeugeschiene tragen. Ich würde zusätzlich gerne Physiotherapie machen, aber der Orthopäde sagt, das sei kontraindiziert. Was meinen Sie? Danke für Ihre Einschätzung
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Lohmann, unser Sohn (2,5 Jahre) hat leider eine Oberschenkelfraktur, die nun mit Overhead-Extension behandelt wird. Ist es ratsam, in diesem Alter danach einen Kinderphysiotherapeuten aufzusuchen oder regulieren das Kinder in diesem Alter noch selbständig? Außerdem wurden bisher 6 Röntgenaufnahmen von seinem Ob ...
Hallo, mein Sohn (8,5Monate) hat vom Kinderarzt eine Physiotherapie (Bobath, Vojta) verordnet bekommen weil er noch nicht frei sitzen kann. Er krabbelt schon seit dem 7.Monat und beginnt auch sich hochzuziehen. Die Ärztin hat festgestellt, dass er nicht den Drang hat, sich in die Sitzposition zu ziehen, wenn man ihn im Liegen an den Handgelenken ...
Sehr geehrter Prof. Lohmann, bei unserer Ende Dezember geborenen Tochter wurden bei der U2-Untersuchung folgende Werte gemessen: Hüfttyp: IIa IIa Alpha Winkel links: 53 rechts: 56 Beta Winkel: links: 78 rechts: 79 Wir haben seitdem breit gewickelt. Bei der U3 Untersuchung heute wurden dann folgende Werte gemessen: IIa IIa Alpha Winkel ...
Sehr geehrter Herr Dr. Lohmann, meine 5 Monate alte Tochter, hat sich in den ersten 3 Monaten, nach ihrer Geburt, immer überstreckt. Unsere Hebamme, schickte uns dann zur Osteopathin (3 Sitzungen für umsonst, meiner Meinung nach). Unser kinderarzt meinte, er findet, links ist ihre bevorzugte Seite und schickte uns zum Orthopäden, der sie dann ma ...
Hallo! Meine Tochter (18 Monate) kann nun seit Anfang Dezember, also seit knapp 3 Monaten gehen. Sie hält beim Gehen jedoch den rechten Fuß beim Gehen immer in einem ca. 45 Grad Winkel nach außen. Ist das normal? Wäre das einen Termin beim Orthopäden wert? Falls ja, sollten wir da noch zuwarten oder bereits jetzt hingehen? Vielen Dank!