Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Zu spät zum Arzt bei Bronchitis - Komplikationen?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Zu spät zum Arzt bei Bronchitis - Komplikationen?

Niobe78

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich mache mir gerade große Vorwürfe wegen meiner Tochter (14 Monate). Sie hatte vor 14 Tagen etwas Husten, kein Fieber und ich habe beim Ausatmen ab und an ein kaum hörbares Pfeifen wahrgenommen. Wir waren in der Folge zweimal beim Arzt, der sagte, es sei etwas Schleim auf dem Bronchien, aber das ginge von alleine weg, Hustensaft (Prospan) sollten wir nur geben, wenn der Husten sie am Schlafen hindert (was nicht der Fall war). Etwa 1,5 Wochen später mussten wir sie Ende letzter Woche wegen erhöhter Temperatur früher aus der Kita holen (Folgetage morgens immer 36,5-37 Grad, nachmittags/abends 37,5-38,5). Sie hatte dann Do. abend Atemgeräusche (rasselnd), ich habe ihr Prospan vorm ins Bett gehen gegeben, und beim Einschlafen recht schnell geatmet (ca. 45 x/Minute), was sich aber innerhalb von 10 Min wieder auf 35 x/Min für den Rest der Nacht reduziert hat. Fr. über Tag klang es aus meiner Sicht wieder besser, sie war die ganze Zeit sehr aktiv, hat gut gegessen und getrunken. Sa. dann den ganzen Tag Atemgeräusche, aus meiner Sicht erschwertes Atmen und etwas kurzatmig. Außerdem war sie müder als sonst und hat ab Nachmittags nur wenig gegessen. Wir sind dann am frühen Sa.- Abend zum Bereitschaftsarzt, der eine Brochitis/Bronchiolitis und beginnende Lungenentzündung dignostiziert hat und Salbubroch Elixir, sowie das Antibiotikum Cefpodoxim (2x/Tag 4 mL) verschrieben hat. Mit dem Antibiotikum haben wir So. morgen begonnen, weil ich abends Angst hatte evtl. allergische Reaktionen nicht mitzubekommen. Ich mache mir jetzt Vorwürfe nicht früher beim Arzt gewesen zu sein, weil mein Mann es als nur etwas verschleimt abgetan hat. Meine Fragen: 1. Kann es zu Folgeschäden kommen bzw. gekommen sein bzw. kann es sein, dass sie Nachts nicht genug Luft bekommen hat und ich es nicht mitbekommen habe und dadurch ein Sauerstoffmangel entstanden ist? Tagsüber war sie nie blass oder bläulich, Finger/Lippen immer gut durchblutet/rosig. 2. Ist es korrekt/notwendig, in dieser Situation ein Antibiotikum zu geben, ohne dass der Ergehe bestimmt wurde bzw. z.B. aus dem Blut festgestellt wurde, ob es sich um einen viralen oder bakteriellen Infekt handelt? Vielen Dank!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe N., ich kann nichts erkennen, was versäumt worden wäre, und es macht auch wenig Sinn. solche Überlegungen im Nachhinein überhaupt anzustellen. Ob der hohe Verdacht auf eine bakterielle Infektion besteht und damit die Verordnung eines Antibiotikums sinnvoll war, kann ich aus der Ferne nicht beurteilen. Alles Gute!


misssilence

Beitrag melden

Du warst doch beim Arzt. Niemand kann vorhersehen, ob und wann eine Lungenentzündung als Sekundärinfektion dazukommt. Eine vorbeugende Antibiotika Gabe wird heutzutage aus Fachkreisen nicht mehr empfohlen. Sie bekommt ja jetzt auch ein AB gegen die Lungenentzündung. Gegen eine Bronchitis (und erst Recht nicht gegen eine RSVirus bedingte Bronchiolitis) hilft kein AB, da dies nur gegen Bakterien hilft.


misssilence

Beitrag melden

PS: eine Lungenentzündung ist fast immer bakteriell bedingt. Und gebe bitte deinem Mann keine Schuld. Ihr seid beide für euer eigenes Tun verantwortlich.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr Busse, meine 2, 5 jährige Tochter hatte eine Erkältung und einen festsitzenden Husten. Am Donnerstag war sie auch wieder fieberfrei. Der bellende Husten iat allerdings noch da, löst sich aber unter Acc langsam. Obstruktiv scheint es nicht zu sein, sie atmet ganz ruhig. Was mich beunruhigt ist, dass sie seit gestern abend ...

Guten Tag, ich hatte gestern Abend schon eine Frage gestellt bezüglich meinen Sohn. undzwar hatte er gestern Temperatur gehabt das höchsten 38. es ist von alleine runter gegangen und er war immer gut drauf. Heute Nacht hat er schlechter getrunken ( zwischen 23-7 Uhr hat er 3x 30ml und 1x 90ml getrunken) sonst trinkt er 3x 90ml.. Und jetzt ...

Liebe Frau Dr. Althoff, mein Sohn (8 Jahre, starker Hausstaubmilbenallergiker und generell sehr infektanfällig) begann am Montag über Übelkeit und leichten Durchfall zu klagen, abends hatte er dann schon 38,2 Temperatur und leichten Husten. Habe Antibiophilus und Nurofen gegeben. In der Nacht wurde der Husten immer schlimmer und wir haben mit S ...

Sehr geehrter Herr dr. Busse, Vielen Dank für Ihre Arbeit hier!!! Mein Sohn, 3, hatte unterschwellig Schnupfen und Husten, nicht dramatisch. Am Freitag Nacht erstmals Verschlechterung mit Fieber und viel Schleim Ansammlung im Hals, dadurch viel Husten mit etwas würgen. Tagsüber ging es ihm soweit ok, Schnupfen kam dazu. In der Nacht wieder fieb ...

Sehr geehrter Herr dr. Busse, Vielen Dank für Ihre Arbeit hier!!! Mein Sohn, 3, hatte unterschwellig Schnupfen und Husten, nicht dramatisch. Am Freitag Nacht erstmals Verschlechterung mit Fieber und viel Schleim Ansammlung im Hals, dadurch viel Husten mit etwas würgen. Tagsüber ging es ihm soweit ok, Schnupfen kam dazu. In der Nacht wieder fieb ...

Hallo, ich habe eine Frage zum Umgang mit einer leichten Bronchitis. Es ist bei uns leider so, dass die Kinder häufig eine obstruktive Bronchitis diagnostiziert bekommen. Meist mit etwas erhöhter Temperatur bis etwa 37,6. Dass man bei einer heftigen Bronchitis mit Fieber nicht schwimmen geht, ist wahrscheinlich selbstverständlich. Wie geht man ...

Guten Abend Herr Dr. Busse,  bei unserer großen Tochter wurde heute eine beginnende obstruktive Bronchitis diagnostiziert und wir haben direkt mit Inhalieren begonnen. Zu Ostern kommt meine Nichte zu Besuch, die derzeit Chemotherapie wegen Brustkrebs erhält.  Wie groß wäre das Ansteckungsrisiko bis zum Wochenende? Ich will meine Nichte keine ...

Guten Tag, ich habe bei meiner Tochter 3 Pechetien am Körper gefunden (Ohrläppchen, Hals und Bein) und bin ein bisschen beunruhigt in Bezug auf Leukämie. Außer Blässe finde ich ansonsten keine typischen Merkmale. Ab ungefähr welcher Anzahl von Pechetien wären Sie hellhörig?  Und falls man zum Arzt geht, um die Leukozyten zu messen: wird dies m ...

Guten Tag, Und stellt das Schlafverhalten unseres Sohnes vor Rätsel und schlaflose Nächte.  Er ist 2,5 Jahre und tut sich extrem schwer mit einschlafen und generell mit dem zur Ruhe kommen .  Einschlafen am Abend dauert sehr lange , trotz immer gleichen Programm ( z b. Vorlesen im abgedunkelten Raum, kuscheln etc). Dazu ist er dabei motor ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 2,5 Jahre alt und hat seit ca. 2 Wochen leichten Schnupfen und nach dem Schlafen Husten-dieser klingt produktiv. Er hat kein Fieber und ist fit wie immer und isst auch normal.  Nun habe ich von meiner Nachbarin von einer Lungenentzündung bei ihrer Enkelin gehört-sie hatte wohl nur leichte Erkältungssympt ...