Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse! Wir wissen nun mittlerweile nicht mehr weiter. Unser Sohn wird nun in ein paar Tagen 17 Monate alt. Von Anfang an hat er Einschlafprobleme. Das Durchschlafen bereitet ihm dagegen keine Probleme. Ausser dass er im Schlaf mal laut aufschreit aber dann in der Regel wieder von alleine ein bzw. weiterschläft. Das einzigste was uns auffällt ist, daß unser kleiner grundsätzlich in seinem Bettchen, während des Schlafens, umherkrabbelt. Entweder sucht er sich eine andere Position oder auch das spricht dafür, daß er einen sehr unruhigen und vor allem leichten Schlaf hat. Unser Hauptproblem liegt aber in der Einschlafphase. Wir hatten auch schon eine Schreiambulanz aufgesucht, die uns den Tipp gaben unserem kleinen einen festen Rhytmus zu "verpassen" mit Hilfe von Schlafprotokollen, wann er ißt und wann er unruhig war. Das befolgten wir über drei Wochen und es ließ sich erstaunlicherweise sehr schnell einpendeln und umstellen, ohne daß uns unser kleiner einen Strich durch die Rechnung gemacht hätte. Unser Tagesablauf ist in der Regel immer derselbe. Abends wird gebadet, Schlafsachen werden angezogen und er bekommt sein Fläschchen auf meinem Schoß, während ich ihn hin und herschaukle. So und dann entscheidet es sich, entweder er schläft dabei Engelsgleich ein oder er findet irgendeinen Grund eben nicht einzuschlafen (obwohl er während dem Essen seine Augen zu hat und eindeutig kurz vor dem einschlafen ist). Es kann sein, daß es zwei Tage gut geht, dann aber zwei-drei Tage ein ständiger "Kampf" angesagt ist. Auch das am Bettchen bleiben, ihn streicheln, leise mit ihm reden, ihn versuchen auf irgendeine weise zu beruhigen, bringt dann absolut nichts. Er weint dann ohne Ende, lauthals, als ob man ihm was ganz arg schlechtes tun würde. Oft schlägt unsere Bemühung ihn zu beruhigen, ins negative um und er lehnt es eindeutig ab. Grundsätzlich wacht er sogar nach seinem Mittagsschlaf auf und weint. Zum Teil ist er sogar extrem aggressiv und zornig. Er wacht morgens zwischen 7 und 8 Uhr auf. Mittagsschlaf zwischen ca. 13,30Uhr und 14 uhr für ca. 1Stunde. Abends zwischen 18 und 19 Uhr (auch mal ne halbe Stunde länger) gehts zum Schlafen. Momentan hat er eine komische Angewohnheit, sich den Kopf mit Absicht irgendwo gegenzuhauen. Warum auch immer!? Was hat unser kleiner? Was sollen wir tun? Wer ist zuständig für solche Angelegenheiten? Wir haben keine Ahnung wer uns weiterhelfen kann/könnte? Wäre ein Schlaflabor eine gute Idee? Wäre sehr sehr dankbar für eine Antwort. Vielen lieben Dank schonmal. Gruß...Lidija
Liebe L., mit 17 MOnaten ist man kein Baby mehr! Und schon deshalb ist das Einschlafritual mit dem Abendfläschchen auf dem Schoß nicht sinnvoll und wahrscheinlich das eigentliche Problem. Ihr KInd kann und soll bei 3 Haupt- und 2 Zwischenmahlzeiten ganz normal am Familientisch mitessen, so viel oder wenig wie es mag. Außer insgesamt 300 ml MIlch und MIlchprodukten gibt es zu jeder Mahlzeit einen Becher Wasser oder ungesüßten Tee und das war's. Als Einschlafritual nach der Hygiene dann im KInderbett eine Gutenachtgeschichte oder ein -lied, und danach verlassen Sie das Zimmer idealerweise so lange ihr KInd noch wach ist. Notfalls in 3-minütigen Abständen erneut nachsehen und nur kurz leise reden, oder so lange untätig neben dem Bett sitzen bleiben bis Ihr KInd einschläft. Das sollten Sie durchhalten und damit das Problem ein für alle Mal erledigen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Um den 18 Monat haben die Kleinen einen gewaltigen Schub. Das wirbelt alles durcheinander. Wenn ihr Abends noch ein Buch vorlesen würdet und anschließend kuscheln? Den Tag langsam ausklingen lassen. Ich denke auch, dass er übermüdet ist, durch den wenigen Mittagsschlaf. Versucht eine Stunde vor dem Zubettgehen, das Licht runterzuschrauben, damit er merkt, es wird Zeit zum Schlafen. Hierzu empfehle ich Euch das Buch "Schlafen statt schreien" von E. Pantley. Oder schau mal im Sandmännchforum vorbei und frag da mal nach. Wichtig ist nur, dass ihr bei ihm seid. Bitte nicht alleine im Zimmer weinen/schreien lassen.
Mitglied inaktiv
Ich würd da besser Dr. Posth fragen! Schreib am besten morgen früh gleich.. Wir hatten aber mit ca. 16 Monaten auch so eine ähnlich Phase, da ist unser Kleiner nie vor 21:00-21:30 schlafen gegangen, egal wie müde er war. Er hat im Bett auch getobt und vor allem so lange mit dem Kopf gegen das Bettende geschlagen bis er oder wir dann echt schon fertig waren.. Wir haben dann angefangen den Mittagsschlaf zu kürzen und ab ca. 18:00 nur noch ganz wenig Licht anzumachen, keine hektischen Spiele, etc. nur noch Bücher geschaut oder ruhig gespielt.. Hat dann eigentlich bald ganz gut geklappt. Ich denke, das sind Phasen. LG
Mitglied inaktiv
Unsere Tochter (19 Monate) ist gerade durch diese Phase durch - hat 2 Monate gedauert. Mein Mann hat sich abends solange neben sie ans Bett gesetzt, bis sie eingeschlafen war (er hat sich das Ipod mitgenommen, damit er geduldig bleibt). Jetzt ist es mit dem einschlafen wieder kein Problem. LG Connie
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Busse, Meine Tochter (8 Wochen alt) hat extreme Probleme abends einzuschlafen. Wir sind teilweise 5 h mit ihr in der Wohnung zugange (laufen unsere Runden, singen, wiegen sie etc.), aber sie scheint abends einfach nicht gut drauf zu sein. Tagsüber schläft sie gut, teilweise 4 bis 5 h am Stück, aber seit 2 Wochen auch nur noch bei mir ...
Hallo Herr Dr. Busse, Unser Sohn (13 Monate) hat auch gefühlt seitdem er auf der Welt ist leider so einschlafprobleme, er weigert sich immer zu schlafen, obwohl er müde ist. Hinlegen und kuscheln (mit oder ohne Musik) klappt nicht mehr. Nur schuckeln, popo klopfen mit Musik,(techno, sein lieblingslied) klappt aber auch erst nach dem 3 Versuch ...
Guten Tag, meine Babys (Zwillinge) sind nun 10 Monate und leichte einschlafprobleme hatten wir immer mal an manchen Tagen aber es gab immer Methoden die geklappt haben. Nun hat sich das Einschlaf Problem aber sehr stark eingeschlichen und da hilft nichts mehr. Ich versuche die Bett Zeiten immer gleich zu halten um 8 Uhr aber durch diese Probleme sc ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn (bald 11 Monate) schläft abends sehr schwer ein. Wenn er anfängt müde zu werden (ca 18 Uhr) essen wir zu Abend (wir jausnen normalerweise Brot, Käse, Schinken etc.), dann wird ihm der Pyjama angezogen, Zähne geputzt und er bekommt in unserem Bett ein Fläschchen Pre. Er schläft dann nach ein paar Zügen ...
Guten Tag, Unsere Tochter (5 Wochen alt, kam 2 Wochen nach Termin) schreit leider viel (sog. Anpassungsstörungen vermutet) und schläft seit der Geburt extrem unruhig - sie fuchtelt, außer in Tiefschlafphasen, die vielleicht Max 20 min dauern, fast ständig mit Armen und Beinen herum, streckt sich, stöhnt und schmatzt, keucht, weint manchmal sogar, ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Sohn ist fast 26 Monate alt. Seit ca. einem Monat haben wir das Problem, dass er abends nicht mehr vernünftig einschläft. Das bedeutet, dass er bis zu 2 Stunden zum Einschlafen braucht. Zuvor waren es 10-30 Minuten. Die Umstellung fand vom einen auf den anderen Tag statt, ohne, dass wir uns das erklären könne ...
Guten Abend. Wir haben jetzt uns 2 Mädchen bekommen. Leider haben wir es nicht geschafft die unsere 2 jährige abzustillen. Jetzt will natürlich die große auch das volle Programm. Ich als Vater kanns auch schwer ändern. Noch dazu ist die Große noch einschlafstillen gewohnt. Daher kann ich kaum ein Kind ins Bett bringen. Was mich natürlich stört, ...
Hallo! Leider wird unsere Schlafsituation immer schlimmer. Unsere Tochter (seit heute 7 Monate alt) findet nur an der Brust oder durch langes Laufen in den Schlaf. Zurzeit schläft sie abends um die 30 Minuten und ist dann für 2-4 Stunden hellwach. Ablegen lässt sie sich zur Zeit kaum. Tagsüber dauern ihre Schläfchen meist nur 30 Minuten. Tagsü ...
Guten Abend , seit der 4 Monats Schlafregression hat mein Baby Einschlafprobleme. Davor konnten wir ihn zu einer bestimmten Uhrzeit im Bett ablegen etwas streicheln und er schlief dann sofort ein. Derzeit sieht es folgendermaßen aus: wir legen ihn zur selben Uhrzeit hin, 20-30 Minuten später heult er und möchte seinen Schnuller. Das ganze geht 4-5 ...
Lieber Herr Dr. Busse, einschlafen war schon immer ein Thema bei uns. Inzwischen ist unser Sohn 6,5 Jahre alt. Er gehörte schon immer eher zu den Kindern, die spärer eingeschlafen sind. Wenn er aber dann mal schläft, dann schläft er durch, gerne auch lang und er ist gar nicht geräschempfindlich. Leider ist es aber so, dass er teilweise 2 Stu ...