Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Wie kann ich Baby beruhigen, wenn er die Nähe nicht annimmt?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Wie kann ich Baby beruhigen, wenn er die Nähe nicht annimmt?

Goanne

Beitrag melden

Hallo, Ich habe einen 6monate-alten Sohn, der leider nicht allein einschlafen kann. Ihn entsprechend dazu zu bringen, also zu beruhigen geht von Wiegen, Schaukeln, Tragen - mit oder ohne Tragehilfe - bis ihn zur Flasche. Es ist eigentlich immer ein Glücksspiel, auch tagsüber. Den Nuckel nimmt er so gut wie gar nicht, nur im aufgeregtesten Zustand seiner selbst. In der Nacht wird es immer schwieriger, ihn wieder zum Einschlafen zu bringen, trotzdem er an sich gut schläft. Wir müssen im Durchschnitt nur noch 1bis 2 Mal die Nacht raus. Bis jetzt versuche ich jedes Mal, nachdem ich ihn halbschlafend bis schlafend ins Bett gelegt habe und er sich dann aber sukzessive aufregt bis hin zum Schreien, nicht gleich aus dem Bett zu nehmen! sondern ihn zu streicheln, leise auf ihn einzureden oder zu Singen, aber das bringt alles nichts. Das regt ihn nur noch mehr auf, so dass ich ihn rausnehmen muss! Babys sollen ja auch nicht im Schreizustand mit etwas Negativen verbinden, was ja eigentlich gut ist. Auch wenn ich ihn dann neben mich lege, hilft meine Nähe so gut wie gar nicht, ob ich nun was mache oder nicht. Das dauert am. Tag wie in der Nacht bis zu zwei Stunden, um ihn wieder zum schlafen zu bringen. Meist hilft nur noch die Flasche - ich gebe ihm meist nur noch verdünnte Milch - aber das muss nix heißen. Jetzt meine Frage: Wo können wir ansetzen oder was verbessern, wenn er sich nicht durch unsere Nähe oder Streicheleinheiten etc. Beruhigen lässt? Auch wenn Sie eventuell raten, wir sollen ihn länger Schreien lassen, das nehmen wir nicht an, weil er sich trotz Aushaltens mit unserer Nähe nicht selbst beruhigen lässt/kann, sondern sich nur noch mehr reinsteigert! Welche Alternativen gibt es noch? Schreien lassen ist doch für alle eine Qual! Ich danke im Voraus für Ihre Antwort.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe G., auch wenn Sie das vielleicht nicht gerne hören wollen, Ihr Sohn muss lernen dürfen, selbständig abschalten und in den Schlaf finden zu können. Und weniger Hilfe ist dabei mehr, auch wenn es am Anfang schwer sein wird und er mehr weinen wird. Sie sollten aber mal überlegen, dass dieses Weinen ja nichts damit zu tun hat, dass er Schmerzen hat oder leidet, er reagiert sich einfach damit ab. Er sollte auch zwar müde aber noch wach in sein Bett gelegt werden, denn wenn er sonst aufwacht, nachdem er schlafen hingelegt wurde, verwirrt ihn die plötzlich neue Umgebung. Konsequentes Zubettgehritual in seinem Bett nach der letzten Mahlzeit und danach nur leise redend oder singend am Bett sitzen bleiben und Geduld haben, ist auf Dauer die Chance für Sie alle. Andere Patentrezepte gibt es nicht. Alles Gute!


MiniMami-2010

Beitrag melden

hallo, lehrbuch hin oder her, ich würde es garnicht soweit kommen lassen, dass sich der kleine soweit rein steigert. Meine tochter brauchte noch mit 1 1/2 nachts 3 Flaschen... bevor ich mir die nacht um die ohren haue, dann lieber so.. würde ihm diekt die flasche geben und dann wieder hinlegen. lg jenny


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich bin sehr verzweifelt, an manchen Tagen ist meine Maus so unruhig ,kann nicht einschlafen und ist sehr unruhig. Das geht soweit das sie schreit wie am Spieß, schmeißt alles aus ihrem Bett raus . Sie schreit nach mir und will mich im zimmer haben , streckt die arme nach mir aus und dann will sie nicht zu mir und ich soll weggehen. Ich blei ...

Hallo Herr Doktor Busse, meine Tochter ist fast 13 Monate alt und war seit jeher ein regelrechtes "Schlafwunder". Sie hat durchgeschlafen, seit sie 7 Wochen alt war. Wir haben von anfang an ein Abendritual, das wir jeden Abend auf die gleiche Weise durchführen. Sie ist immer um 19:30h ins Bett gegangen und hat dann bis 7:30h oder 8h geschlafen. ...

Wir hatten kürzlich die U5, unsere kleine Tochter ist jetzt 6 Monate alt. Bei der U-Untersuchung hat sie schlimm angefangen zu weinen. Es ging schon los, als die Arzthelferin den Kopfumfang messen wollte. Der Kinderarzt konnte sie wegen dem Schreien auch nicht richtig abhören. Sie ließ sich auch durch mich nicht beruhigen. Stillen half nicht, ...

Mein Sohn schreit und steigert sich rein, auch trotz beruhigen oder auch ignorieren nachgeben und konsequent sein, jede Nacht. Sogar bei der Oma. Ich, mein Mann und die Oma sind ratlos und wissen nicht mehr wie wir ihn helfen können? Der Grund ist wahrscheinlich das er am liebsten die ganze Nacht spielen will, da er immer auf das Spielzeug deutet ...

Unsere kleine Tochter ist jetzt acht Wochen alt und schreit seit drei Tagen mehr oder weniger ununterbrochen. Egal was man macht, sie lässt sich nicht beruhigen. Sie isst eigentlich normal. Tagsüber und nachts stille ich, aber abends bekommt sie ein Fläschchen mit Pre Nahrung. Sie wird gekuschelt und herumgetragen aber selbst das beruhigt sie nicht ...

Guten Abend Herr Busse, mein Sohn ist jetzt 28 Monate alt. Er war schon immer ein "schlechter" Schläfer, kam häufig in der Nacht zum schmusen oder Milchflasche trinken. Ohne Hilfsmittel einschlafen und zur Ruhe kommen fällt ihm sehr schwer, sodass mein Mann oder ich ihn eigentlich immer im Arm auf dem Schaukelstuhl beruhigen können und er dann e ...

Ich schreibe hier nun aus Verzweiflung mitten in der Nacht. „Jedes Kind ist anders“, „es ist normal in seinem Alter“ lese ich nur aber das ist keine Antwort fûr mich. Irgendwas ist anders und mein Sohn schafft es einfach nicht sich am Abend und auch tagsüber fürs nickerchen zu beruhigen. Er weint erst eine gute halbe Stunde bis Stunde bevor er bitt ...

Guten Tag, wenn mein Sohn 14 Monate nachts aufwacht, habe ich keine Möglichkeit ihn zu beruhigen. Egal was ich versuche: singen, tragen, beruhigend auf ihn einreden....nichts hilft. Er schreit, schreit, schreit bis er eine Flasche bekommt. Er wacht nicht auf wegen eines Alptraums oder Nachtschreck auf, sondern, einfach so. Wie können wir ihn auf Da ...

Hallo Hr. Dr. Busse, unsere Tochter ist 2,5 Jahre alt. Seit einiger Zeit ist sie in der Autonomiephase. Wir begleiten sie durch die Wutausbrüche, genauso wie durch alles anderen Emotionen auch. Leider hat sie ihre Wutanfälle seit einigen Wochen auch des nachts. Sie schläft relativ schnell und entspannt in ihrem Bett (in ihrem Zimmer) ein. Ich begl ...

Liebere Herr Dr. Busse, Natürlich habe ich eine super Kinderärztin, jedesmal wenn ich bei ihr bin frage ich aber nicht nach da ich mir denke "Ist eh nur eine Phase" "Wird eh bald vorbei sein". Jetzt fast 3 Monate später (jetzt bald 11 Monate) is es immer noch unverändert darum einmal bitte an Sie mein Anliegen. Meine Tochter war bis Ende Aug ...