Gieskanne
Wir hatten kürzlich die U5, unsere kleine Tochter ist jetzt 6 Monate alt. Bei der U-Untersuchung hat sie schlimm angefangen zu weinen. Es ging schon los, als die Arzthelferin den Kopfumfang messen wollte. Der Kinderarzt konnte sie wegen dem Schreien auch nicht richtig abhören. Sie ließ sich auch durch mich nicht beruhigen. Stillen half nicht, Schnuller half nicht, auf den Arm nehmen half nicht.... das Weinen ging noch lange weiter, obwohl der Kinderarzt den Raum schon längst verlassen hatte. Sie ist irgendwann unter schluchzen und weinen eingeschlafen. Es war richtig schlimm. Zu Hause habe ich so etwas noch nie erlebt. Später habe ich in diesem neuen U-Heft gelesen, dass Kinder sich auf dem Arm der Mutter aber beruhigen MÜSSEN, nachdem sie z.B. in Fremdelphasen anfangen zu weinen. Können Sie mir mehr dazu sagen?
Liebe G., das kann so vorkommen, bzw, kommt nicht selten vor bei jungen Kindern. Und je weniger hektisch Sie versuchen, Ihr Kind zu beruhigen, sondern einfach gelassen bleiben, umso besser wird Ihr Kind auf Dauer verstehen, dass beim Kinderarzt gar nichts Schlimmes passiert. Alles Gute!
AnnaLubin
Das war und ist bei uns jetzt noch, hatten vor kurzen u7, mit zwei Jahren, da hilft nur abwarten und hoffen das es sich bessert.
Ähnliche Fragen
Unsere kleine Tochter ist jetzt acht Wochen alt und schreit seit drei Tagen mehr oder weniger ununterbrochen. Egal was man macht, sie lässt sich nicht beruhigen. Sie isst eigentlich normal. Tagsüber und nachts stille ich, aber abends bekommt sie ein Fläschchen mit Pre Nahrung. Sie wird gekuschelt und herumgetragen aber selbst das beruhigt sie nicht ...
Guten Abend Herr Busse, mein Sohn ist jetzt 28 Monate alt. Er war schon immer ein "schlechter" Schläfer, kam häufig in der Nacht zum schmusen oder Milchflasche trinken. Ohne Hilfsmittel einschlafen und zur Ruhe kommen fällt ihm sehr schwer, sodass mein Mann oder ich ihn eigentlich immer im Arm auf dem Schaukelstuhl beruhigen können und er dann e ...
Ich schreibe hier nun aus Verzweiflung mitten in der Nacht. „Jedes Kind ist anders“, „es ist normal in seinem Alter“ lese ich nur aber das ist keine Antwort fûr mich. Irgendwas ist anders und mein Sohn schafft es einfach nicht sich am Abend und auch tagsüber fürs nickerchen zu beruhigen. Er weint erst eine gute halbe Stunde bis Stunde bevor er bitt ...
Guten Tag, wenn mein Sohn 14 Monate nachts aufwacht, habe ich keine Möglichkeit ihn zu beruhigen. Egal was ich versuche: singen, tragen, beruhigend auf ihn einreden....nichts hilft. Er schreit, schreit, schreit bis er eine Flasche bekommt. Er wacht nicht auf wegen eines Alptraums oder Nachtschreck auf, sondern, einfach so. Wie können wir ihn auf Da ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir haben Ihren Rat befolgt, Die Kinderneurologin war der Auffassung, dass der Kopfschmerzbeginn 19 Tage nach der Impfung in keinem Zusammenhang mit der Impfung stehen könnten, da der Zeiraum zu lange sei, auch wenn die Schmerzen das erste mal aufgetreten sind. Zudem meinte sie, dass die Blutwerte unauffällig seien u ...
Guten Tag Herr Dr Busse, Ich wollte fragen ob bei den U-Untersuchungen auch die Wirbelsäule angeschaut wird, mir ist es aufgefallen das der Arzt mit den Finger endlang der Wirbelsäule geht bei manchen U-Untersuchungen ist es um anzuschauen ob die Wirbelsäule gerade ist ? Mfg Lia
Hallo Hr. Dr. Busse, unsere Tochter ist 2,5 Jahre alt. Seit einiger Zeit ist sie in der Autonomiephase. Wir begleiten sie durch die Wutausbrüche, genauso wie durch alles anderen Emotionen auch. Leider hat sie ihre Wutanfälle seit einigen Wochen auch des nachts. Sie schläft relativ schnell und entspannt in ihrem Bett (in ihrem Zimmer) ein. Ich begl ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, bereits seit der U3 haben wir vom Kinderarzt Termine bekommen die den Zeitraum für die U-Untersuchungen relativ ausreizt. Immer ein paar Tage nach dem Zeitraum. Da dann immer auch geimpft wurde sind auch die Impfungen teilweise verschoben. Eine Woche nachdem meine Tochter 1 Jahr wird gehen wir in den Urlaub. Dann h ...
Liebere Herr Dr. Busse, Natürlich habe ich eine super Kinderärztin, jedesmal wenn ich bei ihr bin frage ich aber nicht nach da ich mir denke "Ist eh nur eine Phase" "Wird eh bald vorbei sein". Jetzt fast 3 Monate später (jetzt bald 11 Monate) is es immer noch unverändert darum einmal bitte an Sie mein Anliegen. Meine Tochter war bis Ende Aug ...
Sehr geehrte Frau Dr. Althoff! Wir sind ja mitten in der RSV Saison und meine Tochter ist 10 Monate jung. Sie ist im März 2024 geboren & in Österreich wurde ewig lange nicht geimpft, der Impfstoff kam erst im Dezember & jetzt, mit 10 Monaten bekomme ich ihn sowieso nicht mehr. Ich weiss, dass niemand vorhersagen kann, was passieren würde, we ...