Debboie
Ich schreibe hier nun aus Verzweiflung mitten in der Nacht. „Jedes Kind ist anders“, „es ist normal in seinem Alter“ lese ich nur aber das ist keine Antwort fûr mich. Irgendwas ist anders und mein Sohn schafft es einfach nicht sich am Abend und auch tagsüber fürs nickerchen zu beruhigen. Er weint erst eine gute halbe Stunde bis Stunde bevor er bitterlich einschläft. Dann wacht er alle drei Stunden auf um
Zu trinken. Wasser möchte er da nicht drückt die Flasche nur weg und weint noch mehr.
Ab drei Monaten hat unser Knirps immer wieder mal komplett durch geschlafen (5-6h). Ein Traum. Dann war es einmal die Nacht und jetzt alle drei Stunden. Bis dato konnte ich ihn noch mit dem Schnuller überbrücken aber seitdem im die Zähnchen kommen mag er den Schnuller nicht mehr. Wobei er da viel schlimmer weint und öfter auf steht. Das ist Denk ich normal bei den Schmerzen.
Das stört mich auch nicht aber er schafft es einfach nicht sich zu beruhigen wenn er mal nicht zahnt. Im Arm will er auch nicht gehalten werden und schubst mich und auch meinen Mann weg. Das tut auch richtig weh weil er sehr viel Kraft hat.
Unser abendliches Ritual sieht so aus: er darfs auf Töpfchen (das macht ihm sehr viel Freude), wir ziehen ihn an fürs Bett und alle zwei Tage gibts ein Bad. Dann essen wir Milchbrei und begeben uns ins Schlafzimmer. (Hier fängt er dann schon an zu weinen/schreien wenn wir mit ihm das Zimmer betreten) dann lesen wir singen wir und machen das Abendgebet er liegt normalerweise dabei in seinem Bettchen und schläft währenddessen ein.
Jetzt seitdem er so bitterlich ist machen wir das bei uns im Bett aber auch da schreit und weint er. Das ganze machen wir schon immer zusammen mit Papa.
Wie gesagt nichts beruhig ihn. Schnuller, Mama, Papa, im Arm halten, kuscheln, schmuse Tuch, Spieluhr,... wahrscheinlich wacht er auch deshalb so oft auf? wir legen ih anschließend in sein Bettchen damit er dort ruhiger schlafen kann.
Ich denke er ist ein sehr aktives Kind da er sehr neugierig ist und sich schnell von einer Sache langweilt. Daher schläft er aber schon von Anbeginn in totaler Dunkelheit. Er bekommt ausschließlich die Flasche und bekommt ausreichend Brei tagsüber. 1-2 mal auch das Fläschchen zwischendurch bei dem nickerchen.
Was mache ich falsch?
Liebe D., Sie machen gar nichts falsch sondern sollten einfach gelassen akzeptieren, dass solche "Schlafprobleme" leider zum normalen Alltag gehören. Und dass Abschalten und in den Schlaf finden genauso wie andere "Fähigkeiten" erst allmählich gelernt wird. Helfen können Sie vor allem mit konsequentem Verhalten. Also klares Zubettgehritual - ins eigene Bett - nach der letzten Mahlzeit. Und nach dem Gutenachtlied oder Ähnlichem bleiben Sie bei Bedarf untätig, vielleicht leise redend oder singend, am Bett sitzen und haben Geduld bis Ihr Sohn zur Ruhe findet. Tun aber wirklich nichts, auch wenn es lange dauert. Nachts dann genauso. Nachts dann bitte kein Fläschchen sondern nur den Schnuller geben. Und halten Sie durch, es lohnt sich! Alles GUte!
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn ist jetzt 6 Mon. und 3 Wochen alt. Er weint oder schreit total wenig, ist fröhlich und auch so bei guter Gesundheit. Aber letzte Nacht hat er plötzlich losgeschrien, als wenn er sich alle Knochen gebrochen hätte. Ich hab ihn sofort aus dem Bett zum Arm genommen, aber er ließ sich nur sehr schwer beruhigen. Hat ca. 5 Minuten gedauer ...
Hallo, ich bin sehr verzweifelt, an manchen Tagen ist meine Maus so unruhig ,kann nicht einschlafen und ist sehr unruhig. Das geht soweit das sie schreit wie am Spieß, schmeißt alles aus ihrem Bett raus . Sie schreit nach mir und will mich im zimmer haben , streckt die arme nach mir aus und dann will sie nicht zu mir und ich soll weggehen. Ich blei ...
Hallo Herr Doktor Busse, meine Tochter ist fast 13 Monate alt und war seit jeher ein regelrechtes "Schlafwunder". Sie hat durchgeschlafen, seit sie 7 Wochen alt war. Wir haben von anfang an ein Abendritual, das wir jeden Abend auf die gleiche Weise durchführen. Sie ist immer um 19:30h ins Bett gegangen und hat dann bis 7:30h oder 8h geschlafen. ...
Wir hatten kürzlich die U5, unsere kleine Tochter ist jetzt 6 Monate alt. Bei der U-Untersuchung hat sie schlimm angefangen zu weinen. Es ging schon los, als die Arzthelferin den Kopfumfang messen wollte. Der Kinderarzt konnte sie wegen dem Schreien auch nicht richtig abhören. Sie ließ sich auch durch mich nicht beruhigen. Stillen half nicht, ...
Mein Sohn schreit und steigert sich rein, auch trotz beruhigen oder auch ignorieren nachgeben und konsequent sein, jede Nacht. Sogar bei der Oma. Ich, mein Mann und die Oma sind ratlos und wissen nicht mehr wie wir ihn helfen können? Der Grund ist wahrscheinlich das er am liebsten die ganze Nacht spielen will, da er immer auf das Spielzeug deutet ...
Unsere kleine Tochter ist jetzt acht Wochen alt und schreit seit drei Tagen mehr oder weniger ununterbrochen. Egal was man macht, sie lässt sich nicht beruhigen. Sie isst eigentlich normal. Tagsüber und nachts stille ich, aber abends bekommt sie ein Fläschchen mit Pre Nahrung. Sie wird gekuschelt und herumgetragen aber selbst das beruhigt sie nicht ...
Guten Abend Herr Busse, mein Sohn ist jetzt 28 Monate alt. Er war schon immer ein "schlechter" Schläfer, kam häufig in der Nacht zum schmusen oder Milchflasche trinken. Ohne Hilfsmittel einschlafen und zur Ruhe kommen fällt ihm sehr schwer, sodass mein Mann oder ich ihn eigentlich immer im Arm auf dem Schaukelstuhl beruhigen können und er dann e ...
Guten Tag, wenn mein Sohn 14 Monate nachts aufwacht, habe ich keine Möglichkeit ihn zu beruhigen. Egal was ich versuche: singen, tragen, beruhigend auf ihn einreden....nichts hilft. Er schreit, schreit, schreit bis er eine Flasche bekommt. Er wacht nicht auf wegen eines Alptraums oder Nachtschreck auf, sondern, einfach so. Wie können wir ihn auf Da ...
Hallo Hr. Dr. Busse, unsere Tochter ist 2,5 Jahre alt. Seit einiger Zeit ist sie in der Autonomiephase. Wir begleiten sie durch die Wutausbrüche, genauso wie durch alles anderen Emotionen auch. Leider hat sie ihre Wutanfälle seit einigen Wochen auch des nachts. Sie schläft relativ schnell und entspannt in ihrem Bett (in ihrem Zimmer) ein. Ich begl ...
Liebere Herr Dr. Busse, Natürlich habe ich eine super Kinderärztin, jedesmal wenn ich bei ihr bin frage ich aber nicht nach da ich mir denke "Ist eh nur eine Phase" "Wird eh bald vorbei sein". Jetzt fast 3 Monate später (jetzt bald 11 Monate) is es immer noch unverändert darum einmal bitte an Sie mein Anliegen. Meine Tochter war bis Ende Aug ...