Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Tochter (fast 13 Monate alt) - Schlafprobleme, lässt sich nicht beruhigen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Tochter (fast 13 Monate alt) - Schlafprobleme, lässt sich nicht beruhigen

Nanou82

Beitrag melden

Hallo Herr Doktor Busse, meine Tochter ist fast 13 Monate alt und war seit jeher ein regelrechtes "Schlafwunder". Sie hat durchgeschlafen, seit sie 7 Wochen alt war. Wir haben von anfang an ein Abendritual, das wir jeden Abend auf die gleiche Weise durchführen. Sie ist immer um 19:30h ins Bett gegangen und hat dann bis 7:30h oder 8h geschlafen. Mittags hat sie von 12:30h bis 15h geschlafen. Abendessen gibt es seit ca. 3 Monaten immer gegen 17:45h und gegen 19:15h bekommt sie dann noch eine Flasche. Mit Ausnahme von Schub oder Erkältung hat sie auch jede Nacht durchgeschlafen. Um sie zu beruhigen, half es im Normalfall immer, sie ein wenig zu tragen und ggf. zu singen. Vor knapp drei Wochen waren wir für drei Tage verreist. Dort hat das Schlafen nicht funktioniert, der Raum, in dem sie schlafen sollte, war sehr zugestellt. Sie sollte in einem Reisebett schlafen, das uns dort zur Verfügung gestellt wurde. Nachdem das scheiterte, habe ich den Abend kuschelnd mit ihr verbracht und sie dann mit zu mir ins Bett genommen. Der Mittagsschlaf ist dann ausgefallen, da wollte sie auch nicht schlafen. Grundsätzlich waren wir aber auch zuvor schon über Nacht unterwegs und auch bei meinen Eltern macht sie ab und zu den Mittagsschlaf im Reisebett. Seitdem wir wieder Zuhause sind, ist alles anders. Sie mag nicht schlafen, obwohl sie hundemüde ist. Sobald wir sie nach unserem Ritual hinlegen, schreit sie wie am Spieß und stellt sich im Bett auf. Es ist dann unmöglich, sie im Bett zu beruhigen. Sie möchte dann auch nicht getragen werden, singen, Spieluhr, vorlesen, mit ihr leise reden, sie streicheln ... all das hilft nicht, sie beruhigt sich einfach nicht. Wenn ich sie dann nochmal mit ins Wohnzimmer zum Kuscheln nehme, freut sie sich zwar erst, aber nach ein paar Minuten weint sie dann wieder, weil sie so müde ist. Momentan handhaben wir das dann so, dass wir uns mit ihr in unser Bett legen und uns ganz ruhig verhalten. Sie versucht dann eine Weile (meistens zwischen 1,5 und 2 Stunden), sich wachzuhalten - sie spielt an uns herum, kichert ... aber irgendwann siegt die Müdigkeit und sie schläft ein. Wir tragen sie dann in ihr Bettchen, wo sie dann meist auch bis zum nächsten Morgen durchschläft. Das ganze nagt nun ganz schön an uns allen ... heute war sie so erschöpft, dass sie bereits zwei Stunden nach dem Aufstehen geweint hat. Sie war wieder hundemüde, wollte sich aber nicht hinlegen lassen und stand schreiend im Bett, also lag ich gerade wieder fast zwei Stunden mit ihr im Bett, bis sie eingeschlafen ist. Haben sie vielleicht einen Tipp für uns? So geht es für uns alle nicht weiter. Die Maus braucht ihren Schlaf, und wenn ich ehrlich bin würde ich auch gerne mal wieder einen Abend "anders" verbringen. Wenn sie ins Bett geht, ist sie satt, müde, die Windel ist frisch und wir haben das allabendliche Ritual gemacht. Sie schläft in einem abgedunkelten Raum in ihrem eigenen Bett mit Nachtlicht, im Bett befindet sich nichts außer einem Spucktuch. Ich weiß nicht und bin langsam echt ratlos, wie wir ihr den Weg in den Schlaf erleichtern können. Hat es vielleicht was mit dem Schub zu tun, der um die 55. Woche stattfinden soll? Ist es vielleicht eine Phase, die sich wieder legt? Oder kann es auch etwas mit dem misslungenen Schlaf auf unserer Reise zu tun haben? Ich bin ratlos und würde mich freuen, wenn Sie einen Tipp für mich haben ... oder vielleicht einfach die Info, dass es wirklich nur mit dem Schub zu tun hat. Vielen Dank!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe N., das kann nur wieder funktionieren, wenn Sie zu Ihrem vorherigen perfekten Zubettgehritual zurückkehren. Und nach dem Gutenachtlied oder Ähnlichem entweder nur leise redend neben dem Bett sitzen bleiben, egal was Ihre Tochter aufführt. Oder das Zimmer verlassen und in 3-minütigen Abständen kurz erneut reingehen, nur leise reden und wieder gehen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Meine Tochter (14 Monate) hatte schon immer große Einschlafprobleme, aber bisher hatte sie dann tagsüber alles nachgeholt. Seitdem sie läuft (ca 5 Wochen) wehrt sie sich stark gegen den Mittagsschlaf (ich geh mittags schon immer mit ihr im Kinderwagen spazieren, da schlief sie normal immer ganz gut) und wenn es dann mal gut klappt mit dem Einschlaf ...

Es tut mir leid für den langen Text, aber ich hoffe wirklich sie können uns helfen. Vorab zur Info: Mein Sohn wurde im Juni 22 mit einem Klumpfuß geboren und wird deshalb nach Ponseti therapiert. Deshalb trägt er zum schlafen die Beta-Flex Schiene. Seine Füße sind also fest in Schuhen verschnürt und mit einer Schiene verbunden. Sieht so aus, a ...

Hallo, meine Tochter(12Monate)ist seit einigen Monaten ständig müde egal wie lange sie schläft. In der Nacht kommt sie stündlich oder aller 2 Stunden um etwas zu trinken und schläft dann in der Regel sofort weiter. Wenn Sie mittagsschlaf macht(ca 1-2h) reibt Sie sich nach einigen Minuten bereits wieder die Augen und wird sehr unleidlich. Unser kind ...

Lieber Herr Dr.med.Andreas Busse, ich danken für Ihre Antwort. Eisen sollte nicht das Problem sein da sie sehr gern Frucht +Eisen (sehr verdünnt) trinkt. Haben Sie zufällig einen Ratschlag wie wir sie von der Flasche entwöhnen können? Haben es bereits mit immer mehr verdünnten Milch - und Saftportionen probiert aber dann verweigert sie die Flasche ...

Hallo, Meine Tochter ist jetzt 9 Monate alt & hat ziemliche Schlafprobleme...seit über 3 !! Monaten wacht sie nachts an die 10x auf. Es zieht einfach nurnoch an meinen Nerven. Sie hat eine Zeitlang davor durchgeschlafen aber seit sie ihren ersten Zahn bekommen hat, hat es angefangen das sie ständig nachts aufwacht. Meistens trinkt sie kurz was ...

Hallo mein 8 monate altes baby schläft zurzeit sehr komisch. Er schläft von ca. 19-7 Uhr und dann wieder von halb 10 bis 11 Uhr vormittags. Und dann sollte er eigentlich noch nachmittags schlafen aber er will nicht, er ist müde aber schläft nicht. Er bleibt dann 7 Stunden wach, ist eigentlich auch top aber ist diese wachphase von 7 Stunden nicht z ...

Hallo Hr. Dr. Busse, unsere Tochter ist 2,5 Jahre alt. Seit einiger Zeit ist sie in der Autonomiephase. Wir begleiten sie durch die Wutausbrüche, genauso wie durch alles anderen Emotionen auch. Leider hat sie ihre Wutanfälle seit einigen Wochen auch des nachts. Sie schläft relativ schnell und entspannt in ihrem Bett (in ihrem Zimmer) ein. Ich begl ...

Liebere Herr Dr. Busse, Natürlich habe ich eine super Kinderärztin, jedesmal wenn ich bei ihr bin frage ich aber nicht nach da ich mir denke "Ist eh nur eine Phase" "Wird eh bald vorbei sein". Jetzt fast 3 Monate später (jetzt bald 11 Monate) is es immer noch unverändert darum einmal bitte an Sie mein Anliegen. Meine Tochter war bis Ende Aug ...

Hallo, Unser Kind ist 18 Monate alt und spricht schon lange und reaktiv viel, kann schon einige Lieder mitsingen bzw. weiter singen. zb wenn man singe „alle meine“ sagt es Entchen usw. Es spricht 2-4 Wortsätze (4 Wörter zwar selten aber kommen vor) Und sonst etwas über 300 Wörter plus noch 20 oder so Tiergeräusche. Also alles in allem kann man ...

Guten Tag, Und stellt das Schlafverhalten unseres Sohnes vor Rätsel und schlaflose Nächte.  Er ist 2,5 Jahre und tut sich extrem schwer mit einschlafen und generell mit dem zur Ruhe kommen .  Einschlafen am Abend dauert sehr lange , trotz immer gleichen Programm ( z b. Vorlesen im abgedunkelten Raum, kuscheln etc). Dazu ist er dabei motor ...